Das Hotel war super mit dem alten Pächter, den haben die wohl Mitte /Ende 2004 gewechselt. Der Nachfolger hat noch nicht mal mehr auf meine e-mails geantwortet...
Gruss
Dass das mittleweile ein blöder Laden ist, kann ich bestätigen! Ich war im Sommer 2005 da. Die Zimmer sind ziemlich bruchbudenmäßig; zum Bad gibt´s nur einen Vorhang, keine Türe, das Ablageboard war abgebrochen, die Sauna wg. eines Wasserschadens nicht zu benutzen (was aber wurscht war), das Essen war nicht besonders toll (von der Art Schnitzel mit Pommes, findet wahrscheinlich außer mir viele Anhänger, Fertigkompott aus der Dose). Wir konnten dort zwar das letzte verstaubte Exemplar einer swiss singletrail map kaufen, ansonsten war es mit Tourentipps Fehlanzeige. Der Besitzer ist Raucher und hat mit selber Radlfahren nix am Hut. Manchmal läßt er sich wohl vom Schwager zum Stilfser Joch shutteln und fährt dann wieder runter. Er meint, bergauf zu fahren, sei doch blöd und sowieso viel zu anstrengend. Außer uns waren auch keine anderen Biker mehrere Tage da, nur Alpencrosser für 1 Nacht. Dafür ist es akzeptabel.
Die Übernachtungspreise in der Schweiz sind teuer. Wir haben HP 64 SFR bezahlt, was echt günstig ist. Wo man ech auch noch schön wohnt und vor allem ein super Essen genießt, ist etwas unterhalb des Ofenpasses im Gasthof Buffalora. Das gehört einem jungen engagierten Pärchen. Die Zimmer sind allerdings nur mit Etagendusche! Dafür macht das Frühstück alles wieder wett! Und auch das á la carte Essen ist klasse.