D
dubbel
Guest
Also 7,4 Ah bei 14,4 V Nennspannung macht knapp über 100 Wh.
Das ist m.A. nach nicht bei einem Bruttogesamtgewicht von 670 g machbar.
moment, moment...!
die angaben stammen alle aus post # 1:

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also 7,4 Ah bei 14,4 V Nennspannung macht knapp über 100 Wh.
Das ist m.A. nach nicht bei einem Bruttogesamtgewicht von 670 g machbar.
Verschmurgelte Lüsterklemmen kriegst du aber auch schon bei 20W im Stand ohne Overvolting. Schon aus dem Grund verwende ich immer die Original Keramikfassungen. Hattest du die Dose "im Stand" mit dem 50W IRC getestet ?
Das macht ja auch immer einen großen Unterschied. Vielleicht kann die Dichtung den 50W ab, wenn man langsam fährt.
Ich denke, dass das optimale Gehäuse für nen overvolted 50W IRC irschendwie aus Alu gedreht sein müsste. Mit Sprengring versehen, keine Gummiteile
und die Silikonkabel der Fassung direkt rausgeführt und ausserhalb des Gehäuses verlötet. Ich würde nichtmal nen Schalter einbauen, da die auch gerne abschmoren, wenn "drinnen" zu heiß wird.
moment, moment...!
die angaben stammen alle aus post # 1:
![]()
oder man fragt sich: wieviel Ah hat der gezeigte akku mit 670 g?
Genau in einer solchen Dose habe ich das probiert. Ich glaube nicht, dass Blasenwurf auf der Scheisshausdichtung vertrauenserweckend ist...
Auch das mit der verschmurgelten Lüsterklemme hat was...![]()
Das mag schon sein, dass das in Posting # 1 steht.
Aber über 100 Wh in brutto 670 g entzieht sich meiner Gutgläubigkeit.
kann schon mal vorkommen das die energiedichte im laufe der entwicklungsjahre ansteigt.
Der Wiki-Artikel ist wirklich informativ aber diese Werte sind vielleicht von ca. 2000 rum, die Angaben der Hersteller haben nichts mit ebay-typischen Übertreibungen zu tun und beziehen sich auch auf gesunde, reelle Bedingungen (u.a. auch Entladeschluss): http://www.panasonic.com/industrial/battery/oem/images/pdf/Panasonic_LiIon_CGR18650E.pdf
darum habe ich ja auch geschrieben, das meine zellen ausgemessene 2,2-2,4Ah haben. das sind nicht die übertriebenen hersteller/verkäufer angaben (wie zb ebay)!!!
Blasenwurf? Hmm - hat meine Dichtung noch nie gemacht, scheinbar gibts da also auch Qualitätsunterschiede.
Aber Lüsterklemme? Wer macht denn sowas? Eine Fassung aus Keramik kostet im Baumarkt 1 Euro! Und was meinst Du warum sie aus Keramik ist? Auch die Kabel die an einer solchen Fassung dran sind können die Hitze besser ab. Schraubt man mit Lüsterklemmen die Lautsprecherkabel direkt an den Spot macht auf den ersten 5 cm nach nur wenigen Einsätzen die Isolierung schlapp...
Ergänzung in Sachen Temperatur:
Es gibt die Gewürzdosen auch in 50mm
Um die Birne darin zu befestigen benutzt man so einen Sockel:
Diesen kann man mit einem kleinen Aluwinkel in der Dose verschrauben so das die Halogenbirne so gehalten wird das sie knapp hinter der Öffnung sitzt. Dann hat man keinerlei Plastik im Gehäuse und so sollte das ganze etliche Stunden auch ohne Fahrtwind aushalten. Auch mit 50 Watt und mehr...
Da passen genau 12 Zellen rein, macht also 7Ah, bei 14,4V!! (10 nebeneinander, 2 obendrauf quer)
Gewicht: komfortable 670gr!
kannst du mal bitte die dose aufschrauben und mich einen blick reinwerfen lassen![]()