axl65
Jugendbrigadier
probleme???Drogen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
probleme???Drogen?
Drogen?
probleme???
tut mir also den gefallen.biher war hier moderieren nicht nötig, aber wenn der kindergarten so weiter geht muss ich wohl ein paar post löschen. also reisst euch mal ein bisschen zusammen. heute will ich eigentlich keine schlechte laune habentut mir also den gefallen.
coffee

biher war hier moderieren nicht nötig, aber wenn der kindergarten so weiter geht muss ich wohl ein paar post löschen. also reisst euch mal ein bisschen zusammen. heute will ich eigentlich keine schlechte laune habentut mir also den gefallen.
coffee

Zeigt, daß das Liteville in den kleinsten Smart paßt Coffee,biher war hier moderieren nicht nötig, aber wenn der kindergarten so weiter geht muss ich wohl ein paar post löschen. also reisst euch mal ein bisschen zusammen. heute will ich eigentlich keine schlechte laune habentut mir also den gefallen.
coffee
.das geht ja überhaupt gar nicht.............wenn der Dämpfer den ich im Nov 2006 als Ersatz bekommen haben für den Dämpfer der bei dem Kauf in 05.06 verbaut war, müßte ja der Dämpfer aus Nov. 06 nach nur 6 Monaten zum Service, es sei den DT bestätigt schriftlich das die Garantie nicht erlischt wenn ich ihn im z.B. 18 Monat einsende.
Und das die Garantie bei dem ersten Dämpfer greift, finde ich auch bedenklich, wenn der Dämpfer 20 Monate durchhält und es im 21 Monat einen neuen gibt bleiben ja nur noch 3 Monate Garantie übrig![]()
ich meine gelesen zu haben das auf gestauschte Teile die volle Garantie / Gewährleistung läuft .............
gruß ollo

Coffee,, heute sollst Du hoch leben
.

Im Punkt Wartung der Bedienungsanleitung steht aber: "Die Einhaltung der hier aufgeführten Bestimmungen betreffend Wartung des Dämpfers ist Voraussetzung für ein einwandfreies Funktionieren und einen unfallfreien Einsatz. Die Nichtbeachtung der BestimmungenHey Ollo,
weiß nicht, wo Du das gelesen hast, in den Garantiebestimmungen steht: "Ihnen stehen die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche wegen eines Produktmangels gegenüber Ihrem Vertragspartner (Händler) zu. Über diese Gewährleistungsansprüche hinaus gewährt DT Swiss AG mit Sitz in Biel/Schweiz für die DT Swiss Dämpfer ab Kaufdatum 2 Jahre (24 Monate) Garantie".
Dabei ist es laut Aussage des DT-Service unerheblich, ob im Garantiefall einzelne Teile, oder der ganze Dämpfer ausgetauscht wurde - die Garantiezeit ab Kaufdatum wird dadurch nicht verlängert.
Unter den in den Garantiebestimmungen genannten Ausschlußgründen für Garantieleistungen steht nichts von Einhaltung bestimmter Wartungsintervalle, vielleicht sollte sich einmal jemand von DT schriftlich bestätigen lassen, daß die Garantieleistung unabhängig von der Einhaltung bestimmter Wartungsintervalle durch den DT-Service ist...
Gruß Jecko![]()
Das will ich dir beantworten, sie denken: sieht ja ganz nett aus, erinnern sich dann aber an die Probefahrt letztes Jahr in Willingen, mit einem Wippen genauso wie ein "Normalobike", keine besondere Steigfähigkeitund sonst noch so kleinen Macken.
Schwingt sich dann auf ihr Bike und fahren mit einem zufriedenem Grinsen (nicht zu verwechseln mit eurem breiten Grinsen) davon![]()
Nichts für ungut, aber das mußte jetzt sein.![]()
![]()
Hallo Limb, der BikePoint hat doch einen M-Rahmen da. Räder reingehängt sind schnell...![]()

Und zum Wippen: Wenn das Setup stimmt hat kein Wippen Einfluss auf den Vortrieb und das ist entscheidend, denn beim Fully muss sich ja zwangsläufig der Hinterbau irgendwie bewegen.
Hier sind einige wenige LV Fahrer, die im wahrsten Sinne des Wortes mal von Ihrem hohen Ross runterkommen sollten. .........
wer genau ...................???????????

