Rapidfire erleichtern

@ hardflipper

Meine Trigger sind pre2007er, also 750er Modeller. Im rechten Daumenhebel hatte ich kein Loch, sondern das genaue Gegenteil, also eine wegschleifbare, zylindrische Ausbuchtung.
Der Sitz der Carbonplatte ist gefräst, die Carbonplatte selbst stammt von großen E und ist 0,3mm dünn.

Hä!?!?!?! Ich habe 2 bearbeitete XT und beide haben das blöde Loch für den FlightDeck-Dreck!?

Sprich auf dem einen Gehäuse stand 750 und auf dem anderen 751. Wobei die 1 einfach nur für die Schwarze ausführung steht.

Auf dem Bild sieht man das Loch

http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/337583/cat/15992

Jetzt bin ich konfus :confused:
 
Ich hab' mir mal die Explosionszeichnungen angeschaut:
Bei Paul Lange läuft das Modell mit Loch im Daumenhebel afaik unter 750 '99.
Freu' dich doch über das Loch, wieder Gewicht gespart :lol:
Wobei ich mich gerade frage, wie das mit dem Flight Deck bei meinem Trigger funktionieren soll...egal...

Meine Schalthebel sind jetzt auf 144g, ihr habt' meinen Ehrgeiz geweckt und so habe ich mal die zentralen Schrauben aus Alu angefertigt :cool:
 
Ich hab' mir mal die Explosionszeichnungen angeschaut:
Bei Paul Lange läuft das Modell mit Loch im Daumenhebel afaik unter 750 '99.
Freu' dich doch über das Loch, wieder Gewicht gespart :lol:
Wobei ich mich gerade frage, wie das mit dem Flight Deck bei meinem Trigger funktionieren soll...egal...

Meine Schalthebel sind jetzt auf 144g, ihr habt' meinen Ehrgeiz geweckt und so habe ich mal die zentralen Schrauben aus Alu angefertigt :cool:

Naja, ich finde das Loch optisch einfach nur zum :kotz:

Interessant wäre auch das Ausgangsgewicht von deinen Schlatern gewesen! Wenn die Leichter sind als die alten würde ich mir die auch holen. Alleine der nicht vorhandenen Löchern wegen.
 
Still verneige ich mich vor allen Bastlern, die viele Stunden investieren. Ich habe nur die Ganganzeige abgebaut und will mir nun die 07er holen.
Gibt es schon erste Bastler, die sich der 07er angenommen haben oder ist da das tuning sogar schwerer durchzuführen?

S.
 
Still verneige ich mich vor allen Bastlern, die viele Stunden investieren. Ich habe nur die Ganganzeige abgebaut und will mir nun die 07er holen.
Gibt es schon erste Bastler, die sich der 07er angenommen haben oder ist da das tuning sogar schwerer durchzuführen?

S.

Wenn du die 07er XT meinst, dann lass die Finger davon! Die sind irgendwie schammig vom Schaltgefühl! Entweder mehr investieren (XTR) oder die alten tunen.
 
Wenn du die 07er XT meinst, dann lass die Finger davon! Die sind irgendwie schammig vom Schaltgefühl! Entweder mehr investieren (XTR) oder die alten tunen.

Nee, ich meine schon die 07 XTR. Vom schalten her haben die mir gefallen, nicht so knackig wie die alten Rapids aber noch vollkommen ausreichend und besser als die Trigger.Ich habe die auf der Eurobike 5min probiert und da ich erst Samstag da war ist mit den Dingern schon viel geschaltet worden.

Da die ja bei roundabout 200g liegen, ist das schon nicht schlecht aber es gibt bestimmt auch Tuningpotezial, gemäss Felix the Wolf's Signatur...
 
Habe mich lange genug von dem Threadt inspirieren lassen!

Hier meine erleichterten Rapid Fire Schalthebel:




Die kleinen M3 Schrauben und um eine Optimierung der Griffe werde ich mich noch kümmern.;)
 
Hey, schön gemacht, wenn auch relativ schwer.
Interessante Kabeleinsteller:daumen:
Wo hast´n die her?
Ich bin mir nicht ganz sicher, meine aber,
die schon mal irgendwo gesehen zu haben.
tuner?
 
Hey, schön gemacht, wenn auch relativ schwer.
Interessante Kabeleinsteller:daumen:
Wo hast´n die her?
Ich bin mir nicht ganz sicher, meine aber,
die schon mal irgendwo gesehen zu haben.
tuner?

Danke für das Kompliment!
Sie werden nach der Saison noch leichter.Hab ja schon angedeutet das ich die Hebel noch optimiere.
Sind meine ersten "Feil"-Erfahrungen.
Hätte nicht gedacht das der relativ kleine Aufwand soviel Gramm einsparen würde.

Die Kabeleinsteller sind von Tuner.Hast du richtig erraten.Sind wirklich schon extrem leicht.:daumen:
 
ja der tuner macht schon irre Sachen:daumen:
An dem Gehäuse hast Du aber noch nicht angesetzt?
Die Wandungen sind ja recht dick, da können noch
´n Paar Späne fallen, dann wird´s aber auch aufwändiger.
 
ja der tuner macht schon irre Sachen:daumen:
An dem Gehäuse hast Du aber noch nicht angesetzt?
Die Wandungen sind ja recht dick, da können noch
´n Paar Späne fallen, dann wird´s aber auch aufwändiger.

Doch am Gehäuse ist schon recht viel Material entfernt worden.Sicher geht da noch mehr aber es sollte auch noch nach was aussehen!
Die Einsteller könnten auch noch gekürzt werden,da das Gehäuse in diesem Bereich "gecleant" worden ist.

Denke aber immoment mehr an Hebel aus Carbon und die kleinen M3 Bolzen aus Alu.
 
??????????
das hört sich vielversprechend an, bin gespannt.

Aber wie schon gepostet : Ich werde die Rapidfire jetzt erstmal so für die Saison benutzen.Hab jetzt erstmal keine Zeit mehr dafür da mein Bike schon seit 6 Monaten eine "Baustelle" ist,die erstmal beendet werden muß.......

Ok,die M3 Schrauben kann ich auch im montierten Zustand montieren.
Diese muß ich aber erstmal fertigen aufgrund des Schaftes,die diese Schrauben haben.:( (Der ist auch laut "Hardflipper" nötig)

Ich muß schon sagen,das das Felgensilber womit ich die Rapidfirehebel nach der Bearbeitung lackiert habe wirklich der orginal Farbe der XT Shifter sehr nahe kommt.Keiner erkennt das das Gehüse befeilt worden ist.... .;):)
 
Aber wie schon gepostet : Ich werde die Rapidfire jetzt erstmal so für die Saison benutzen.Hab jetzt erstmal keine Zeit mehr dafür da mein Bike schon seit 6 Monaten eine "Baustelle" ist,die erstmal beendet werden muß.......

Ok,die M3 Schrauben kann ich auch im montierten Zustand montieren.
Diese muß ich aber erstmal fertigen aufgrund des Schaftes,die diese Schrauben haben.:( (Der ist auch laut "Hardflipper" nötig)

Ich muß schon sagen,das das Felgensilber womit ich die Rapidfirehebel nach der Bearbeitung lackiert habe wirklich der orginal Farbe der XT Shifter sehr nahe kommt.Keiner erkennt das das Gehüse befeilt worden ist.... .;):)

Servus, erst mal gratulation zu deinen Hebeln.

Ich habe die Zeichnung am Mittwoch dem CNC-Guy mitgegeben. Mal sehen ob er´s machen kann. Evtl. muss man eine Normale Schraube drehen und dann eine Hülse drauf schieben.

Du bist der erste, an den ich denke falls das mit den Schrauben klappt.

Die Aussparungen an der Schelle kannst du ja ruhig noch ein bisserl größer machen :D
 
Servus, erst mal gratulation zu deinen Hebeln.

Ich habe die Zeichnung am Mittwoch dem CNC-Guy mitgegeben. Mal sehen ob er´s machen kann. Evtl. muss man eine Normale Schraube drehen und dann eine Hülse drauf schieben.

Du bist der erste, an den ich denke falls das mit den Schrauben klappt.

Die Aussparungen an der Schelle kannst du ja ruhig noch ein bisserl größer machen :D

Danke!
Wäre doch schön wenn das mit den Schrauben klappt.Wären doch noch ein paar weniger Grämmer die die Rapidfire dann wiegen würden.

Die Stege sind schon recht dünn,da wollte ich doch etwas Fläche lassen zum Klemmen........ .
 
Danke!
Wäre doch schön wenn das mit den Schrauben klappt.Wären doch noch ein paar weniger Grämmer die die Rapidfire dann wiegen würden.

Die Stege sind schon recht dünn,da wollte ich doch etwas Fläche lassen zum Klemmen........ .

Ich meinte ja auch nicht in der Breite der Stege sondern zur Schraube hin ist noch überflüssiges Material.

Ich muss irgendwo gut spanbares Alu auftreiben, denn das Material welches der CNC Mann hat ist nicht so der Hit und deswegen ist der erste Anlauf gescheitert. :heul:
 
klasse arbeit, sieht echt heiß aus.

hat schonaml jemand die XTR-Rapidfire erleichtert? Also die "alten", die noch die Ganganzeieg hatten, SL-M952, wenn mich nicht alles täuscht. Kosten neu schon das doppelte der XT-Rapidfire, lohnt sich das?

Wenn nicht werd ich wohl doch die XT kaufen und bearbeiten...
 
klasse arbeit, sieht echt heiß aus.

hat schonaml jemand die XTR-Rapidfire erleichtert? Also die "alten", die noch die Ganganzeieg hatten, SL-M952, wenn mich nicht alles täuscht. Kosten neu schon das doppelte der XT-Rapidfire, lohnt sich das?

Wenn nicht werd ich wohl doch die XT kaufen und bearbeiten...


Uaaaahhhhh :eek: Die XTR sind von Haus aus schon die schwersten! Die XT sind leichter, die LX schalten zwar nicht so schön sind aber noch mal einen Tick leichter!

Das rentiert sich überhaupt nicht!!! XT genommen und gut!
 
klasse arbeit, sieht echt heiß aus.

hat schonaml jemand die XTR-Rapidfire erleichtert? Also die "alten", die noch die Ganganzeieg hatten, SL-M952, wenn mich nicht alles täuscht. Kosten neu schon das doppelte der XT-Rapidfire, lohnt sich das?

Wenn nicht werd ich wohl doch die XT kaufen und bearbeiten...

Also,
die XTR Rapidfire hat mein Kumpel erleichtert.Wiegen jetzt auch 196 Gramm.Dafür musste allerdings schon mehr Material weggenommen werden.
Also machbar ist das schon.
Nur ob man sich traut bei solch teuren Shiftern zu schmirgeln ist was anderes!;)
 
also doch die günstigeren XTs, das freut meinen geldbeutel ;) ich bin doch au ne granate, bin bei WW in der zeile verrutscht und hab das gewicht der XTRs ohen ganganzeige genommen...

also wirklich die XTs, da kann man auch ohen probleme feilen, merci :daumen:
 
Hab letztens XT Schalthebel aus Papier gesehen , die müssten dir gefallen . Ich glaub die waren im Mountainbike-Magazin als Extra zum zusammenkleben da.
 
ich ärge rmich imme rwieder, dass ich die net abonniert habe, jetzt muss sich meine kleine schwester doch hinsetzen und ausschneiden...
 
hallo

ich habe nicht vor meine xt shifter leichter zu machen,w eil das bisschen ist es mir nicht wert.

aber ich habe folgendes problem. meine shifter sind außerhalb der bremshebel positioniert, weil ich sonst keine optimale griffposition für den bremshebel habe, und der shifter sonst zu weit innen wär. wenn er innerhalb montiert wäre.

leider stört mich der zeigefinger hebel etwas, weil er so lang ist. man könnte ihn ja einfach kürzen. in der mitte was rausnehmen,und dann wieder zusammenschrauben. kürzerer schaltweg, mehr freiheit für die hand.

wie würdet ihr das am geschicktesten machen?

ich hätte halt den hebelin der mitte auseinandergeschnitten. übereinander gesetzt. 2 kleine schrauben rein und fertig. aber vllt igbts noch bessere vorschläge?
 
wie würdet ihr das am geschicktesten machen?

ich hätte halt den hebelin der mitte auseinandergeschnitten. übereinander gesetzt. 2 kleine schrauben rein und fertig. aber vllt igbts noch bessere vorschläge?

Hm, ich würde glaube ich eher vom Ende her kürzen. Eventuell reicht ja auch der verbleibende Rest zum Schalten, müsste man ausprobieren... ansonsten dann halt an den Rest von hinten eine kleine Carbonplatte für den Zeigefinger drankleben.
 
Zurück