syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wenn du dein liteville hast,wirst du merken das du zu einem anderen menschen mutierst und das liteville der bikeolymp ist.und da bleibt man nun mal unter sich und klärt alles im eigenen kämmerlein.unter anderem auch diverse reifengeschichten.
meinst du wirklich das ganze gemeine bikevolk sollte daran teilhaben???
nein,sollen die sich ihre erfahrungen aus den gängigen bikemagazinen holen.
mir san mir!!!:daumen:

:daumen: danke axl,

das Thema LV wird schon in einem anderen Thread als Religion bezeichnet.......... das hat doch was

@phonetetector

zu einem ganzen Fahrrad gehören nun mal auch reifen........ und das sich das Thema LV zu einem Forum in einem Forum verselbständigt hat, macht zwar das ganze erstmal nicht einfacher und übersichtlicher, aber hier wird halt alles durchgekaut.
Verloren geht hier wirklich nichts und bisher wurde jede Frage beantwortet und auch jede Aufbauteileliste kommentiert auch wenn es einfacher wäre zu sagen......"schau mal auf seite xx da haben wir die Teile schon durchgekaut".

Deine Teile sind doch alle Ok, wäre nur schön zu wissen welche davon schon rumliegen und welche noch neu kommen...
wenn deine Bremse z.B gebraucht ist, sollte sie eine Bremsleitungslänge für hinten von 1,70 m haben, weil sie sonst zu kurz ist, die Problematik hatten hier so ca. 6 von 10 "eigen Schrauben", was ist mit den Kurbeln, sind es Hollowtech II oder Octalink (die würden nicht passen) usw.

Die Gabel finde ich Klasse, habe ich auch Anfangs gefahren, hatte aber schnell den Wunsch nach einer schnellen Federwegsverstellung , austausch gegen eine Fox Talas (oder eine Rock Shox, damit das Gequake nicht gleich wieder los geht :D ), wäre eine Überlegung je nachdem was du Hauptsächlich fährst .
So, genug der Gute Nacht Geschichte.
gruß Ollo
 
findet ihr nicht, dass ihr etwas übertreibt?
so von wegen, fahr liteville dann bist du im siebten himmel und du wirst dich ändern und gehörst dann einer anderen schicht biker an.

hört sich eher danach an, dass ihr euch gegeseitig hochstachelt.

denn ich denke von einer sache total begeistert zu sein, und sowas zu erzählen, sind noch zwei paar schuhe.

aber fühlt euch bitte nicht gekränkt, denn ich werde auch bald liteville fahren und wissen was so abgeht. juhu :lol: hoffentlich kommt es bald
 
findet ihr nicht, dass ihr etwas übertreibt?
so von wegen, fahr liteville dann bist du im siebten himmel und du wirst dich ändern und gehörst dann einer anderen schicht biker an.

hört sich eher danach an, dass ihr euch gegeseitig hochstachelt.

denn ich denke von einer sache total begeistert zu sein, und sowas zu erzählen, sind noch zwei paar schuhe.

aber fühlt euch bitte nicht gekränkt, denn ich werde auch bald liteville fahren und wissen was so abgeht. juhu :lol: hoffentlich kommt es bald


was du als liteville-fahrer auf jeden fall noch lernen musst,sich selbst nicht so ernst zu nehmen!!!ein schuss ironie und etwas übertreibung gehören dazu!!!
und du bist dann nicht mehr mountainbiker sondern liteville-fahrer.
so einfach is dit!!!
zum beispiel wird es beim Brocken Rocken einen "for Liteville only"-tour geben!!!ist das nicht abgefahren???yeah!!!:D

nimm dir ein beispiel an @ollo!!!
der hat den wahren liteville geist erkannt!!!
 
