bike 12/06 - es reicht mir jetzt!

@matze und genius

selbstverständlich habe ich den beitrag vom pfunderer joch gelesen, da selbst schon letztes jahr gefahren.

was sollen die persönlichen anspielungen?

in ein mtb-magazin gehören keine halbnackten frauen, ob die nun weltklasse sind oder nicht. das ist meine meinung.

ansonsten merke ich, dass es im ibc nach ein paar einträgen immer schwieriger wird sich normal über ein thema auszutauschen.

in diesem sinne.

servus

sepp
 
:lol: Ich denke, dass nur BIKE die Serienstreuung berücksichtigt hat, da sie jeweils 4 Lenker testeten, während MB nur einen Lenker testete. Dafür hat MB auch Stürze simuliert. Die Kombination beider Tests wäre wohl aussagekräftig geworden. So gehen sie beide an der Realität vorbei.
mfG Carsten
 
Hi,

was regt Ihr euch denn so auf über die halbnackten Frauen, die können sich doch wirklich sehen lassen:daumen:
Wahrscheinlich wenn man genau hinsieht dann sehen wir im Vormittagsprogramm bei bei den ganzen SAT Sendern mehr Nacktheit:confused: und viel schlimmer finde ich, wenn ich durch den Supermarkt schlendere und die übergweichtigen Frauen mit Ihren Leggins, wo der Reiterspeck seitlich rausdrückt, dazu noch schlechte Frisuren und Tops wo die Brüste.... Kotz!

Zu den Tests, klar zählt die Persönliche Meinung mehr als irgend so ein brauch ich unbedingt Test, aber sind wir mal ehrlich, was soll an einem Bike um 2000,- Euro schlecht sein:confused:
Wenn uns vor ein paar Jahren Jemand gesagt hätte, er kaufe sich ein Bike für 4-5 Tausend DM!!!! Da hätten wir gesagt, der ist verrückt, der muß es ja haben, so viel Geld für ein Drahtgeflecht..... und heute ist es ja ganz normal!
Ach ja in irgendeiner Frühjahrsausgabe hatte ich auch einen Test über Hardtails und glaub auch einen Test über Fullys, auch unter 2000,- Euro gelesen....
Die bekannten Routen, was wollt Ihr da noch mehr lesen- Gardasee die 380te
Variante?
Klar könnte man einiges verbessern, mehr Berichte über heimische Trails, wobei wo fängt heimisch an, ich bin schneller in Österreich, im Allgäu usw. als in Norddeutschland und den neuen Bundesländern:D

Man sollte der Zeitung ein bisschen objektiv entgegensehen und nicht immer
das Negative raussuchen.....wie auch bei den Tests bei Syntace- man sieht ja, daß diesen Prüfzyklus einige Lenker bestehen, und wie könnte man den Test besser machen, einfach mal nen Lenker dranbauen und fahren bis er bricht:confused: Fakt ist ja wirklich, wenn ein Carbonlenker leichter sein soll als Alu dann kann er auch schneller brechen, insbesondere bei beschädigten Oberflächen und das geht bei Carbonlenkern halt schneller als bei Alu...

Ich hoffe ich bin Niemand auf den Schlips getreten, aber ich musste dies einfach mal loswerden, nicht nur meckern, auch mal konstruktive Kritik rüberbringen!
P.S. Ich arbeite nicht bei Bike und habe auch kein Abo!
 
diese threads gibt es in regelmäßigen abständen, was mich zu der erkenntnis bringt, daß mtbler genau so dumm und verbesserungsresistent sind wie die redaktion der bike.
 
Ich oute mich hiermit als periodisch regelmässiger Bike und MB Leser :D

Diese Blättchen sind für mich Sch***hauslektüre, denn genau da genau dort liegen sie bei mir zu Hause: Auf dem Gästeklo ;)

Inhaltlich bin ich öfters allerdings anderer Meinung als die Redakteure dieser Zeitschriften.

Besonders g***, resp. eigentlich sogar gemeingefährlich, fand' ich letztens den Tipp in einem der Blättchen, Griffe mit WD40 zu montieren. Dazu gab es dann in der nächsten Ausgabe auch prompt einen wütenden Kommentar eines Lesers, der das Ganze tatsächlich ausprobiert hatte.
 
diese threads gibt es in regelmäßigen abständen, was mich zu der erkenntnis bringt, daß mtbler genau so dumm und verbesserungsresistent sind wie die redaktion der bike.


Und zwar in MTB-News, Tourforum und jeder anderen Sparte mit eigenen Foren und Zeitungen. Und dann werden die fremdsprachlichen Heftchen aufgezählt.



..... 07/03 - kanns noch schlimmer werden?
..... 08/05 - ich bins Leid.

