rocky mountain gallery

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nice gefällt irgendwie solche "Zwitter" sollen ja die Vorzüge beider Materialien optimal ausnützen wobei isch dem Carbonzeugs ja immer noch ein bisschen kritisch gegenüber stehe man wird sehen..
 
Das Teil ist Hammer.... habe es mir auch bestellt.
Es gibt glaube ich nur 5 Stück in Deutschland.
Leider muss ich mich dafür von meinem etsX70 trennen.
 
@ Switch: WHAT?!

Sehr geil, ich sehe gerade dasses nur von Meistern geschweist worden ist!
Das kann nur toll sein!
 
Hab von vielen Rennradlern nur negatives über Alu/Carbon-Rahmen gehört.

Sieht aber nicht schlecht aus.

Gewicht/Größe? Preis?
 
Tom, in der momentanen Zeit bringen mich solche Bilder zum verzweifeln!
Sehr sehr schön. Und das Vertex gefällt mir auch ausgesprochen gut.
 
Hab von vielen Rennradlern nur negatives über Alu/Carbon-Rahmen gehört.

Sieht aber nicht schlecht aus.

Gewicht/Größe? Preis?

Ich bin mal ein Cinelli gefahren mit Carbon-Hinterbau.
War sehr zufrieden. In meiner Gewichtsklasse spielen ein paar Gramm mehr aber eh keine Rolle. Von daher habe ich das Gewicht vom Vertex nicht erfragt.
Der Preis ist der selbe wie das normale Vertex Team, also 1650.- .
Welche Grössen produziert worden sind weiss ich nicht, ich bekomme eins in 19".
Das auf dem Bild dürfte ein 15" oder 16,5" sein.
In den kleinen Grössen sehen die Rahmen irgendwie immer besser aus!!!!
 
Hi @all,

hier noch ein paar Einzelheiten:
1. Rahmen gibt es nur 20mal weltweit
2. Rahmengewicht 1583g

Rocky Mountain wollte mit diesem Rahmen für ihre TEAM-Fahrer ein Bike schaffen das so leicht , comfortabel, steif und trotzdem noch in der von uns allen geliebten Rocky Mountain Stabilität ist. Wie kein Vertex, das es bisher gab!
Leider wurden die Ingenieure von Rocky Mountain in diesem Fall von der Realität wieder eingeholt, denn sie mussten nach der Produktion feststellen , dass der Rahmen ca 270g schwerer ist als der handelsübliche Scandium Rahmen, ja sogar schwerer als der Aluminium .
Somit wurde die Produktion dieses Rahmens auch gleich nach den 20Stück wieder eingestampft.
Was aber wieder für einen wahren Rocky Mountain Fan der immer auf der Suche nach etwas besonderem ist bedeutet, das er in diesem Fall etwas bekommt was jetzt schon eine absolute Rarität darstellt und in einer Sammlung daher nicht fehlen sollte !

Und weil er so Einzigartig ist und wahrscheinlich auch bleiben wird hier nochmal ein besseres Bild :



@bangert
den Rahmen wird es in Deutschland 20mal geben, da der Deutschland Importeur Dirk Janz alle davon aufgekauft hat ! :D
Der Preis liegt sogar im UVK nur bei 1690€ :p
Und der Rahmen im Bild ist ein 18Zoll, den man(n) oder auch Frau noch erwerben kann.

@Catsoft
Rahmengewicht bei 18Zoll = 1583g

@Monday
kann eigentlich nichts negatives über die Rocky Mountain Rahmen mit Alu in Verbindung mit Carbonhinterbau berichten .
Das es aber natürlich Unterschiede zwischen einem Canyon , Cube , Red Bull usw. zu einem Rocky Mountain in den Fertigungsstandards gibt ist uns wohl allen klar :lol:
( nur Ironisch gemeint , man braucht nicht darauf eingehen ! )
 
Der Frame ist wirklich heiß!
Schade das das Gewicht nciht wirklich sooo der Hit ist, aber ein Traum aus Canada ist es alle mal!
Rob
 
Ein Traum ist es, aber das mit dem Gewicht hatte ich befürchtet :( Und dafür nur Lackiert? Och nööö
 
Naja, ich hatte das teil heute in der Hand. Es ist schon sehr, sehr schön!!!
Und die paar Grämmer mehr kann ich verkraften.
Also von mir ein klares: Och Jaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!
:-)
 
Also ich kann dieser ungeteilten Zustimmung nicht zustimmen.
Ist schon seltsam mit dem Carbon...seit es auf der Eurobike wirklich jeder Hersteller, besonders auch die billigen, in der einen oder anderen Form hatten, umweht Carbon nur noch so ein Taiwan Wind...Weil alle Rahmen letztlich gleich waren.
Bin mir sicher wenn man nur etwas sucht dass man einen vergleichbaren Rahmen für billiger findet.
Und ich finde das Scandium Vertex wesentlich edler als dieses Ungeheuer mit Monster Ausfallenden.
 
