syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Grade auf der Liteville Homepage gelesen:


Liefersituation beim Liteville 301 (Udate)

Alle Rahmen die bis zum 31.März 07 bestellt wurden sind bereits unterwegs zu uns nach Deutschland und werden voraussichtlich am Mittwoch den 11.April 07 bei uns eintreffen.

Sofort nach der Ankunft werden wir die Endmontage durchführen damit die Rahmen dann Anfang KW 16 versendet werden können.
 
hallo zusammen,

habe diese auktion eifrig mitverfolgt. es gibt ja noch nicht soviele gebrauchte litevilles auf dem markt, deshalb die frage: ist der preis fair, oder hat da jemand ein schnöppchen gemacht?

marco
Hallo Marco_Lev,
dieses Liteville 301 in Größe M, Baujahr 2005 erbrachte bei eBay 1911,50 Euro.
Das ist für das gut ausgestattete Rad sehr günstig.
Ich schätze den Neupreis dieses Rades auf ca. 4000,- Euro.
Lametta
 
ich warte jetzt aber noch auf die gutenachtgeschichte von ollo, der in diesem fred nachts immer das licht ausschaltet.
 
ich warte jetzt aber noch auf die gutenachtgeschichte von ollo, der in diesem fred nachts immer das licht ausschaltet.

jetzt wo du es sagst........so ist das halt wenn man lange Arbeitet und erst Spät heim kommt, ich hoffe du bist zwischendurch schlafen gegangen ;) , heute gibt es eine Guten Morgen Geschichte............ hm warte mal was fällt mir da so ein :confused: :confused: es war einmal ein Fischstäbchen, das ganz alleine durch die Nordsee schwamm... ach was hatten wir schon...:heul:

Na dann Guten Morgen @ all

@ Mac Leon....... wollte noch sagen alle Rahmen werden Pünktlich ausgeliefert :winken:

und eine gute und Preiswerte Dämpfer und Gabelpumpe gibt es von SKS Suspensioneer, ca. 30 € mit allem was dazu gehört.

gruß Ollo
 
Da Litevillefahrer auch Gabeltester sind:D habe ich mir den Gabeltest im bike durchgeschaut. Als Pacefahrer haben mich natürlich die Steifigkeitswerte interessiert und siehe da, die Werte der Pace sind bei der Verdrehsteifigkeit vergleichbar mit einer Pike. Die niegrigeren Bremssteifigkeitswerte decken sich mit meiner Erfahrung der Prüfung am Stand mit gezogener Bremse. Voraussetzung natürlich die Schreiber haben die Werte nicht durcheinander gebracht.
Vor einer Woche habe ich hier im Bikemarkt eine All Mountain 2 gebraucht erstanden und nun seit einer Woche vom Verkäufer nichts mehr gehört:( . Bin gespannt wie das ausgeht, denn bis jetzt habe ich nur gute Erfahrungen im Forum gemacht:daumen: .

LG Heimo
 
Da Litevillefahrer auch Gabeltester sind:D habe ich mir den Gabeltest im bike durchgeschaut. Als Pacefahrer haben mich natürlich die Steifigkeitswerte interessiert und siehe da, die Werte der Pace sind bei der Verdrehsteifigkeit vergleichbar mit einer Pike. Die niegrigeren Bremssteifigkeitswerte decken sich mit meiner Erfahrung der Prüfung am Stand mit gezogener Bremse. Voraussetzung natürlich die Schreiber haben die Werte nicht durcheinander gebracht.
Vor einer Woche habe ich hier im Bikemarkt eine All Mountain 2 gebraucht erstanden und nun seit einer Woche vom Verkäufer nichts mehr gehört:( . Bin gespannt wie das ausgeht, denn bis jetzt habe ich nur gute Erfahrungen im Forum gemacht:daumen: .