[...] hatte aber schnell den Wunsch nach einer schnellen Federwegsverstellung , austausch gegen eine Fox Talas (oder eine Rock Shox, damit das Gequake nicht gleich wieder los geht :D ), wäre eine Überlegung je nachdem was du Hauptsächlich fährst .
Ollo, die RockShox kannst Du streichen, denn die hat Federwegsverstellung, aber sicher keine schnelle: *drehdrehdreh*. Ich hab eine RockShox Revelation und werde bald eine Pike haben. Wenn's oft in kürzeren Abständen rauf-runter-rauf... geht, dann ist eine Fox Talas m.E. nicht zu toppen (konnte fünf Tage eine nutzen). Federwegsverstellung ist 'ne Wucht. Wenn's lange Aufstiege und Abfahrten gibt, dann kann man mit der RS gut leben.

Happy trails (hier ist wieder ein toller Biketag angebrochen, komme allerdings erst gegen Abend dazu, mich auf's Bike zu schwingen),
spectres
 
liteville in frankreich


455001443_590bb5a266_b.jpg
 
... Habe vor es mit folgenden Teilen aufzubauen:
...
Fox Vanilla R 125
...
Diabolus Vorbau
...
dass es ein ... leichtes All Mountain ... wird.


Verbesserungsvorschläge

Der Diabolus passt zur obigen Aufzählung so gar nicht. Den würd ich nicht mal nehmen, wenn er schon in der Werkstatt liegt (ich strebe bei meinem LV nicht 12, sondern 15 KG an - und finde das leicht). Ein Diabolus Vorbau ist einfach nur gaga (wer ihn schön findet mag ihn montieren, aber technisch ist er das hinterletzte).

OZM

P.S. wenn Du interesse an einem absolut neuen (nicht mal zu Testzwecken verbaut) Superforce in 85mm [sic!] (156 g) hast, pn an mich
 
...und da bleibt man nun mal unter sich und klärt alles im eigenen kämmerlein.unter anderem auch diverse reifengeschichten.
meinst du wirklich das ganze gemeine bikevolk sollte daran teilhaben???
nein,sollen die sich ihre erfahrungen aus den gängigen bikemagazinen holen.
mir san mir!!!:daumen:

Geteiltes Wissen ist aber doppeltes Wissen! ;) :p
Ich lese auch diverse Bike-Bravos, jedoch nur auf dem WC :lol: (Ständig die selben Fliesen anstarren wird langweilig, dann lieber über Bravo-Aussagen lachen und dick einen abseilen:D )


was du als liteville-fahrer auf jeden fall noch lernen musst,sich selbst nicht so ernst zu nehmen!!!ein schuss ironie und etwas übertreibung gehören dazu!!!
und du bist dann nicht mehr mountainbiker sondern liteville-fahrer.
so einfach is dit!!!...

Noch bin ich ja kein LV-Fahrer, aber bald nehme ich mich selbst nicht mehr so ernst:cool:
Ich habe von einer kleinen schwarzen unsichtbaren Schachtel gehört, die beim Rahmen mit beigelegt ist, die man auf keinen Fall im beisein anderer öffnen sollte, da wird dann wohl die Ironie, ein bisschen Skill und so Zeugs drin sein


...Deine Teile sind doch alle Ok, wäre nur schön zu wissen welche davon schon rumliegen und welche noch neu kommen...
wenn deine Bremse z.B gebraucht ist, sollte sie eine Bremsleitungslänge für hinten von 1,70 m haben, weil sie sonst zu kurz ist, die Problematik hatten hier so ca. 6 von 10 "eigen Schrauben", was ist mit den Kurbeln, sind es Hollowtech II oder Octalink (die würden nicht passen) usw.

Die Gabel finde ich Klasse, habe ich auch Anfangs gefahren, hatte aber schnell den Wunsch nach einer schnellen Federwegsverstellung , austausch gegen eine Fox Talas (oder eine Rock Shox, damit das Gequake nicht gleich wieder los geht :D ), wäre eine Überlegung je nachdem was du Hauptsächlich fährst .
So, genug der Gute Nacht Geschichte.
gruß Ollo

Jo, danke für die Tips.
Bisher habe ich nur hier und da über das Liteville still mitgelesen und mich hier und da über den Aufbau und über die damit verbundenen Probleme informiert. Da wäre mal das, dass nur HT2 Kurbeln problemlos funktionieren, genauso auch, dass man beim Umwerfer irgend einen Plastikboppel weglassen soll bei der Montage.

