Hallo,
ich bin wieder bei meinem Lieblingsthema: dem Umwerfer!
Heute habe ich zwei Dinge geschafft:
1. endlich einen neuen Umwerfer (XT-Down Swing FD-M761) zu kaufen.
2. den falschen Typ zu kaufen; montiert ist ein LX-Top Swing.
Vielleicht war das ganze ein freudscher Verkaufer, weil hier im Forum so allgemein der Down Swing besser wegkommt, und ich mich mit meinem Top Swing immer wieder geärgert hatte.
Meine Fragen:
- Grundsätzlich: ist es möglich einfach zu wechseln?
- Das Zugseil (der Zug kommt von unten) wird wohl nicht reichen: was meint Ihr: lohnt sich der "Mehraufwand" auch das Zugseil zu wechseln? Ist der DownSwing tatsächlich die empfehlenswertere Variante? (Übrigens handelt es sich um ein Stumpjumper HT Rad) Oder soll ich wieder zum Geschäft gurken und den Umwerfer umtauschen (Zeitaufwand: 1,5h)?
- Eventuell könnte eine (nicht benutzte) Flaschenhalterschraube im Weg sein: stellt so eine Schraube (nach ihrer Entfernung) i.d.R. ein Problem dar?
Für Tipps und guten Rat bin ich dankbar! Was ich möchte ist eine unproblematische Schaltung auch langsam und unter Druck.
Viele Grüße,
Philipp
ich bin wieder bei meinem Lieblingsthema: dem Umwerfer!
Heute habe ich zwei Dinge geschafft:
1. endlich einen neuen Umwerfer (XT-Down Swing FD-M761) zu kaufen.
2. den falschen Typ zu kaufen; montiert ist ein LX-Top Swing.
Vielleicht war das ganze ein freudscher Verkaufer, weil hier im Forum so allgemein der Down Swing besser wegkommt, und ich mich mit meinem Top Swing immer wieder geärgert hatte.
Meine Fragen:
- Grundsätzlich: ist es möglich einfach zu wechseln?
- Das Zugseil (der Zug kommt von unten) wird wohl nicht reichen: was meint Ihr: lohnt sich der "Mehraufwand" auch das Zugseil zu wechseln? Ist der DownSwing tatsächlich die empfehlenswertere Variante? (Übrigens handelt es sich um ein Stumpjumper HT Rad) Oder soll ich wieder zum Geschäft gurken und den Umwerfer umtauschen (Zeitaufwand: 1,5h)?
- Eventuell könnte eine (nicht benutzte) Flaschenhalterschraube im Weg sein: stellt so eine Schraube (nach ihrer Entfernung) i.d.R. ein Problem dar?
Für Tipps und guten Rat bin ich dankbar! Was ich möchte ist eine unproblematische Schaltung auch langsam und unter Druck.
Viele Grüße,
Philipp