Disc, aber welche?Avid Juicy 5/7 Magura Julie Deore Disc Deore LX Disc

Registriert
13. September 2006
Reaktionspunkte
0
Nachdem ich heute von etwa 60Km/h runtergebremst habe mit meinen LX V-Brakes, habe ich mich entschlossen nun keine Avid SD7 zu kaufen(da man den Unterschied nicht groß bemerken wird)sondern nun doch auf Disc umzusteigen.
Es ist eben ein Sicherheitsfaktor den ich sehe, und die V-Brakes haben dann einfach nicht mehr gegriffen und sind sehr warm geworden.
Die Dosierung ist halt nicht so gut wie bei ner Scheibe :-)

Ich tendiere zur Juicy 5, da preislich einfach ok und im Gegensatz nur Juicy 7 fehlt der 5er auch nur die Druckpunkteinstellung.
Ich wiege 75 KG und bin auf dem Land im Wald und in der Stadt unterwegs :-)

Juicy 5 komplett 160/160 etwa 130€
Juicy 7 komplett 160/160 etwa 190-200€
Deore Disc(welche auch gut sein soll, habe ich gelesen) 145€
Deore LX Disc 160€
Deore XT Disc 200€
Magura Julie 180/160 140€

Mein komplettes Bike hat ne LX Ausstatung und ne MX Comp.
Laufräder will ich Mavic Crossmax nehmen, oder ne XT Nabe mit ner Mavic 317 , hoffe nur die sind stabil genug:confused:

Ich danke euch, für eurer Hilfe.
Mensch da müsste ich ja jedem mal einen ausgeben:D
 
fahre die 317er mit ner juicy 7 bei 80kg kampfgewicht :) einwandfrei...

vorne 185, hinten 160mm sollten auch locker reichen. wenn du die speed dial funktion nicht brauchst ist die juicy 5 mit swissstop belägen die richtige wahl
 
Also ich wiege 73 kg und bei mir reicht ne 160er Scheibe vorne bei der Juicy5 vollkommen (hat auch alpenüberquerung überstanden)! Was mich nervt ist das die bremskolben beim belagwechsel zurückgepresst werden müssen, da die sonst schleifen!
Aber sonst bin ich damit zufrieden!
 
Sorglosbremse: Shimano
ansonsten Juicy, gleich mit den "organic"-Belägen, denn die normalen Beläge sind Mist und das sollen doch die sinter sein).

Die 5er hat doch auch eine "griffweitenverstellung", oder ?
Ansonsten könnte ich mir eine solche nicht vorstellen. Woher soll der Bremsenhersteller wissen, wo ICH den Druckpunkt haben möchte?

Mittelgroße Disc (185) ist sicher kein Nachteil.

(häää? die Kolben müssen doch bei jeder Disc und Belagwechsel zurückgedrückt werden?)
 
Eine Griffweitenverstellung hat die Juicy 5 schon, aber keine Druckpunktverstellung, die hat die Juicy 7.

Nimm die Juicy 5, vorn 185 mm Scheibe hinten 160er. Die größere Scheibe hat nicht nur mehr Bremskraft, sie erhitzt sich auch weniger.

Die Julie ist deutlich schwächer.
 
Bin heute die Deore Disc und die Hayes "nine" von 2 bekannten gefahren!
Also die Deore ging meinem empfinden nach besser wie die Hayes und beide Bikes mit 160/160 Scheiben und originalen Belägen.

Wo bekommt man die Deore günstig her, hatte gelesen komplett so um die 50€ pro Bremse?
Die Juicy bekomme ich dort wo ich mein Bike gekauft habe für etwa 130€, das ist doch nen Spitzen Preis wie ich finde halt nur 160/160 aber mit ner 185er Scheibe vorn zahlt man überall über 200€, oder gibts die auch günstiger?

Die Druckpunktverstellunf brauche ich nicht, hatten die beiden Bikes heute auch nicht udn ging gut zu fahren.
Der Unterschied zu meiner V-Brake war nicht sehr groß, jedoch hatte man nen "festen" Druckpunkt und nicht wie bei mir das die Canti-Sockel sich an der MX-Comp verziehen!!!
Praktisch beim Bremsen nen "weichen" Druckpunkt!

Und man konnte richtig gut Dosieren, das hat mir gefallen
 
Dachte ja auch an Adapter aber ich verstehe halt nicht warum er in beide Autionen schreibt nur für Postmount oder IS2000?

Die gehen ja mit Adapter dann auch
 
Ok die kostet etwa 169€, aber wenn man die komplett mit nem Laufradsatz bei Transalp kauft kostet das mit XT Naben und ner Mavic 317 etwa 245€ und da der LRS etwa 110€ kostet kostet die Julie dann gut 140€

Dann kauf den Laufradsatz mit den 07er Louise BAT, die sind Hammer und der Preis samt dem Laufradsat ist es definitiv auch! (an sich kostet nen Satz Louisen mehr als das Set... OEM halt)
 
Zurück