was bringen 29er

Falls Du mich meinst, ich habe die Gründe dargelegt, warum 29er für mich zur Zeit nicht in Betracht kommen. Wenn Du mir sachlich Gegenargumente liefern möchtest, bitte! ;)

Und nein, die ausgewogenere Optik bei großen Rahmen ist kein Argument für mich, wenn ich dafür funktionelle Nachteile in Kauf nehmen muss.

nein ich meinte nicht dich damit!! doch eben handfeste gründe liefern halt in diesen forum die wenigsten...
auch ich werde kein 29er fahren( bin 180cm)
den ich liebe meine 26 flotte über alles, doch als ich 29er fuhr war ich schon sehr positiv überrascht das fahrerlebniss
ich finde, halt die meisten würden sich halt eher daneben vorkommen eins zu fahren... das gelächter schau der spinner fahrt 29er etc..... eine entwicklung die ich schade finde,erinnert mich an die anfangszeiten des bikens wo einfach drauf los gespottet wurde was nicht der allgemeinheit entsprach, verstehst du?
 
Alles klar!

Ich bin mal gespannt auf die Entwicklung und wenn es vernünftige Alternativen für mich gibt (meine Vorgaben: Federweg 160/160-180, Reifenbreite bis 2.5) würde ich es sicherlich mal sehr gerne ausprobieren.
 
Alles klar!

Ich bin mal gespannt auf die Entwicklung und wenn es vernünftige Alternativen für mich gibt (meine Vorgaben: Federweg 160/160-180, Reifenbreite bis 2.5) würde ich es sicherlich mal sehr gerne ausprobieren.
schade das du soweit vom bodensee entfernt lebst
bei uns stehen ventanas bereit ;-) bis 2.5 reifenbreite :love: aber nur 130/ 150mm federweg:heul:
mitte07 folgt dann 150/160 die prototypen fegen zurzeit in utha um die wette
intressant werden auch die vergleichstest`s im Mba action dieses jahr 26/29 bin gespannt...
gruss
 
Reifenmäßig geht da inzwischen schon was

den Kenda Nevegal gibts nämlich inzwischen als 2,55" 29er
ken_nevegal.jpg

Ist hierzulande eher unbekannt, aber drüben fährt ja auch keiner Schwalbe Reifen...

die 26*2,35" Version von dem Nevegal wiegt rund 800g, anscheinend gibts eine DH-Variante mit nem Kilo oder so, jedenfalls spielt der in der Big-Betty Liga. Das ist doch schonmal was.

und noch ein oder zwei.

Bleibt die Gabel, da mangelt es zur Zeit wirklich.
Diese Adapternabe, die da in der 36 von dem Lenz steckt, ist kein Serienteil, sondern mehr ein Bastelexperiment von einem mit Zugang zu ner CNC Maschine...

Es gibt eine 130mm 29er Gabel von White, die ganz brauchbar sein soll. Sonst nur diese komischen Maverick Teile und das wars im Bereich >100mm.

Man muss auch bedenken, dass ein Rad mit ner 130mm Gabel und 29er Reifen seinen Lenker so hoch trägt, wie ein Rad mit 180mm Gabel und 26".
Der Vergleich hinkt, weil man bei nem 29er wohl eher flachere Vorbauten und Lenker nehmen würde, um das auszugleichen, aber rein theoretisch dürfte also eine 130er Gabel reichen, um ein gut abwärtstaugliches Rad zu bauen. Zumindest, was die Geometrie der Front angeht.

Da ich ja bald in den Staaten weile, bekomme ich hoffentlich mal die Gelegenheit, sowas in der Art Probe zu fahren. Einfach aus Interesse wie sich sowas fährt - Rollwiderstand is mir eigentlich völlig egal, bin kein CC-Racer.
 
so viel federwg braucht man vielleicht gar nicht:lol:

ich hab zumindest das gefühl, dass dass 29er räder besser abrollen

ich fahr mit meinem ohne federgabel und ich find das viel angenehmer als 26" mit starrgabel

ob jetzt ein 29er überall eingesetzt werden muss also auch in DH und Extremfreeride (obwohl vielleicht kommt mir das alles auch etwas extrem vor) muss, wage ich zu bezweifeln.

wo die vorteile von grossen laufrädern zu suchen sind sollte ja eigentlich lagsam klar sein:)

ich hab auch keine ob das jetzt neid oder einfach nur langeweile ist :D :D :D :D

reifen sollten langsam kein problem mehr sein

ich hab mir Kenda nevegal in 2,2x29 bestellt der ist auf der salsa delgado disc (29mm) 60mm breit

die wtb weirwolf in 2,55" sollten unterwegs sein
 
meine erfahrung aus testfahrten mit 3 29ern: fuer nicht ganz so grosse leute (ich bin 1,79) bringts meiner meinung nach gar nix. es macht zwar spass, dass man damit ueber eigentlich alles drueber donnern kann, was einem in den weg kommt, aber wenn man in kniffelige passagen kommt, wo man scharfe kurven hat und da eventuell noch langsam rum muss, dann isses zumindest fuer jemanden der 18" Rahmen faehrt einfach grausam. Ausser dem Bocksteifen Monocog fand ich die Raeder auch alle zu schwammig. Ich denke mal, dass es bei groesseren Raedern und Rahmen auch schwieriger wird, die Rahmen (und Laufraeder?) steif genug zu bauen.
Fuer grosse Leute, die Rahmen jenseits der 21" fahren macht das ganze sicher sinn.
 
meine erfahrung aus testfahrten mit 3 29ern: fuer nicht ganz so grosse leute (ich bin 1,79) bringts meiner meinung nach gar nix. es macht zwar spass, dass man damit ueber eigentlich alles drueber donnern kann, was einem in den weg kommt, aber wenn man in kniffelige passagen kommt, wo man scharfe kurven hat und da eventuell noch langsam rum muss, dann isses zumindest fuer jemanden der 18" Rahmen faehrt einfach grausam. Ausser dem Bocksteifen Monocog fand ich die Raeder auch alle zu schwammig. Ich denke mal, dass es bei groesseren Raedern und Rahmen auch schwieriger wird, die Rahmen (und Laufraeder?) steif genug zu bauen.
Fuer grosse Leute, die Rahmen jenseits der 21" fahren macht das ganze sicher sinn.

Was bist du denn gefahren mein ON-ONE Scandal ist alles andere als weich und klar technische Passagen sind anders zu fahren - extrem Enge Kurven sind schwer zu fahren sonst aber gibts keine Probleme - man muss sich nur etwas umgewöhnen aber gut ein Freerider fährt sich auch anders als eine XC Rennmaschine ... :daumen:

Ich bin übrigens 183 cm und seit 2,5 Jahren nur mehr auf 29ern unterwegs ... und meine Freundin (173 cm) hat meines ausprobiert und will seit dem auch kein 26er mehr!

Just my 2 cent wie die Amis so schön sagen ...
 
29er bringen einen neuen/alternativen Look. Das gefällt mir. Hatte so ein Teil noch nie in den Händen, aber es sticht (ähnlich wie Klassik-Rahmen oder Cyclo-Cross-Rahmen) aus der langweiligen Einheitsbrei-Masse heraus.
 
Falls Du mich meinst, ich habe die Gründe dargelegt, warum 29er für mich zur Zeit nicht in Betracht kommen. Wenn Du mir sachlich Gegenargumente liefern möchtest, bitte! ;)

Ich glaube es geht niemenden darum jemanden ein 29er aufzuzwingen, genausowenig wie ein eingefleischter Hardtailfahrer zu überreden ist, sich jetzt ein Fully zu kaufen...
Wie gesagt, jedem seine eigene Pizza, und wem neue Kreationen nicht schmecken - auch OK. Obwohl es könnte ja besser als meine Lieblingspizza schmecken, oder?
martinoo
 
Was bist du denn gefahren mein ON-ONE Scandal ist alles andere als weich...
Zwei Garry Fisher Bauxit Dinger (das eine war ein Fully, das andere ein Singlespeeder, aber nich das RIG). Die fand ich beide grausam unsportlich und sauteuer. Richtig spass gemacht hat das Redline Monocog. Schwer wie ein Panzer, brummt aber auch alles weg, solange es gradeaus geht. Wenn das in Europa auch so billig waehre wie in den Staaten wuerde ichs mir vielleicht kaufen.
Hier in Holland gibts recht viele 29er Leute. Wenn ich sehe, wie die in die Abfahrten reindonnern, scheint schon was dran zu sein, an dem stabileren Laufverhalten. Aber die Fahrer sind auch fast alle nen Kopf groesser als ich...

i am/feel to small for 29 ;)

Ich hab uebrigens mit 15 meine ersten Offroad Erfahrungen auf einem 29er Alex (aka. Karstadt) Sport-Cross-Scheissrad gesammelt. Das fand ich ganz toll damals, aber da hatte ich auch noch nie auf nem (26er) Kona gesessen :D

@olli: war urban credibility nichmal was mit bahnraedern und so? die ham doch eh grosse raeder :confused: nich, dass ich mir jetzt schonwieder was neues kaufen muss :eek:
 
es gab im mtbr forum im DDD unterforum mal einen 29er hassthread weil die forumsmacher sich die frechheit erlaubt hatten das 29er forum vor das DDD forum zu stellen

zuoberst bieb das passionforum

nachher gehts eben nach zuschauerzahlen

die 29er wissen glaub ich selbst nicht wieviele sie wirklich sind , ob sie einfach mehr im forum rumsitzen und wer die ganzen bikes kaufen soll, vorallem weil (vermeintlich) soviele leute nur custombikes fahren.

wtb hat auf jeden fall letztes jahr gleichviele 29er reifen wie downhillreifen verkauft

es gibt aber nach wie vor hersteller die keine 29er reifen verkaufen



viele leute scheinen sich von denen die anders sind oder mehr spass zu haben scheinen (in dem fall die 29er, früher wahrscheinlich die mountainbiker) irgendwie bedroht zu fühlen

dabei zwingt sie keiner 29er gut zu finden,zu fahren oder zu kaufen.

29 er sind einfach nur bikes mit grösseren laufrädern :D:D:D
 
es gab im mtbr forum im DDD unterforum mal einen 29er hassthread weil die forumsmacher sich die frechheit erlaubt hatten das 29er forum vor das DDD forum zu stellen

zuoberst bieb das passionforum

nachher gehts eben nach zuschauerzahlen

die 29er wissen glaub ich selbst nicht wieviele sie wirklich sind , ob sie einfach mehr im forum rumsitzen und wer die ganzen bikes kaufen soll, vorallem weil (vermeintlich) soviele leute nur custombikes fahren.

wtb hat auf jeden fall letztes jahr gleichviele 29er reifen wie downhillreifen verkauft

es gibt aber nach wie vor hersteller die keine 29er reifen verkaufen



viele leute scheinen sich von denen die anders sind oder mehr spass zu haben scheinen (in dem fall die 29er, früher wahrscheinlich die mountainbiker) irgendwie bedroht zu fühlen

dabei zwingt sie keiner 29er gut zu finden,zu fahren oder zu kaufen.

29 er sind einfach nur bikes mit grösseren laufrädern :D:D:D
:daumen: mehr gibts echt nicht zu sagen! gruss aus st.gallen
 
das problem ist eher , dass die meisten händler sowas nicht hab oder bestellen, darum haben vertriebe und importeure oft nichts an lager.
Du gehst zu den falschen Händlern. Der typische MTB-Hänlder führt meist keine Rennrad- oder Trekkingteile und dann hat er diese Felgen auch nicht auf Lager. Die Auswahl an 13mm, 15mm, 19mm Felgen ist sehr groß schwierig sind 17mm, 21mm und 25mm Felgen, da ist die Auswahl gering. Aber ein guter Trekking-Händler besorgt die Teile.
 
ich hab auch geschrieben, dass er die bestellen kann

es kann wohl jeder händler felgen von mavic, dt, rigida bestellen, wenn er will

bontrager oder schwalbe reifen wohl auch, wenn er will

man muss ja nicht alles an lager haben wenn man es innert ein paar tagen bestellen kann sollte das reichen

ich bin zwar nicht händler aber vielleicht bald.


s
 
Ich höre gerade zum ersten Mal von 29-Zöllern. Echt feine Sache. Da ich mir bald ein neues Rad zulegen werde, werde ich mich mal etwas damit beschäftigen ;).
 
Gabeln für 29" gibt es übrigens auch von Marzocchi und RockShox.

Ich fahre 29" aus Überzeugung und es sieht - nebenbei bemerkt - auch optisch besser an bzw. mit mir aus (Ich bin 2.09m). Bei ca. 110kg Körpergewicht interessieren mich die paar hundert Gramm mehr am Fahrrad nicht unbedingt. Aber so hat halt jeder seinen eigenen Fokus.

Wenn ich mir hier allerdings so einige Beiträge anschaue, fühle ich mich im http://www.twentyniner.ch Forum besser aufgehoben - irgendwie ist die Stimmung besser(konstruktiver) und wir(also die 29"-Fahrer) müssen uns nicht erst lang und breit erklären oder gar rechtfertigen.:rolleyes:

Die Preise bei trails-edge.com sind heftig. Die RockShox Reba Race kostet aktuell bei fahrrad.de nur 399 Euro...
 
Wenn ich mir hier allerdings so einige Beiträge anschaue, fühle ich mich im http://www.twentyniner.ch Forum besser aufgehoben - irgendwie ist die Stimmung besser(konstruktiver) und wir(also die 29"-Fahrer) müssen uns nicht erst lang und breit erklären oder gar rechtfertigen.:rolleyes:


Ist nicht verwunderlich, das ist wohl in jedem MTB Forum so, in dem zum ersten mal 29er auftauchen. Ist ja auch logisch, wenn man noch nie von sowas gehört hat erstmal zu fragen, was das soll.

Sobald sich die Leute daran gewöhnt haben normalisiert sich das ;)
 
Ich hatte sehr lange gebraucht um mich an ein Fully zu "wagen", war dann aber begeistert.
Mein Fazit: Bei der nächsten Gelegenheit die großen Laufräder ausprobieren und sich eine Meinung bilden.
 
Zurück