Probleme mit Sigma Mirage

Registriert
23. November 2006
Reaktionspunkte
2
Tag auch,

besitze seit kurzem die Mirage Evo +EvoX Pro mit Nipack Akku. Schon bei der ersten Ausfahrt viel die Beleuchtung aus (Akku war voll!) Ergebnis: Wackler am Y-Adapterkabel. Schöne Sch...e, aber mich wundert's igendwie auch nicht. Die Steckverbindung zum Akku ist dermaßen schergängig - :mad: Habe einen möglichen Defekt in Zukunft schon befürchtet, aber so schnell....:( Es ist wirklich das Kabel, denn ich habe bewußt auf eine ordnungsgmäße Anwendung geachtet (laut Anleitung). Jetzt habe ich kein Bock die ganze Lampe bei H&S einzuschicken. Woher bekomme ich ein neues Y-Kabel? Funktioniert bei euch die Steckverbindung auch so schwer?
 
Tag auch,

besitze seit kurzem die Mirage Evo +EvoX Pro mit Nipack Akku. Schon bei der ersten Ausfahrt viel die Beleuchtung aus (Akku war voll!) Ergebnis: Wackler am Y-Adapterkabel. Schöne Sch...e, aber mich wundert's igendwie auch nicht. Die Steckverbindung zum Akku ist dermaßen schergängig - :mad: Habe einen möglichen Defekt in Zukunft schon befürchtet, aber so schnell....:( Es ist wirklich das Kabel, denn ich habe bewußt auf eine ordnungsgmäße Anwendung geachtet (laut Anleitung). Jetzt habe ich kein Bock die ganze Lampe bei H&S einzuschicken. Woher bekomme ich ein neues Y-Kabel? Funktioniert bei euch die Steckverbindung auch so schwer?


Hallo

Ruf mal bei sigma an und lass dich mit der richtigen Person verbinden.

Falls du alles nicht einsenden möchtest kannst du den die Rechnung per Fax senden, und so bekommst du dein E-Teil.

Aber immer schön höflich nachfragen.:daumen:

MFG
 
Vielen Dank für die nützlichen Antworten. Das mit dem Fett könnte ich mal probieren. Hoffe die Leitfähigkeit leidet da nicht drunter. Und bei Sigma werd ich anrufen.
 
ich auch nicht .. meine lampe kam mit dem verweiß auf kein defekt zurückt....
hab nen zettel beigelegt, mit dem verweis auf wackelkontakt am stecker (wenn man den stecker dreht)...
naja hab dann dass innenleben rausgebaut und 25 watt rein ^^
jetzt geht es gut :p
 
das problem kenn ich, kurzfristiger tipp wäre das kabel in der lampenfassung um 180° zu drehen, meine springt dann wieder an, den tipp mit dem fett werd ich aber auch mal probieren.
 
Schei$$ Sigma Qualität! Elektronik rausgeschmissen, Kippschalter eingebaut und die Lampe brennt stabil. Geht doch. :)

Garantie ist natürlich futsch.
Egal, nie wieder Sigma! :cool:





Gruß Ralf :)
 
Zurück