Kann man in die Tutorials nicht mal einen Vordruck stellen. Oder hier einen Serienthread: Alle Monate wieder, wie beschissen war die bike/bike-sport-news/MountainBike diesmal wieder.
 
"diese threads gibt es in regelmäßigen abständen, was mich zu der erkenntnis bringt, daß mtbler genau so dumm und verbesserungsresistent sind wie die redaktion der bike."
Ausgenommen Polo natürlich.

Aber tröstet euch, es kann noch schlimmer sein. Schaut euch die US Zeitschriften an und ihr wisst was ich meine. Mehr Werbung als sonstwas.

Gruss
Öcsi
 
drum les ich fast ausschließlich die bike-sport-news.

da werden gute bikes nicht deshalb schlecht gemacht, weil sie kein fully sind und auch die tests sind qualitativ besser - siehe sstützen test mit ernst probst (oder wie der auch heißt)

zwar sind da auch immer massenhaft reiseberichte drin, aber das lässt sich wohl nicht vermeiden.
 
die Vélo Tout Terrain ist z.b. ne nette zeitung
hab ich trotz meines dürftigen französisch für ganz gut befunden; (5 tage paris ohne bike geht nich)

von welcher hast du jetzt konkret gesprochen?

EIgentlich geben sich Velo Tout Terrain und VeloVert nichts, jedoch find ich VeloVert mit den Leserbikes besser :D

appropo nackte Frauen, die gibts auch in den Französischen zeitschriften mehr als genug :daumen:
 
Also gegen nette Bikerinen aufn Bike hab ich persönlich nix :love:, wenn das Produkt, welches Sie vertreten, so schlecht ist das es nur so verkauft werden kann, würde ich davon die Hände lassen.
PS:Sex Sells :D
 
Was ist denn mit den vielen anderen Dingen, welche die Bike zum Wohle unseres Sports veranstaltet? Ich denke da z. B. an die BIKE-Festivals in Riva oder Willingen, an die BIKE Transalp-Challenge oder an die Junior-Camps. Viele lassen doch ihren Frust an der Bike oder auch Mountain Bike nur deshalb aus, weil dort überwiegend Bikes im höheren Preissegment getestet werden, die sich die ewigen Nörgler nicht leisten können oder wollen!
 
@matze und genius

selbstverständlich habe ich den beitrag vom pfunderer joch gelesen, da selbst schon letztes jahr gefahren.

was sollen die persönlichen anspielungen?

in ein mtb-magazin gehören keine halbnackten frauen, ob die nun weltklasse sind oder nicht. das ist meine meinung.

ansonsten merke ich, dass es im ibc nach ein paar einträgen immer schwieriger wird sich normal über ein thema auszutauschen.

in diesem sinne.

servus

sepp


Welche persönlichen Anspielungen:confused: , ich bin lediglich anderer Meinung, den Lenkertest z. B. fand ich interessant, und gut gemacht, auch wenn ich mir nie einen Carbonlenker kaufen werde.
Die Frauen gehören aus meiner Sicht sehr wohl ins Heft, was nettes zum ansehen ist immer gut:daumen: . Und wenn´s stört einfach drüberblättern;) .
Wieso sollte man sich hier nicht normal austauschen können:confused: , du hast deine Meinung vertreten, und andere haben ihre Meinung vertreten, ich fand nichts schlimm dabei:ka:
 
Ich habe mir die bike gerade am Kiosk geholt. Nach der ersten Durchsicht würde ich sagen, daß sich die Qualität -positiv wie negativ- nicht wesentlich von den vorhergehenden Heften unterscheidet. Die Produkttests finde ich durchdacht und informativ, ebenso die Toureninfos.

Zugegeben der Informationsgehalt von seitenfüllenden Landschaftsfotos und halbnackten Damen ist begrenzt, aber mir geht es immer noch so, daß die bike-Lektüre mich motiviert und ich sofort eine Runde drehen will (auf dem Bike!). In der Hinsicht besser ist nur die amerikanische bike, allerdings sind deren Tests eher unterhaltsam als informativ.

Aber wie immer im Leben, jedem das seine, und das Preis-Leistungsverhältnis ist in der Tat fragwürdig.

Grüße
 
@matze und genius

...in ein mtb-magazin gehören keine halbnackten frauen, ob die nun weltklasse sind oder nicht. das ist meine meinung....
servus

sepp

Sex sells, schon lange. Und plötzlich stört man sich dran? Also liebe Bikefrauen, bitte nicht mehr in knapp geschnittenen Bikedresses, sondern nur noch im Jutesack mit Kopftuch und Gesichtsvorhang. Schützt auch vor Fliegen im Mund.
 
Zurück