Also ich kann dieser ungeteilten Zustimmung nicht zustimmen.
Ist schon seltsam mit dem Carbon...seit es auf der Eurobike wirklich jeder Hersteller, besonders auch die billigen, in der einen oder anderen Form hatten, umweht Carbon nur noch so ein Taiwan Wind...Weil alle Rahmen letztlich gleich waren.
Bin mir sicher wenn man nur etwas sucht dass man einen vergleichbaren Rahmen für billiger findet.
Und ich finde das Scandium Vertex wesentlich edler als dieses Ungeheuer mit Monster Ausfallenden.
ACK :daumen:

Rocky ist halt auch "nur" ein Großserienhersteller und sie haben IMHO dieses Jahr ne Menge "me too" Produkte im Sortiment. Und ums Rennteam ist es leider auch still geworden. Mal schauen wo die Reise von RM hin geht. Unternehmerisch vieleicht alles verstanändlich, schließlich kaufen die Leute auch den Touareg von Porsche :D

oder wie schon der ehemalig zuständige RM Mitarbeiter hier kundtat: "RM ist nicht mehr die Firma die es vor 10 Jahren war...."

Ich kauf mir ein "normales" Vertex 70 für den Renneinsatz, das reicht und hält (hoffentlich)
 
@ MT Sports,

kannst Du mal ein paar Fotos vom Übergang des Carbon Hinterbaus zum Hauprahmen machen? Würde mich interessieren wie dies gelöst ist. Besten Dank. Ist der Hauptrahmen ein Scandium oder ein normaler Taperwall ?

@all
Weiß jemand ob es dieses bike evtl. nächstes Jahr als "normales" Vertex geben wird. Mir würde das bike schon sehr gut gefallen, wenns dann noch ein bischen leichter wäre :love:
Oder wird es wie bei allen, ein komplettes aus Carbon geben:confused:
Wäre sicher auch nicht schlecht. Was meint Ihr ?

Gruss

Ollman
 
@ Ollman

1. Leider wurden die Ingenieure von Rocky Mountain in diesem Fall von der Realität wieder eingeholt, denn sie mussten nach der Produktion feststellen , dass der Rahmen ca 270g schwerer ist als der handelsübliche Scandium Rahmen, ja sogar schwerer als der Aluminium .
Somit wurde die Produktion dieses Rahmens auch gleich nach den 20Stück wieder eingestampft.

( habe ich ja schon geschrieben )

2. Der Hauptrahmen ist aus Scandium

3.für weitere Bilder sende mir bitte eine Emailadresse , möchte nicht das ganze Forum damit zu ballern .

Gruß Markus
 
oder wie schon der ehemalig zuständige RM Mitarbeiter hier kundtat: "RM ist nicht mehr die Firma die es vor 10 Jahren war...."

Leut, kann doch auch nicht mehr so sein wie vor 10 Jahren. Wenn dem so wäre, würde es RM sicherlich nicht mehr geben.
Das Rad muss sich immer weiter drehen. Die globale Entwicklung schreitet voran, mit oder ohne Rocky. So einfach ist es. Ob man es wahr haben will oder nicht.

RK
 
weitere Bilder sende mir bitte eine Emailadresse , möchte nicht das ganze Forum damit zu ballern .

Doch bitte tu es...

Leut, kann doch auch nicht mehr so sein wie vor 10 Jahren. Wenn dem so wäre, würde es RM sicherlich nicht mehr geben.
Das Rad muss sich immer weiter drehen. Die globale Entwicklung schreitet voran, mit oder ohne Rocky. So einfach ist es. Ob man es wahr haben will oder nicht.

RK

Genau DAS hab ich doch gesagt. Unternehmerisch verständliches Handeln, glücklich muß ICH damit nicht sein. Porsche hat auch mehr als 911er im Angebot, aber ist DAS noch Porsche? (Für !MICH!)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück