Shimano Vierkatinnelager durch Hollowtech2 Lager ersetzen ??????

Registriert
2. Februar 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich hab im Moment meine Vierkantinnelager Shimano BB-UN25(Gehäusebreite:68,BC1.37x24,LL113)
Kann ich oben genanntes Innenlager ohne Probs mit einem Hollowtech2-Lager mit XT-Kurbeln(FC-M761) ersetzen oder muss ich etwas beim Kauf beachten????(meine Kettenlinie hatte einen Abstand von 50 mm)
Danke schon mal im vorraus.
 
Musst nur beachten, dass das Lager für dein Gehäusebreite passt (wird ja aber per Spacer angepasst). Damit deine Kettenlinie erhalten bleibt, ne Achslänge von 113mm (wie beim alten Lager)!
 
Hallo,
ich hab im Moment meine Vierkantinnelager Shimano BB-UN25(Gehäusebreite:68,BC1.37x24,LL113)
Kann ich oben genanntes Innenlager ohne Probs mit einem Hollowtech2-Lager mit XT-Kurbeln(FC-M761) ersetzen oder muss ich etwas beim Kauf beachten????(meine Kettenlinie hatte einen Abstand von 50 mm)
Danke schon mal im vorraus.

Ich hab's an zwei Raedern gemacht ohne Probleme. Einige hatten anscheinend Probleme mit nicht plangefraesten Lageraufnahmen, bei mir nicht, also nachlesen. Ansonsten ist HT II ja ausgiebig oben dokumentiert.
Das richtige Werkzeug ist wichtig:
1) HT II als Nuss mit Drehmomentschluessel, nicht das Original-Blechdings.
2) Kurbelkappenwerkzeug (1 Euro), hier beachten: wirklich 0.5 Nm, sonst klemmt's.
 
Zurück