syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
davon ist aus zugehen aber vielleicht ist es doch interessant für die allgemeinheit was die jungs um liteville so alles vorhaben ;) gelle

wenn ich Hersteller wäre würde ich mir denken das auch andere Hersteller einen Internet Zugang haben und auch in einem Forum mitlesen können, ist hier ja kein Ablessicherer Fred ( ......" Michi, umschalten auf Verschlüsselung........" ) und ein anderer großer Hersteller kann rubbel die Katz ein ähnliches Modell mal schnell zur Messe Präsentieren. :heul:

Und wenn ich nicht irre hat sich Michi in der Vergangenheit schon immer wenig zu neuen Konzepten geäußert (bestimmt nicht immer nur wegen einer Messe, sondern wenn Fertig dann Fertig und nicht Früher) , würde ich auch machen, hätte ich was anständiges gelernt und so ein Geiles Bike Konzipiert

und letzte Möglichkeit, es gibt einfach keinen
gruß ollo
 
Das ist nicht Fisch und ist nicht Fleisch. Das ist nur eine teure Sache, die nicht wirklich zufrieden macht. Entweder weiter die 2004er, 2005er und 2006er Rahmen fahren, oder halt einen neuen 2007er Rahmen kaufen.

Jau... sinnvoller wäre es, den 06er zu vertickern und nen neuen 07er anzuschaffen. Da hat man dann nen Rahmen der 100% Up-to-date ist. Man ist dann wohl auch nicht mehr Cash los als mit´n Upgradekit auf 130mm.

Außerdem ham wir dann wieder einen Liteviller - der nur durch nen attraktiven gebrauchtpreis dazu bewegt werden konnte, ein LV zu leisten - mehr unter uns... :cool:
 
ps: gabel ist direkt an der brück nachhinten gebogen (habe quasi jetzt steuersatzlagerspiel)

Ne Pace hat nicht die Stabilität eines LV-Rahmens. Trotzdem empfehle ich dir, lass dein Rad von einem Sachveständigen checken - hoffe, es gibt da überhaupt welche die sich im MTB-Bereich auskennen. Wenn nicht, kann man die Leute wenigstens mit Rechnungen von den Komponenten oder dem Komplettrad füttern - für die Wertschätzung usw. Die Rechnung vom Sachverständigen geht dann an die gegnerische Partei, die für alles aufkommen muss. Schmerzensgeld kannste auch noch anfordern - ein Rechtsanwalt hilft da viel.
 
Hallo,

habe heute meine erste LV Fahrt gemacht:

Aufgebaut ist das Rad mittlerweile mit der Pike 454 Uturn. Ich war von Ansprechverhalten und auch dem Verhalten der Gabel im steilen Gelände wirklich angetan:


Die Gabel sackt nicht weg sondern stellt den Federweg kontrolliert zur Verfügung. Vom Liteville bin ich ebenso ganz begeistert. Für so ein leichtes Rad hat das super umfassende Allmountain Qualitäten. Allerdings ein "richtiges" Enduro, z.B. das Torque das ich ja 13 Monate gefahren bin, fühlt sich schon noch mal ganz anders an, stabiler, sattere Straßenlage (eigentlich Traillage...).

.
Das LV 301 erscheint mir ein irre gelungener Kompromiss zwischen Handling, bergauf und Tourenqualitäten und Abfahrtsqualitäten.

Noch 2 pics von meinem Begleiter der Einweihungsfahrt:




Gruss
 
hier darf ich mal kurz dazwischen Funken in die Debatte ums Neue!

Hat jmd von Euch ein Bild von dem mal präsentierten pinken 301er?

Danke!!!
 
Hier:
s_Rosane.jpg


Das Ding ist immer noch der Hammer! :-)
 
Was fährt eigentlich Lisa für ein Liteville, sollte Schwarz oder Rot sein?;) :D

checkb:winken:

UND WEG, sonst erschlägt uns Coffee.:cool:
 
In der aktuellen MB ist ja bekanntermassen ein kleines Bild vom neuen 101.
Dort ist ein kleines Bildchen von der Hinterachsaufnahme (aber man sieht nicht viel) und steht was von:

"konische Steckachse-Gewindebuchse, geklemmt durchs Wechselschaltauge"

Ich habe keine Ahnung von Steckachssystemen. Kann mir da jemand was zu sagen. Ist das eine komplett neue Entwicklung von LV? Gibt es sowas schon?
Bin da völlig ahnungslos.
Für Infos wäre ich dankbar
 
Auf dem Bild in der MB ist das 101 auch in einem fixen Aufbau zu sehen, andere Leute springen damit im Dirt herum, was ist denn nun das 101?

Wir spekulierten über das 601 als Enduro, Freerider oder weiß der Geier und das 101 ist nur einfach ein Hardtail? Ist es CC? Dirtbike? AM-HT? ELWMS?
 
Auf dem Bild in der MB ist das 101 auch in einem fixen Aufbau zu sehen, andere Leute springen damit im Dirt herum, was ist denn nun das 101?

Wir spekulierten über das 601 als Enduro, Freerider oder weiß der Geier und das 101 ist nur einfach ein Hardtail? Ist es CC? Dirtbike? AM-HT? ELWMS?

Herr Schäfer hüpft laut Michi (ein paar Posts vorher) mit einem 4x (FourCross) Prototypen in der Gegend rum. Und in der MB ist ist ein 101er. Jetzt darfst du mal Grübeln... :)
 
Auf dem Bild in der MB ist das 101 auch in einem fixen Aufbau zu sehen, andere Leute springen damit im Dirt herum, was ist denn nun das 101?

Wir spekulierten über das 601 als Enduro, Freerider oder weiß der Geier und das 101 ist nur einfach ein Hardtail? Ist es CC? Dirtbike? AM-HT? ELWMS?

ELWMS, ist ein schönes Kürzel. Passt aber besser zum 301er.
301 ELWMS :lol: Gefällt mir.
 
In der aktuellen MB ist ja bekanntermassen ein kleines Bild vom neuen 101.
Dort ist ein kleines Bildchen von der Hinterachsaufnahme (aber man sieht nicht viel) und steht was von:

"konische Steckachse-Gewindebuchse, geklemmt durchs Wechselschaltauge"

Ich habe keine Ahnung von Steckachssystemen. Kann mir da jemand was zu sagen. Ist das eine komplett neue Entwicklung von LV? Gibt es sowas schon?
Bin da völlig ahnungslos.
Für Infos wäre ich dankbar
"Wechselschaltauge" -- Nanu gibt es jetzt ein LV mit austauschbaren Schaltauge. Das ist jetzt aber irgendwie inkonsequent, oder?
Gruss 78
 
Liteviller on Tour!!!

Vielleicht hat noch jemand Bock auf eine grosse Horde Liteviller. Aktuell kommen 11 Liteviller aus ganz Deutschland, inclusive Forumsmaster OLLO.

WIR HABEN NOCH 1 PLATZ FREI BEIM BROCKEN ROCKEN, AUFGRUND EINER KURZFRISTIGEN ABSAGE!!!

mehr Info's...klick hier

checkb:winken:

Sonntag, 20-05-2007 "Only for Liteviller" Tour zum Brocken / Harz
Start: 10:00 Uhr in Brunnenbachsmühle / Harz ( Jugendwaldheim )
 
Wieso inkonsequent - das 301 hat doch auch ein Wechselschaltauge.

Die restliche Kettenstrebe hängt halt noch mit dran :lol:

(:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück