Also nehme ich aus meinem Audi hinten die Milchflache raus und fülle die rein...
Hat das schon mal jemand gemacht?
Nö, habe keinen Audi

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also nehme ich aus meinem Audi hinten die Milchflache raus und fülle die rein...
Hat das schon mal jemand gemacht?
Mein Erfahrungsbericht:
Habe am Freitag auf meinen Mavic SLR vorne und hinten die Conti Explorer Supersonic mit FRM Milch montiert. Zum Milch einfüllen habe ich die Reifen etwas von der Felge wieder abgezogen und dann 80ml Milch eingefüllt, Reifen montiert und an der Tankstelle aufgepumpt. Die Laufräder etwas geschwenkt das Hinterrad war sofort dicht, der Reifen am Vorderrad hatte ein Loch, das sich schnell abgedichtet hat. Am Samstag war der Vorderradreifen platt, mit der Standpumpe aufgepumpt wieder geschwenkt, alles dicht. Dann bin ich 1h Vorbelastung gefahren. Und heute dann den Schotten Kurz-Marathon 45km und 1.050 hm. Bin von tubeless mit Latexmilch erstmal überzeugt.
Bei Komplikationen melde ich mich wieder.
Die FRM MIlch war der Rest vom ortsansässigen Händler, genau 160ml.
Jetzt hole ich mir ne eigene Pulle, nur welche? Sind die alle gleich? Im Bastelbedarf bzw. Formenbau gibt es 1Liter für 20 EUR.
Wo bekomme ich denn güngstig gut funktionierende Pannenmilch her?
Vielleicht bin ich zu blöde dafür, aber bis auf Doc Blue, und die 473ml-notubes-Geschichte von bike-components bin ich nicht fündig geworden.
Dieses erwähnte "Stans Dichtmittel" hab ich nicht einmal gefunden.
Also bei mir steht da 22 euro und nicht 14,50 euro.
Für 14,50 würd ich das auch nehmen...aber bei bike-components gibbet das entsprechende tubeless-kit nicht...
Nur die weiße Flasche ist doch nicht so gut? Das soll dort wegen Licht und so doch schneller austrocknen oder?
.Erst mal danke für deinen Erfahrungsbericht!
Was für nen SLR hast du (Centerlock Disc?) JA Centerlock
hast du dieses UST Felgenband eingeklebt und welche Ventile hast du verwendet? Habe die Orginal Mavic Ventile genommen. Kein Felgenband, warum auch.
Hast du den kompletten LRS ink. Reifen mal auf die Wage gestellt? Ja, aber meine Aufzeichnungen sind daheim.
Nur die weiße Flasche ist doch nicht so gut? Das soll dort wegen Licht und so doch schneller austrocknen oder?
So, nun habe ich auch mal eine (vermutlich sehr doofe) frage:
Ich spiele mit dem Gedanken mir die Nope Athmosphere Laufräder zu kaufen, da leicht und nicht teuer. Als Reifen soll gleich noch ein Speed-King SS 2,1 kommen. Ist es möglich die Kombi Tubeless zu fahren? Wenn ja, was bräuchte ich alles.
Danke schon mal!
Aber auch am Ventil ist mehr rausgelaufen und seltsamerweise auch aus den Nippeln... was eigentlich nicht passieren sollte oder Nino?
Ansonsten war die Montage des Gummibandes am schwersten, ist echt widerspenstig das Teil ^^
@sportec: Das klingt ja mal gut.
Ich hab auch die DT 4.2 Disc Felge und wollte Nobby Nic 2.1 montieren.
Ich habs nicht hinbekommen. Bin schon dran gescheitert den Reifen (ohne Milch) richtig auf die Felge zu bringen. Wahrscheinlich hat mein Kompressor zu wenig Power.
Bisher dachte ich ich hab einen ungeeigneten Reifen dafür und müsste mich nach was Anderem umschauen. So werde ich es noch mal probieren.
bitte befolgt auch meinen zweiten, wichtigen tip:
beim aufpumpen gehts am besten wenn ihr den ventileinsatz demontiert. also nur das ventilrohr stehen lassen und mit der punpe oder nem schlauch oder wie ich es jeweils mache mit ner luftpistole DIREKT ins rohr pumpen.so kommt deutlich mehr luft aufs mal und normalerweise ist so die montage selbst von etwas schwierigen reifen kein problem.
danach einfach den finger draufhalten und dann das ventil einschrauben.das geht mit relativ wenig luftverlust.der reifen muss danach sicher nochmal nachgepumpt werden aber er sitzt an der felge und dann ist es eh kein problem mehr.
gruss
nino
@sportec: Das klingt ja mal gut.
Ich hab auch die DT 4.2 Disc Felge und wollte Nobby Nic 2.1 montieren.
Ich habs nicht hinbekommen. Bin schon dran gescheitert den Reifen (ohne Milch) richtig auf die Felge zu bringen. Wahrscheinlich hat mein Kompressor zu wenig Power.
Bisher dachte ich ich hab einen ungeeigneten Reifen dafür und müsste mich nach was Anderem umschauen. So werde ich es noch mal probieren.
Hallo Kati
Ja ich denke es liegt auch an deinem Kompressor, denn ich musste meinen Ventileinsatz nicht herausnehmen, hab ordentlich Power gegeben und dann hat es "plopp" gemacht und man hat schön gesehen wie der Spalt zwischen Reifenwulst und Felgenhorn verschwindet. So auf ca 3.5bar aufgepumt hat er die Luft sogar schon ziemlich gut gehalten. Wenn du dass mit deinem nicht so hinbekommst, würde ich gar nicht erst beginnen mit der Milch da dran zu gehen.
Gruss sportec