Servus!
Ich habe zwar schon mal hier drüber berichtet, aber ich wollte das in "meinem" Stamm-Thread noch mal posten:
Ich habe mir vor über drei Monaten mein neues Bike gekauft. Als
Sattel wollte ich einen Selle Italia SLR im Rosen Look haben. Diesen
Sattel habe ich dann für â¬125 gekauft und nach nicht einmal 48 Stunden am Fahrrad und zwei Touren sah der
Sattel so aus:
"Für den Einsatz im Gelände" Zitat aus dem Internetauftritt der Firma Paul Lange & Co.
Daneben noch ein Bild aus dem Paul Lange Sortiment. Da ich schon lange Selle Italia Sättel fahre (Das Flite Ur-Modell), war mir klar, dass es sich um einen Produktionsfehler handeln muss. Ich habe den
Sattel über meinen Händler eingeschickt und dann erstmal für 1 1/2 Monate nichts mehr gehört. Zwischenfragen durch meinen Händler brachten nur eine "ist in Bearbeitung" Auskunft.
Dann eines Tages war der
Sattel wieder bei meinem Händler, mit einer Kopie der Lederpflegeanleitung. "Der Schaden kann nicht anerkannt werden, da es sich bei Leder um ein Naturprodukt handelt und es sich um normalen Verschleià handelt."
Nach dem ich versucht habe die "Service Hotline" von Paul Lange zu erreichen (Montags und Freitags von 0730 bis 0930!!!), konnte mir nur gesagt werden, dass ich mich über meinen Händler wieder mit der Selle Italia Abteilung in Verbindung setzten soll.
Gesagt-getan. Das nächste Gespräch erbrachte die Information, dass man sich den
Sattel noch einmal ansehen werde. Ich solle den
Sattel noch einmal einschicken, man werde sich um eine zügige Bearbeitung bemühen.
Nach weiteren 1 1/2 Monaten (insgesamt 3 Monaten Wartezeit mit neuem Bike, aber ohne
Sattel) bekam ich gestern durch meinen Händler die Nachricht, dass der alte
Sattel wieder da sei. "Mehrere Kollegen der ReKla Abteilung seinen zu dem Schluss gekommen, dass es sich um normalen Verschleià handele." Dazu bekam ich wieder ein Kopie der Pflegeanleitung.
Ist das eine Art mit Kunden umzugehen? Ich habe seit Jahren Sättel im Einsatz, aber so etwas habe ich noch nie gesehen. Ich besitze Lederstiefel für Hochtouren und Eisklettern, die ich seit Jahren trage und die sehen besser als der
Sattel aus. Ich bin nicht nur enttäuscht, sondern auch wütend auf so eine Behandlung durch die Firma Paul Lange & Co.
Wie seht ihr das? Sitz man als Biker wirklich am kurzen Hebel?
GruÃ
Komposter