Hey Ollo,
weiß nicht, wo Du das gelesen hast, in den Garantiebestimmungen steht: "Ihnen stehen die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche wegen eines Produktmangels gegenüber Ihrem Vertragspartner (Händler) zu. Über diese Gewährleistungsansprüche hinaus gewährt DT Swiss AG mit Sitz in Biel/Schweiz für die DT Swiss Dämpfer ab Kaufdatum 2 Jahre (24 Monate) Garantie".
Dabei ist es laut Aussage des DT-Service unerheblich, ob im Garantiefall einzelne Teile, oder der ganze Dämpfer ausgetauscht wurde - die Garantiezeit ab Kaufdatum wird dadurch nicht verlängert.
Unter den in den Garantiebestimmungen genannten Ausschlußgründen für Garantieleistungen steht nichts von Einhaltung bestimmter Wartungsintervalle, vielleicht sollte sich einmal jemand von DT schriftlich bestätigen lassen, daß die Garantieleistung unabhängig von der Einhaltung bestimmter Wartungsintervalle durch den DT-Service ist...
Gruß Jecko![]()
Er muß mich meinen, ich fahr ja einen XXL-Rahmen![]()
![]()
Und zum Wippen: Wenn das Setup stimmt hat kein Wippen Einfluss auf den Vortrieb und das ist entscheidend, denn beim Fully muss sich ja zwangsläufig der Hinterbau irgendwie bewegen.
Der Satz ist ja wohl völlig daneben!!
Wenn das Setup stimmt, sollte theoretisch nichts wippen.
In der Praxis unmöglich ausser logout.
Wippen hat immer Einfluß auf den Vortrieb.
Und den Rest des Satzes verstehe ich überhaupt nicht.
Hier sind einige wenige LV Fahrer, die im wahrsten Sinne des Wortes mal von Ihrem hohen Ross runterkommen sollten. Das ist auch nur ein Rad und es kommt immer noch auf die Beine des Fahrers an.
Das kann ich selbst. LV-Fahren ist kein Hexenwerk. Schließlich ist es kein Bike von der Stange und ist von mir selbst aufgebaut. Wenn Du zum Brocken-Rocken kommst, dann kannste das LV mal ersthaft in allen möglichen Versionen testen. Es sind wohl sehr viele LV´s dabei.ollo: Fühlst Du Dich angesprochen?
Und zum Wippen: Wenn das Setup stimmt hat kein Wippen Einfluss auf den Vortrieb und das ist entscheidend, denn beim Fully muss sich ja zwangsläufig der Hinterbau irgendwie bewegen.
Uiuiuiuiuiuiuiuiuiui
Ich hoffe für den Schreiber, dass er sein Fahrwerk von einem Fachmann hat einstellen lassen.
ollo: Fühlst Du Dich angesprochen?
Und zum Wippen: Wenn das Setup stimmt hat kein Wippen Einfluss auf den Vortrieb und das ist entscheidend, denn beim Fully muss sich ja zwangsläufig der Hinterbau irgendwie bewegen.
Uiuiuiuiuiuiuiuiuiui
Ich hoffe für den Schreiber, dass er sein Fahrwerk von einem Fachmann hat einstellen lassen.
)
Aber bitte stellt das Rad nicht in so einen künstlichen Kultstatus. Das kann auf Dauer auch am Ansehen schaden.
Ich gehe jetzt draussen spielen.
Bis in 3 Stunden!!