Hansman007 schrieb:Das der Lift versichert ist stand ja nicht zur Debatte...
Fakt ist, das ein Haftungsausschluss so wie der Passus "auf eigene Gefahr"
quasi juristisch wertlos ist. Wenn Kids fahren und selbst bei Erwachsenen ist es wahrscheinlich das im nachhinein, bei schwereren Verletzungen, die Krankenkasse oder die Unfallversicherung des Verunfallten versucht den Betreibern etwas nachzuweisen. Dies kann z.B. mangelnde Absicherung, mangelnde Ausschilderung oder etwas anderes sein.
Genaugenommen solltest du Kids unter 18 nur eine Karte verkaufen wenn eine, von beiden Erziehungsberechtigten unterschriebene, Einverständniserklärung vorliegt, schon im eigenen Intersse!
Also wenn ihr auch eine Park eröffnet, nehm mal an das es der Park im Fichtelgebirge ist, würde ich an eurer Stelle zusehen das ihr euch gegen so was versichert.
Glaub mir wenn es hart auf hart kommt drehen euch die Winkeladvokaten aus allem einen Strikk, selbst wenn du 1000 "Fahren auf eigene Gefahr" Schildchen rum stehen hast.
Bei uns ist alles staatlich nichts privat.



Unfälle in Bikeparks übernimmt aber doch ganz normal die Krankenversicherung.
Aber wenn ihr alles fertig habt und unter Dach und Fach und alles feststeht würde mich das Thema und eure Regelung dann schon interessieren.
Auf jedenfall Wünsche ich euch viel Erfolg....und ich komm eh dann mal vorbei

G.