LG Heimo

Guten Morgen Friends,

naja, nachdem PACE jetzt zu DT Swiss gehört müssen wir uns um die Steifigkeit weniger sorgen machen, sondern eher, dass wir mit der Zeit etwas "verlieren" ;):lol: :lol: :lol: *schnellwegduck*
 
So, heut gibz Fischstäbchen zu Mittag :hüpf:


hmmm könnte ich drauf....... war heute ein sche...ß, knie verdreht, bremse vorne quietsch wie sau, wieder mal einer der Kolben der hängt, tour vorzeitig beendet und nu sitze ich hier und schau nach ner neuen Bremse, Oro K 18 (ist so schön Schwarz und nicht Schwer) , Oro Binaco Greg Minaar Edition für 199 anstatt 309 das stück in 200mm oder halt eine Avid

was soll ich tun ? :confused: :confused:
gruß ollo
 
Hallo LV komme gerade aus dem Odenthal war saugeil, bin das erste mal dort gewesen aber auch nicht zum letzten mal.
Hat noch jemand einige Info´s zum Odenthal (Treff`s usw).

Bei eBay gibt es mal wieder ein LV unter Artikelnummer: 270107027857.

Der Liefertermin 16 KW supppppppppiiiiiiiiiiiiii , wenn es auch eintrifft.

Gruß an alle und Frohe Ostern!!!!
 
hmmm könnte ich drauf....... war heute ein sche...ß, knie verdreht, bremse vorne quietsch wie sau, wieder mal einer der Kolben der hängt, tour vorzeitig beendet und nu sitze ich hier und schau nach ner neuen Bremse, Oro K 18 (ist so schön Schwarz und nicht Schwer) , Oro Binaco Greg Minaar Edition für 199 anstatt 309 das stück in 200mm oder halt eine Avid

was soll ich tun ? :confused: :confused:
gruß ollo

Gaaaanz einfach! Hope kaufen!!!!!

bike-box.de oder gocycle.de sind da gute Adressen! Ich selber fahre die Mini 180/160 hat im Satz 320 € gekostet.

Mini is halt net so giftig dafür super dosierbar!!!

Sonst ist ne kombi empfehlenswert --> vorne M4 und hinten die Mini. Haben übrigens beide die gleichen Bremshebel. Müsste im Set für ca. ebenfalls 320 Euronen zu haben sein.
 
Gaaaanz einfach! Hope kaufen!!!!!

bike-box.de oder gocycle.de sind da gute Adressen! Ich selber fahre die Mini 180/160 hat im Satz 320 € gekostet.

Mini is halt net so giftig dafür super dosierbar!!!

Sonst ist ne kombi empfehlenswert --> vorne M4 und hinten die Mini. Haben übrigens beide die gleichen Bremshebel. Müsste im Set für ca. ebenfalls 320 Euronen zu haben sein.


gut sehen sie ja aus die Hopes............aber bekommen Sie den einen 105 kg Biker(incl. Wurstbrot und Fischst......n) bergab auch zum stehen, hatte vorher auch die Kombi 180 /160 mm und bin ganz froh über die 180 jetzt hinten und vorne.........
 
nachdem pace jetzt zu dt gehört, kriegen die sogar einen test in der bike. na ja, dt ist ja auch ein richtiger käufer von werbefläche im heft...

ollo zur bremse: ich fahre seit jahren formula, die k18 ist für mich sorglos, preiswert und leicht. am liteville machen sich aber 180 mm hinten wirklich sehr gut, bei 105 kilo würde ich dann vorne eine 200er scheibe nehmen.

generell, für jede disc gilt aber, dass unwuchten wahrscheinlicher werden, wenn die scheibe größer wird.
 
Bei uns gibts gleich ne ganze Packung Fischstäbchen:daumen:

12 Stück für 4 Leute???

ICH BRAUCH FLEISCH!!!:lol:


gib mir mal deine Konto Nr. .............. das kann ich ja nicht mit ansehen 3 stück pro Person, das geht ja gar nicht, würde was aus dem Fischstäbchen Hilfsfond spenden, damit jeder mal 12 kriegt. :lol: :lol: :lol:

und dann aber mal Mahlzeit.

PS: da wir ja alle mal wieder mit dem Langweiligsten Bike aller Zeiten unterwegs sind > alles Funktioniert, nichts geht wirklich Kaputt, teile werden Prophylaktisch getauscht usw. und die Fischstäbchenfraktion wieder aktiv wird :D und es ja eine eher mehr Technisch gehaltene LV Seite auf der Homepage von Torsten gibt, natürlich außer Konkurenz zu diesem "Soaptechnikplauderkaffeefischstäbchenrosenmontags ich weiß nicht was" Thread hier :confused: (manchmal Frage ich mich was an diesem Thread so int. ist das er fast 600000 Zugriffe hat, soviel LV Fahrer kann es rein Theoretisch nicht geben) etwas undurchsichtig ist, sind ja nun schon einige sehr inter. Themen auf der Homepage von Torsten gesammelt worden.

Der neuste Clou ist eine sehr schöne Größenübersicht zum LV mit tollen Bildern als Orientierungshilfe für neu Einsteiger oder sollte ich besser sagen für Menschen die auch mehr Grinsen wollen wie andere, was aber an dieser Tabelle fehlt, sind ein paar zusätzliche Infos von euch, z.B. wie habt ihr euer LV eingestellt (Gabel/ Dämpfer) ich denke einfach ein LV was nicht richtig abgestimmt ist, ist auch nur ein ......... ich spar mir das jetzt :D

:anbet: Vielleicht könntet sich der ein oder andere der sein Bike in der Tabelle wiederfindet nochmal von diesem Thread hier lösen, tut auch nicht weh und ein paar Daten rausrücken, ihr wolltet doch sowieso nachsehen ob der Dämpfer ...... hat :D :D :D danke
gruß ollo

und heute abend gibt es keine Gutenachtgeschichte ich geh Trinken, und nein ich brech mir nicht den Hals :aetsch:
 
Ich wiege 95kg nackich und mein Bike 18kg. Hab ne Mono M4 vorne dran mit Coolstop Belägen und die bremst mich ganz ordentlich... oder nimm vorne eine M6 und hinten eine Mini. das sollte gehen. Die Hope floating Discs sind übrigens super im Rundlauf und schleifen immer nur bis zur nächsten harten Bremsung, dann zentrieren die sich wieder selbst und ruhe ist.
 
gut sehen sie ja aus die Hopes............aber bekommen Sie den einen 105 kg Biker(incl. Wurstbrot und Fischst......n) bergab auch zum stehen, hatte vorher auch die Kombi 180 /160 mm und bin ganz froh über die 180 jetzt hinten und vorne.........

Dann nimmst halt M4 im Set! Würde dann auch gleich auf 20X/180 gehen, denn gleich große Scheiben vorne und hinten sind optisch nicht so dolle.
Letzteres ist aber nur meine subjektive Meinung.

Klar, die Formula ist mit sicherheit auch gut aber schaut euch das teil mal an!

http://www.shiftycart.de/a.php/shop/gocycle/lang/x/a/3609/kw/Hope_Mono_M4_Set_VR_und_HR

Gibt sie bestimmt auch noch a bisserl günstiger im Netz. Hab meine aber trotzdem beim Jörg gekauft, weil der einfach n guten Service hat und super zuverlässig ist!

edit.

@ TheThomminator

Ne M6 vorne muss es doch nicht geich sein!? M4 dafür mit der 200er Scheibe und hinten macht´s die Mini mit ner 180er. Die Kombi wäre dann auch noch billiger und leichter.
 
hmmm könnte ich drauf....... war heute ein sche...ß, knie verdreht, bremse vorne quietsch wie sau, wieder mal einer der Kolben der hängt, tour vorzeitig beendet und nu sitze ich hier und schau nach ner neuen Bremse, Oro K 18 (ist so schön Schwarz und nicht Schwer) , Oro Binaco Greg Minaar Edition für 199 anstatt 309 das stück in 200mm oder halt eine Avid

was soll ich tun ? :confused: :confused:
gruß ollo



Hallo Ollo,

fahre auch seit einer Woche die Greg Minnaar 180 / 160 und muss sagen sau geil, habe vorher die neue XTR 2007 gefahren und sie jetzt nach drei mal undicht wieder abgegeben. Die Formula ist um Welten besser. Avid Juicy Seven hab ich auch schon gefahren nur Rubbeln und Quietschen, einfach nicht abzustellen.

kimkra

PS: die Pedale sind übrigens sehr gut, werde sie die Tage mal bei uns in der Schlosserei abgeben, mal schauen was am Gewicht noch geht.
 
nachdem pace jetzt zu dt gehört, kriegen die sogar einen test in der bike. na ja, dt ist ja auch ein richtiger käufer von werbefläche im heft...

ollo zur bremse: ich fahre seit jahren formula, die k18 ist für mich sorglos, preiswert und leicht. am liteville machen sich aber 180 mm hinten wirklich sehr gut, bei 105 kilo würde ich dann vorne eine 200er scheibe nehmen.

generell, für jede disc gilt aber, dass unwuchten wahrscheinlicher werden, wenn die scheibe größer wird.

Hi fiveelements,

die K 18 gefällt mir sehr gut und meine Louise ist jetzt auch schon 5 Jahre alt und bisher kein versagen, nur das Sie heute halt vorne das Singen anfing (Kolben hat geklemmt und das kommt öfter mal vor) und ich jetzt auch weiß warum der Druckpunkt der HR Bremse permanent immer weniger wird (der Griff scheint undicht zu sein) steht halt eine Neuanschaffung ins Haus.
Das mit den großen Scheiben und der "Unwucht" die Erfahrung habe ich gemacht als mir mal ein Ast in die Scheibe kam und ich sie richten mußte, hatte vorher die Normalen dran, die sind zwar schwerer aber auch nicht so empfindlich. Gehen eigentlich die Magura Scheiben mit der K 18 ??

200 mm Vorne wäre ne Hausnummer, bin aber selten in den Bergen Unterwegs :heul: hier gibt es nämlich keine :heul: :heul: , also ich denke es werden die K18 (dann habe ich wirklich bis auf den Umwerfer alles an Alten teile ausgetauscht)..... wasser und brot die nächsten wochen
danke
gruß ollo
 
Hallo Ollo,

fahre auch seit einer Woche die Greg Minnaar 180 / 160 und muss sagen sau geil, habe vorher die neue XTR 2007 gefahren und sie jetzt nach drei mal undicht wieder abgegeben. Die Formula ist um Welten besser. Avid Juicy Seven hab ich auch schon gefahren nur Rubbeln und Quietschen, einfach nicht abzustellen.

kimkra

PS: die Pedale sind übrigens sehr gut, werde sie die Tage mal bei uns in der Schlosserei abgeben, mal schauen was am Gewicht noch geht.

Hi Kimkra

die Greg Minnaar sieht einfach richtig gut aus (ein Teil für die Vitrine), habe sie mir immer wieder angesehen............. sie ist mir aber dann doch zu Poliert.
Das mit den Pedalen hört sich gut an....... sag mal bescheid was da noch geht :daumen:

@ Hardflipper

du bringst mich da echt in Schwierigkeiten, die Hope sieht einfach rattenscharf aus und ist vom Gewicht ganz entzückend......... mal sehen wie das heute Abend nach der 3 Flaschen wein aussieht.

Man man man 3 Bremsen die mir richtig gut gefallen und jetzt komm ich :confused: :confused: :confused: ........... ich geh trinken:bier: :hüpf:
 
Hi Kimkra

die Greg Minnaar sieht einfach richtig gut aus (ein Teil für die Vitrine), habe sie mir immer wieder angesehen............. sie ist mir aber dann doch zu Poliert.
Das mit den Pedalen hört sich gut an....... sag mal bescheid was da noch geht :daumen:

@ Hardflipper

du bringst mich da echt in Schwierigkeiten, die Hope sieht einfach rattenscharf aus und ist vom Gewicht ganz entzückend......... mal sehen wie das heute Abend nach der 3 Flaschen wein aussieht.

Man man man 3 Bremsen die mir richtig gut gefallen und jetzt komm ich :confused: :confused: :confused: ........... ich geh trinken:bier: :hüpf:


Ich kenne jetzt leider die Preise der anderen Bremsen nicht, aber wenn die genauso viel kosten wie die Hope, dann müsste ich nicht lange überlegen, wenn sie billiger ist, gibt es keine Argumente mehr für die Mitbewerber!

Hope ist einfach ein Traum! Viele meiner Kumpels fahren die teils schon seit 6 - 7 Jahren ohne das was dran war!

Ich hatte lediglich mal ne Krumme Scheibe welche auf Garantie getauscht wurde und dann war alles gut.

Also gut Schluck :daumen:
 
Nabend,
fahre seit einem Jahr 2 Sätze Hope Mono M4 200/180, einen Satz mit Floating und einen mit den normalen Stahlscheiben. Die Bremswirkung ist schon recht ordentlich, aber ne Magura FR2006 mit 210/190 ist bissiger.
Mag aber den weichen Druckpunkt der Maguras nicht. Generell kann man die Hope Bremse empfehlen, wenn man auf nen harten Druckpukt & Dosierung über Kraft statt Hebelweg steht - geschmackssache.
Die Floating discs haben eine größere Fläche für die Belagsanlage, bremsen etwas besser & knacken schön beim Abkühlen :cool:
Hab noch nen Satz the Cleg auch mit 200/180, ebenfalls 4-Kolbensystem mit DOT. Bremswirkung etwas besser als bei der M4. Das schöne ist die grosse Auswahl an verschiedenen Belägen (alles für XT BR-M755 von 2003).
Schade dass die neuen Hope Bremsen alle silber sind. Der Hebel baut auch deutlich länger & braucht viel Platz am Lenker. Die neue M4 ist sicherlich etwas kräftiger, der Druckpunkt dürfte aber weicher sein.
Ne ernsthafte Alternative zur M4 ist sicherlich die neue Moto FR. Gibt es meines Wissens aber nur mit 200/200. Kostet bei Bike Box nur ein wenig mehr als eine M4 mit Floating Discs.

Grüße harni :bier:
 
Nabend,
fahre seit einem Jahr 2 Sätze Hope Mono M4 200/180, einen Satz mit Floating und einen mit den normalen Stahlscheiben. Die Bremswirkung ist schon recht ordentlich, aber ne Magura FR2006 mit 210/190 ist bissiger.
Mag aber den weichen Druckpunkt der Maguras nicht. Generell kann man die Hope Bremse empfehlen, wenn man auf nen harten Druckpukt & Dosierung über Kraft statt Hebelweg steht - geschmackssache.
Die Floating discs haben eine größere Fläche für die Belagsanlage, bremsen etwas besser & knacken schön beim Abkühlen :cool:
Hab noch nen Satz the Cleg auch mit 200/180, ebenfalls 4-Kolbensystem mit DOT. Bremswirkung etwas besser als bei der M4. Das schöne ist die grosse Auswahl an verschiedenen Belägen (alles für XT BR-M755 von 2003).
Schade dass die neuen Hope Bremsen alle silber sind. Der Hebel baut auch deutlich länger & braucht viel Platz am Lenker. Die neue M4 ist sicherlich etwas kräftiger, der Druckpunkt dürfte aber weicher sein.
Ne ernsthafte Alternative zur M4 ist sicherlich die neue Moto FR. Gibt es meines Wissens aber nur mit 200/200. Kostet bei Bike Box nur ein wenig mehr als eine M4 mit Floating Discs.

Grüße harni :bier:

Da bist du wohl nicht hundertprozentig informiert!

Nur der Moto Hebel und die M6 -hebel bauen länger!

M4 und Minihebel sind sogar n Tick kürzer als die alten in schwarz! Ein Kumpel von mir hat die neue und ich die alte. Da hab ich schön vergleichen können.
 
Hallo LV komme gerade aus dem Odenthal war saugeil, bin das erste mal dort gewesen aber auch nicht zum letzten mal.
Hat noch jemand einige Info´s zum Odenthal (Treff`s usw).

Bei eBay gibt es mal wieder ein LV unter Artikelnummer: 270107027857.

Der Liefertermin 16 KW supppppppppiiiiiiiiiiiiii , wenn es auch eintrifft.

Gruß an alle und Frohe Ostern!!!!

Hi Kamelle,

du meinst wohl du warst in Odenthal und Umgebung unterwegs?!
Dienstags starten wir immer ab 16:00 in Leverkusen am Bayerwerk und machen uns auf nach Odenthal. Mitfahrer sind immer willkommen.
Kannst dich ja mal melden.
Ach so, am Ostermontag geht es um die Dhünntalsperre ca. 55 km 1100 hm), auch ab Odenthal, Start ist aber schon bei mir um 8:30 Uhr bzw. 9:00 Uhr an der Staumauer der Dhünntalsperre.

Grüße Günter
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück