Zeckenplage?!

Ich hab mich vor 4 Jahren, wegen einem Urlaub im Schwarzwald gegen FSME impfen lassen (müssen, da Feuerwehrfreizeit). Umgehauen hats mich nicht, Grippesymptome? Nö. Allerdings sind meine Oberarme immer angeschwollen nach der Injektion dort hinein, was bei mir aber bei allen Impfungen bisher der Fall war. Gekostet hat es mich - wenn ich mich recht erinnere - nichts.
Von daher ist es meiner Meinung nach das Sicherste sich impfen zu lassen.
 
Und Autan enthält übrigens kein Kontaktgift, wollt ich auch noch ergänzen.

Nicht mehr. Das alte Autan vor 15-20 Jahren war ziemlich giftig, wenn man das mal aus Versehen in den Mund bekam war das echt übel, man durfte es auch nicht bei Kleinkindern verwenden oder in geschlossenen Räumen versprühen. Das neue Autan ist zahmer, wirkt natürlich nicht ganz so krass.

Übrigens: Die Zeckenpinzetten aus Plastik (die kugelschreiberähnlichen) taugen nichts! Bei fest sitzenden Zecken rutschen die schön über die fette Zecke rüber und drücken den vollgesaugten Leib zusammen, also genau das was man nicht will!
 
Bei kühlem und/oder feuchtem Wetter sind die nicht so aktiv.
Sorry. Stimmt nicht ganz was ich weiter oben geschrieben hab. Die sind bei Kälte nicht so aktiv, aber wenn´s feucht ist und warm mögen die es besonders. Nur bei extremer Trockenheit sind die Zecken inaktiv, so wie Waldschleicher geschrieben hat.
 
Nochmal zur Impfung gegen FSME:
Ich hatte letztes Jahr keine Zecke und auch dieses Jahr noch garkeine. Der einizige der regelmäßig mit Zecken rumrennt ist mein Kater.
Also ist jetzt die Frage ob sich die Impfung lohnt. Im schlimmsten Fall reicht ja mal eine Zecke und dann ists zu spät.
Trotzdem würde ich, bis die erste Zecke kommt, erstmal auf eine Impfung verzichten. Es sei denn ich werde jeden tag von den Biestern gemolken und bekomme es garnicht mit, da sie sich ja auch selbstständig wieder verziehen nach einer Zeit...

gruß Mick
 
Kann ich bestätigen. Oft rutschen sie nur ab und richten mehr Schaden an. Wenn Apotheke die Metallteile (wie oben zu sehen) nicht da hat, sollte sie die bestellen können.

Man darf die Dinger nicht zum rausziehen nehmen sondern zum drehen,dann geht es einwandfrei,Habe bei unserer Mieze schon einige damit entfernt,ansetzen,ein,zwei Umdrehungen nach links und schon ist sie (ganz)weg.Haben wohl Rechtsgewinde,die Mistviecher...
 
hi
So'n Käse, gerade hochziehen fertig. Seit wann haben Zecken Gewinde?

Richtig nur vorsichtig hochziehen. Am besten eignet sich eine kleine Uhrmacherpinzette. Immer vor dem Kopf ansetzen und vorsichtig rausziehen.
Ja nicht zerquetschen im Todeskampf drückt sie die den ganzen Mist in die Blutbahn...
 
Man darf die Dinger nicht zum rausziehen nehmen sondern zum drehen,dann geht es einwandfrei,Habe bei unserer Mieze schon einige damit entfernt,ansetzen,ein,zwei Umdrehungen nach links und schon ist sie (ganz)weg.Haben wohl Rechtsgewinde,die Mistviecher

toll die dinger findest du bei deiner katze wenn sie 6-8mm groß sind. dann kannste die teile einfach rausdrehen. is ja nur ein tier deine katze.

aber wenn ich bei mir nach 2 stunden ne festgebissene zecke in größe von unter 1mm nicht vollgesaugt finde. da bringt deine tolle plastikzange mal garnix.
 
ich meine damit das es bei nem tier eigentlich ganz normal ist, das es zecken hat, und verkraftet das auch ganz wunderbar. kenne keinen hund oder katze wo an nem zeckenbiss sterbenskrank war.

bei uns dürfen die zecken garnicht so groß werden. deswegen brauchst ne richtige pinzette für menschen. nicht für hunde. du benutzt ja auch keine katzenzahnpasta.
 
ich meine damit das es bei nem tier eigentlich ganz normal ist, das es zecken hat, und verkraftet das auch ganz wunderbar. kenne keinen hund oder katze wo an nem zeckenbiss sterbenskrank war.

Mein Hund und meine Katzen sind geimpft... und zwar mit gutem Grund und nicht nur so zum Spass.
 
Praktischer als die Zeckenpinzetten sind die Zeckenkarten, sehen wie eine Checkkarte mit einem Schlitz aus, die passen eher ins Gepäck, als eine spitze Pinzette:daumen:

Der Nikolauzi
 
Vorderer Westerwald ? Für die Gegend gibt es keinerlei Zeckenwarnung ! Schau mal auf den Link ! Es gibt zur Zeit noch keine Zeckenplage:
http://www.zecken.de/fileadmin/zecken/pdf/Karten/baxter_fsme_karte_deutschland.pdf

...ey, das gilt doch nur für die FSME-verseuchte Brut...

...aber wenn ich inner Wiese steh, hör ich die Zecken schon zu Tausenden im Gras rascheln, da wird einem so mulmig, das man schon ohne Biss die Borkelphimose kriegt...
 
...ey, das gilt doch nur für die FSME-verseuchte Brut...

...aber wenn ich inner Wiese steh, hör ich die Zecken schon zu Tausenden im Gras rascheln, da wird einem so mulmig, das man schon ohne Biss die Borkelphimose kriegt...

Super....
51.gif
 
...ps. wenn die diskussion für dich "fürn arsch" ist, einfach nicht dran teilnehmen:daumen: .
:daumen: :daumen: man könnte noch hinzufügen: das "E" bei FSME steht für "encephalo", altgriechisch, wörtlich übersetzt "das-was-im-Schädel-drin-ist", das Gehirn. Wenn da nix is was sich entzünden könnte braucht sich "fürn arsch" auch nicht impfen lassen.
 
:daumen: :daumen: man könnte noch hinzufügen: das "E" bei FSME steht für "encephalo", altgriechisch, wörtlich übersetzt "das-was-im-Schädel-drin-ist", das Gehirn. Wenn da nix is was sich entzünden könnte braucht sich "fürn arsch" auch nicht impfen lassen.

Kapier es doch...es gibt noch keine Zeckenplage! Kuckst Du hier:http://www.zecken.de/fileadmin/zecke...eutschland.pdf aus diesem Anlaß ist die Diskussion darüber für den A..... ! Wie der auf altgrieschisch heißt wirst du wahrscheinlich auch herausgoogeln..

Comprende ?
 
Zurück