Die Bremse liegt bereits herum, muss mal gucken, ob die Leitung ausreichend Länge hat ansonsten besorge ich mir da mal eine neue, das war so ne Sache, von der ich noch nix wusste.

Bis auf Kurbel, Umwerfer und Schalthebel liegt eigentlich schon alles hier, will es ja auch so schnell wie möglich aufbauen.

Das mit der Gabel wird schon erstmal passen, an meinem Freerider fahre ich eine Sherman mit 150mm und kann diese auch nur auf 130 absenken, was bisher aber auch nur selten genutzt wurde. In Sachen Federgabel bin ich eh stark anspruchsvoll, wenn was neues herkommt, dann was gescheites, dafür jedoch ist das Budget erstmal ausgeschöpft!

Fahren werde ich hauptsächlich kleinere und mittlere Enduro/Freeride Touren mit hier und da paar rasante, eher wenig verblockte Abfahrten. Bin am überlegen mir die Nixon mit 160mm anzuschaffen, wenn wieder mehr Geld vorhanden ist, alles andere hat entweder zuviel Gewicht oder nicht genug Verstellmöglichkeiten, IMHO.


Der Diabolus passt zur obigen Aufzählung so gar nicht. Den würd ich nicht mal nehmen, wenn er schon in der Werkstatt liegt (ich strebe bei meinem LV nicht 12, sondern 15 KG an - und finde das leicht). Ein Diabolus Vorbau ist einfach nur gaga (wer ihn schön findet mag ihn montieren, aber technisch ist er das hinterletzte).

OZM

P.S. wenn Du interesse an einem absolut neuen (nicht mal zu Testzwecken verbaut) Superforce in 85mm [sic!] (156 g) hast, pn an mich

So gaga finde ich das Teil garnicht, der liegt in mehreren Ausführungen hier in der Werkstatt. Lange Vorbauten mag ich grundsätzlich nicht, vor allem aber wegen der Optik, die Nachteile jucken mich weniger, fahre den in 30mm an meinem Freerider...

Fürs Liteville hätte ich halt gerne einen "Diabolus-Light", Form gefällt mir, und sonst auch alles, nur eben das Gewicht... Was an ihm vom technischen Aspekt nicht i.O. geht, kann ich nicht nachvollziehen...
Andere hier im Thread/Forum fahren an ihrem LV ja auch einen Truvativ Hussefelt/Holzfeller, was nicht wirklich was anderes ist, als der RF - D.
Das eh schon "etwas" zu lange Oberrohr für meinen Geschmack mache ich mit einem 50er Vorbau wieder wett und alles ist gut :daumen:

An deinem 85mm Vorbau besteht im Moment kein Interesse, SRY.
 
Hallo schaut doch mal bei TrailHunter vorbei (Fotos vom 31.01.2007) die Jungens sind saugut und wenn man die Trails sieht geht einem einer fliegen:D :D :D :D
Und unser eins sitzt hier in der Tiefebene:heul: :heul: :heul: :heul:

Gruß Kamelle
 
Aufruf an alle Litevillefahrer

Es wurde schon ein paar Mal hier erwähnt. Ollo und ich sammeln gerade Litevilledaten zur Rahmengröße und zum Setup Eures Liteville. Einigen haben sich auch schon beteiligt. Wir würden freuen, wenn noch mehr an diesem Projekt teilnehmen würden.

Mehr dazu findet ihr auf der Startseite und im Liteville-Forum auf meiner Seite. Was wir brauchen sind ein paar Rahmen-, sowie Vorbau- und Lenkerdaten, wenn möglich ein seitliches Bild von Eurem Liteville, sowie Eure Setupdaten.

