syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ergon:
ich hatte die auch, aber wie meine vorredner finde ich sie im technischen geläuf eher suboptimal, da durch die große auflagefläche die kontrollierbarkeit und der halt leiden...

ich habe jetzt die syntace moto gripz, die halten bombenfest und bis jetzt habe ich auch keine taubheitsprobleme! (außer im kopf, aber das könnte am frühen aufstehen liegen...)

marc
 
Alle Welt labert immer von Markengriffen...
Habe einiges an Griffen ausgetestet, jetzt keine Ergons, o.Ä. aber auf jeden Fall viele Formen, auch LockOns von DaBomb, Lizard, und Syntace... Die von Syntace kommen an erster Stelle, die von DaBomb an zweiter, aber allen voraus waren die Mounty Neopren/Schaumstoff.

Die fahre ich jetzt seit über 3 Jahren an jedem meiner Bikes. Die sind sehr ähnlich den Ritchey Schaumstoffgriffen, nur haben die im äußeren Drittel noch so einen "Knubbel", der sehr angenehm ist. Hatte auch mal Taubheitsgefühle im kleinen Finger, aber damit ist das jetzt Vergangenheit. Die Griffe sind leichter als alle anderen, bequem und äuserst günstig mit 4,99€.

Ausserdem kann man die auch ohne Handschuhe fahren. Bei meinen Händen ist das so, dass sie gerade an warmen Tagen schnell anfangen zu schwitzen, da sind Griffe aus Gummi ein Qual, da ich darauf immer nur "herumslide" :D :lol:
 
Hallo Leute, muss mal eure Diskussion unterbrechen. Damals hatte ich das Problem, wie manch andere auch, dass die Kette auf komplett neuer Schaltung überspringt. Die netten Antworten ala 'du kannst nur nicht Schaltungen einstellen' kann ich jetzt entkräften. Hab wieder die gleiche Schaltung in neu gekauft (XT-Kurbel, XT-Kassette), aber diesmal mit der Rohloff-Kette. Diese kommt offensichtlich mit dem Schräglauf bedingt durch die 'suboptimale' Kettenlinie der XT-Kurbel besser klar (Leute mir XTR hatten das Problem hier im Forum noch nicht). Jedenfalls kann ich jetzt endlich unbeschwert Litevillen - vorher musste ich die Schaltung (mit HG 93-Ketten) um 2 (!) Ketten (je 800 km) einfahren, bevor es gut ging und die Kette bei starkem Antritt nicht mehr durchrutschte.

Offtopic: war vier Tage im Harz und bin dort mit ein paar Kumpels Brocken und Umgebung gefahren - war super - und jeden Tag kam uns mindestens ein Liteville entgegen - war fein :-)
 
ohne Handschuhe fahren??

das machst Du genau so lange bis es Dich einmal g'scheit hinbrezelt, und danach nie wieder
 
Offtopic: war vier Tage im Harz und bin dort mit ein paar Kumpels Brocken und Umgebung gefahren - war super - und jeden Tag kam uns mindestens ein Liteville entgegen - war fein :-)
Warum bist Du denn nicht zum Brocken-Rocken mitgekommen oder zumindest am Sonntag zur Liteville-and-Friends-Brocken-Tour vorbeigekommen. 10 Litevilles und ca. 30 andere hoch zum Brocken. Ergebnis siehst Du hier:
IMG_1271.jpg

oder
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=279677
und natürlich hier:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=253711&page=20

Achso bevor ich´s vergesse, die Bergwertung hat natürlich ein Liteville gewonnen und zwar dass hier:


Haste echt ein mega Event verpasst!!
Gruss 78
 
Hallo Hardflipper

Deins hat doch 11250gr. Könntest du mal ne Teieliste posten, damit ich mal mit meinem vergleichen kann. ich bin momentan bei 11500gr.

Gibts eigentlich eine leichtere Kurbel als die XTR, die ans liteville passen würde. Fahre im Moment noch die XT, doch die wird ersetzt sobald die KB`s durch sind. Sie müsste auf alle Falle schwarz sein.

Thanks sportec

Hi, die Liste war grad ein par Minuten online und schon hab ich ein par nette Kommentare zu der Liste bekommen :lol:

http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php?photo=374184

Wenn die Kettenblätter runter sind holst halt ne XTR Kurbel. Alternativen gibt´s kaum, es sei denn du willst richtig Geld ausgeben.
 
Hi, die Liste war grad ein par Minuten online und schon hab ich ein par nette Kommentare zu der Liste bekommen :lol:

http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php?photo=374184

Wenn die Kettenblätter runter sind holst halt ne XTR Kurbel. Alternativen gibt´s kaum, es sei denn du willst richtig Geld ausgeben.

hallo hardglipper

Danke habe jetzt noch ein paar Inputs bekommen von deiner Liste.

Das mit der XTR Kurbel ist vermutlich die günstigste Alternative, und auch da sind die kettenböätter vermutlich im Eilzugstempo runter, dann kann ich Ta oder Stronglight montieren und spare dann auch nochmal was.:daumen:

Verdammt ich hätte ne neue haben können für 300 Fr. (185 Euro). habe das Angebot aber abgelehnt.:mad:
 
... und heir mal was für die Vitrine !!!
In Kürze mehr Bilder und Infos...

...oder "live" in Willingen bei Liteville !

301_Custom_kpl.JPG


ride on
 
Uahhh!!!!

Bei solch großen Bildern ist sogar meine 1400er Auflösung noch zu "grob" :eek:

:daumen:

Sagt mal, hab ihr sie nicht mehr alle oder was.:spinner: :aufreg: :aufreg: :mad:

Man kann Bilder auch verkleinern. Nicht jeder hat DSL und eine 2000er Auflösung.

Etwas mehr Rücksicht auf andere, bitte!!

Ansonsten pack ich hier mal ein unkomprimiertes Bild von meiner EOS 350D rein ;)
 
:daumen:

Sagt mal, hab ihr sie nicht mehr alle oder was.:spinner: :aufreg: :aufreg: :mad:

Man kann Bilder auch verkleinern. Nicht jeder hat DSL und eine 2000er Auflösung.

Etwas mehr Rücksicht auf andere, bitte!!

Ansonsten pack ich hier mal ein unkomprimiertes Bild von meiner EOS 350D rein ;)

Leg los: DSL 16000:daumen:

checkb:winken:

Schneller als das LIcht.:D
 
Hallo,
jetzt hatte ich gerade etwas über 3000km auf dem Tacho von meinem LV und vernahm ein leichtes Knacken aus der Gabelregion!
Mein Verdacht auf ausgeschlagene Buchsen der Fox Talas bestätigte sich zum Glück nicht!:)
Es ist mein Steuersatz, oder besser das untere Lager geht sehr sehr rau!:(
Nach dem Zusammenbau ist das Knacken verschwunden. Nehme an, dass das Probs bald wieder auftritt!
Welche Erfahrungen habt ihr mit den Lagern des Steuersatzes gemacht???

@Michi
kann ich das Lager bei euch bestellen:confused:


Gruß
 
Guten Morgen,

habe eben erst gelesen, dass es ein wahrscheinlich wunderschönes Hardtail geben wird.

Wann wird es genauere Infos geben?
Kann man in Willingen schon Probefahren?
Und was wird es kosten???

Gruß Carsten
 
Weitere Infos findest DU bei mir im Liteville-Forum,

der Rahmen soll 850 EUR kosten.

Hi Torsten,

bei Dir hatte ich schon geguckt ... wohl nicht genau genug.

Werd ich gleich mal nachholen. Wenn ich noch Fragen habe, dann melde ich mich.
Danke erstmal für die Antwort und schöne Pfingsten.

C.
 
Hallo,

suche einen guten Tip für einen Flaschenhalter: Soll in den XL Rahmen passen und zwar für 1 Liter Sigg Flaschen (also Metallflasche) und das ganze klapperfrei. Das wurde bestimmt schon mal hier erwähnt im Thread nur ist der etwas unübersichtlich geraten. Deshalb wäre ich froh es hat jemand hier einen guten Tip für mich.

Danke,
 
@SLichti
Wenn es Dir gefällt ist o.K.
Ich kriege bei dem Anblick Augenkrebs :kotz:

Mir waren die HotS schon nach kurzer Zeit peinlich ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück