Waldbetretungsverbot in NRW nach Sturm

Spart Euch die Fahrt ins Sauerland, schaut Euch mal diese Aktuellen Fotos an !
[/COLOR]
Orkan_1.jpg
P1010018.jpg
[/IMG]
 
eddi, wo genau sind die bilder entstanden? zumindest das erste erinnert mich sehr an die strecke Sundern-Lennetal! da sieht es genauso aus....

Hallo Wave !
Das Bild 1. Oeventrop......Arnsberg
Das Bild 2. Wenden......Olpe
Das Bild 3. Neuenrade...ist der Kohlberg nach Dahle rüber, Hammer was ?

Gruß Eddi
 
die bundesliga auf jeden fall! die strecke hat nicht viel abbekommen. von der marathonrunde sprechen wir besser nicht. Aber ich denke schon das wir das in den Griff bekommen. Werden halt ein paar freie Samstage und einige Liter Motorsägenbenzin geopfert ;)
 
grad im wdr...

wer sich in nrw trotz des verbotes im wald aufhält, kann mit bis zu 25.000EUR strafe rechnen wenn er erwischt wird...
ich denke in anderen bundesländern wird es ähnlich gehandhabt.
 
ICH jedenfalls möchte ihn lediglich befahren ... :D

Werde mir morgen einmal ein eigenes Bild von der Haard verschaffen um zu sehen, ob Ihr hier evtl. alle nur rummemmt, weil Ihr hierfür von den Walkern und anderen Wanderern bestochen wurdet ... :D
 
Schließlich ist doch gerade Hauptjagdsaison, da kann man es sich doch nicht erlauben, wegen Sturmschäden womöglich mehrere Wochen auszusetzen; nicht auszudenken, wieviele Abschüsse man verpasst…[/QUOTE]

Keine Bange, auch diesen Fall hat man bedacht ... :daumen:

verbot.jpg
 
grad im wdr...

wer sich in nrw trotz des verbotes im wald aufhält, kann mit bis zu 25.000EUR strafe rechnen wenn er erwischt wird...
ich denke in anderen bundesländern wird es ähnlich gehandhabt.

na und wo möchten Die diese Info her haben? 25.000,-- Euro Strafe - ich glaub's ja nicht. Bei uns in der Zeitung stand ein Artikel unseres hiesigen Försters. "Wer im Wald angetroffen wird, wird wieder raus geschickt ..."

Woher soll man denn auch wissen, dass es verboten ist? Und vor Allem, wo fängt der Wald an, wo hört er auf? :cool:
 
na und wo möchten Die diese Info her haben? 25.000,-- Euro Strafe - ich glaub's ja nicht. Bei uns in der Zeitung stand ein Artikel unseres hiesigen Försters. "Wer im Wald angetroffen wird, wird wieder raus geschickt ..."

Woher soll man denn auch wissen, dass es verboten ist? Und vor Allem, wo fängt der Wald an, wo hört er auf? :cool:

Ein bißchen gesunden Menschenverstand sollte man schon walten lassen während solcher Ausnahmesituationen. Was verliert man denn, wenn man mal 3 oder 5 Tage nicht auf seinem Lieblingstrail fährt? Das Gejammer hört sich hier teilweise so an, als ob biken grundsätzlich verboten wurde. Ein paar Mal kann man auch auf breiteren Wegen oder zur Not abgelegenen Asphaltstrecken trainieren, wenns denn so brennt. Wartet mal ein oder 2 Wochen, dann sind die meisten breiten Wege wieder frei. Bei Trails dauert das leider mitunter 1-2 Jahre bis sich da irgendwer erbarmt, ob nun offiziell oder mit privater Motorsägenkraft.

Momentan sind die frisch auf die Trails gestürzten Tannen ja noch mit allen Ästen versehen, durch die man schwer durchkommt. Den ganzen Baum bekommt man selbst nicht weg, aber mit ner Klappsäge lassen sich wunderbar die Äste entfernen, so daß man eben einfacher drunter hergehen kann.



http://fotos.mtb-news.de/fotos/showgallery.php/cat/15719
 
Ein bißchen gesunden Menschenverstand sollte man schon walten lassen während solcher Ausnahmesituationen. Was verliert man denn, wenn man mal 3 oder 5 Tage nicht auf seinem Lieblingstrail fährt? Das Gejammer hört sich hier teilweise so an, als ob biken grundsätzlich verboten wurde. Ein paar Mal kann man auch auf breiteren Wegen oder zur Not abgelegenen Asphaltstrecken trainieren, wenns denn so brennt. Wartet mal ein oder 2 Wochen, dann sind die meisten breiten Wege wieder frei. Bei Trails dauert das leider mitunter 1-2 Jahre bis sich da irgendwer erbarmt, ob nun offiziell oder mit privater Motorsägenkraft.

Momentan sind die frisch auf die Trails gestürzten Tannen ja noch mit allen Ästen versehen, durch die man schwer durchkommt. Den ganzen Baum bekommt man selbst nicht weg, aber mit ner Klappsäge lassen sich wunderbar die Äste entfernen, so daß man eben einfacher drunter hergehen kann.



http://fotos.mtb-news.de/fotos/showgallery.php/cat/15719


Wie ich sehe freundest Du Dich schon mit meiner Klappsäge an ;) :daumen:
 
na und wo möchten Die diese Info her haben? 25.000,-- Euro Strafe - ich glaub's ja nicht. Bei uns in der Zeitung stand ein Artikel unseres hiesigen Försters. "Wer im Wald angetroffen wird, wird wieder raus geschickt ..."

Woher soll man denn auch wissen, dass es verboten ist? Und vor Allem, wo fängt der Wald an, wo hört er auf? :cool:


vom Forstamt und/oder den Ordnungsämtern evtl. ;)

das verbot ist hier sogar noch verlängert worden...
stand u.a. auch in der WAZ.

ausserdem hieß es "kann", nicht muss....
 
Das Verbot (in NRW) ist ausreichend in Presse, Funk und Fernsehen kommuniziert. Da kann sich keiner mit "hab ich nicht gewusst" rausreden.

Das Betreten des Waldes ist hier derzeit mehr als fahrlässig! Gefahr droht im übrigen auch durch die aufgeweichten Böden, den Bäumen fehlt der Halt. Wenn jetzt noch richtig Schnee fällt, wird´s auch nicht besser.

Ich rüste mein altes Bike jetzt für die Strasse um.

Gruss
xbeam
 
Hallo,

ich wohne in der Waldreichsten Stadt Deutschlands (...) Bei uns im Hochsauerlandkreis (...)
Grüße
kleinbiker

Da muß ich einschreiten! Mag ja sein, dass Eure Gemeindevertreter Euch erzählen, im Sauerland wäre die waldreichste Stadt Deutschlands. Das war aber weder vor noch nach Kyrill so.

Waldreichste Stadt (Wald auf Stadtgebiet) ist nämlich ....

Trommelwirbel ... Trommelwirbel ... Trommelwirbel ...

die rebenreichste Stadt Deutschlands

Trommelwirbel ... Trommelwirbel ... Trommelwirbel ...


Neustadt an der Weinstraße! :love:


Tut mir leid, aber Pälzer haben immer recht! Na, hat ja auch sein Gutes, so konnte Kyrill Euch diesen Titel nehmen, da Ihr ihn nie wirklich hattet.

Mit wald- und rebenreichem Gruß

haardtfahrer :daumen:
 
Das Verbot (in NRW) ist ausreichend in Presse, Funk und Fernsehen kommuniziert. Da kann sich keiner mit "hab ich nicht gewusst" rausreden.

arbeiter derart viel, dass ich nicht zum Radiohören und fernsehen komme - und 'ne Zeitung habe ich auch nicht ...

Aber wieso eigentlich eine Freigabe der Jagd? Sollen die durch den Sturm verletzten Tiere erlegt werden ...? Sehr lobenswert ... :daumen:

AXel

P.S. Ende der Woche sollen angeblich die Hauptwege wieder frei sein - bleib' am Ball ... :cool:
 
Hi,
ich bin gestern weng durch den Steigerwald gefahren und da war gestern auch noch voll der Wind. Die Waldwege waren alle noch mit Umgestürzten Bäumen versperrt. War zwar schön abwechslungsreich, aber später habe ich dann erfahren, dass eigentlich 14 Tage "Waldbetreteverbot" herrscht. Aber auf den Parkplätzen waren keine Warnschilder oder Ähnliches.
 
na was denn jetzt? Oben zitierst Du noch den Artikel in der Zeitung....!?
Und wenn Du soooo viel arbeitest, hast ja eh keine Zeit zum Biken!

bist Du ein Schutzmann? - Nun ganz ehrlich, ich habe mir eine Zeitung beim Nachbarn aus dem Kasten stibizt und auf dem Weg zur Arbeitsstelle von meiner Assistetin vorlesen lassen - na und dann wollte ich halt nachsehen, ob der Artikel stimmt. Da stand etwas von roten Absperrbändern, woran man die gesperrten Abschnitte erkennen könnte - es war aber nix da. Kein Flatterband - einfach garnix. Na und da nahm ich halt an, dass ich mich entweder noch nicht im Wald befinden würde, oder dieser Wald davon ausgenommen sei ... :o

Du glaubst doch wohl nicht allen Ernstes, dass ich mich verbotenerweise in den Wald begeben hätte, oder? So etwas solltest Du nicht von mir denken, so etwas kränkt mich ... :eek:
 
Zurück