Sinn ist es, neuen Litevillern eine Hilfestellung bei der richtigen Rahmenwahl zu geben und das "perfekte" Setup zu finden.

Ich würde mich freuen, wenn sich möglichts viele daran beteiligen.

Gruß Torsten
 
Aufruf an alle Litevillefahrer

Es wurde schon ein paar Mal hier erwähnt. Ollo und ich sammeln gerade Litevilledaten zur Rahmengröße und zum Setup Eures Liteville. Einigen haben sich auch schon beteiligt. Wir würden freuen, wenn noch mehr an diesem Projekt teilnehmen würden.

Mehr dazu findet ihr auf der Startseite und im Liteville-Forum auf meiner Seite. Was wir brauchen sind ein paar Rahmen-, sowie Vorbau- und Lenkerdaten, wenn möglich ein seitliches Bild von Eurem Liteville, sowie Eure Setupdaten.

Sinn ist es, neuen Litevillern eine Hilfestellung bei der richtigen Rahmenwahl zu geben und das "perfekte" Setup zu finden.

Ich würde mich freuen, wenn sich möglichts viele daran beteiligen.

Gruß Torsten

Wo trage ich das ein? Oder schicke ich Dir die Daten einfach?

/p
 
... Was an ihm vom technischen Aspekt nicht i.O. geht, kann ich nicht nachvollziehen...

1. Das Gewicht (ist IMHO eine Folge technischer Lösungen)
2. Die Kanten am Übergang zum Lenker (zu kleine Radien)

1+2 --> ein Vorbau muss nicht 500 x stabiler sein als der Lenker oder der Rest vom Bike


@OZM
was wird denn bei dir verbaut, das du die 15 kg anpeilst?

Fox 36 Talas RC2
Mavic EX 721
Hope Pro II
DT Swiss Alpine III
Formula Oro K18 (2x203)
Xt Kurbel Rockring/36/22
32er Kassette
Shimano DX Pedal
WTB Power V Sattel
Syntace Vector dh 710mm 12°
Syntace Superforce 60mm
Syntace Motogripp
Reifen 2x 800-1300g je nach Einsatzgebiet

das ganze dürfte sich mit 800g Reifen so um die 15 KG einpendeln (Gewicht nicht "errechnet" sondern aus vergleichbaren Aufbauten abgeleitet)

OZM
 
Ollo, die RockShox kannst Du streichen, denn die hat Federwegsverstellung, aber sicher keine schnelle: *drehdrehdreh*. Ich hab eine RockShox Revelation und werde bald eine Pike haben. Wenn's oft in kürzeren Abständen rauf-runter-rauf... geht, dann ist eine Fox Talas m.E. nicht zu toppen (konnte fünf Tage eine nutzen). Federwegsverstellung ist 'ne Wucht. Wenn's lange Aufstiege und Abfahrten gibt, dann kann man mit der RS gut leben.

Happy trails (hier ist wieder ein toller Biketag angebrochen, komme allerdings erst gegen Abend dazu, mich auf's Bike zu schwingen),
spectres

Hallo Spectres,

die RS war auch nur als Alibi erwähnt, nicht das hier wieder das Geheule um die Gabel Losgeht............ meine ist die beste, nein meine ist die beste usw. wie du weißt bin ich ein FOX Fan.
gruß ollo
 
???? Nur die harten kommen in den Garten.

Danach kamen noch 12 km bis zur Dusche:lol:

Da wars locker 35 cm tief.

Bei bedarf stell ich noch das Video online.


........................angebermodusaus.........................................
 
@ phonetetctor,

das nur Holowtech II Kurbeln gehen ist ein nicht auszumertzendes Gerücht, es gehen auch andere Kurbel, die unter anderem deinen Knieen besser bekommen...... Race Face, Truvativ,Stronglight z.B. und der Plasstikböbbel beim Unmwerfer istdie die kleine Unterlegscheibe die mit bei ist, kannste getrost in die sammelsorium kiste legen.
gruß ollo
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück