syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo lLiteville Fans,

wenn Ihr wissen wollt,mit welchem Rad das grossangekündigte Liteville Trans-Germany gefahren ist und wie das Team zu uns Liteville-Anhängern steht,....

:lol: :lol: was war denn das, Marketing für Anfänger???:spinner: Selten so was Beklopptes gehört. Danke für den tip, amüsant zu lesen :D :bier:

Gruss
 
:lol: :lol: was war denn das, Marketing für Anfänger???:spinner: Selten so was Beklopptes gehört. Danke für den tip, amüsant zu lesen :D :bier:

Gruss

Marketing für Anfänger ist gut, selten so was beklopptes gelesen bzw. gehört, der Michi Grätz tut mir echt langsam Leid. Mein Chef würde mich killen. :spinner: Das ist doch die Posse des Jahres, Team Liteville auf Simplon HT weil sie leichter sind, ick verliere den Glauben.:mad: Wozu gibt es Maraaufbauten mit 11 Kilo und Racekit? Was macht es aus auf 25 oder 35 zu landen, Peanuts.

Ick freu mich jetzt schon auf die verarsche bei der Tour mit den Kona und Fusionspinnern.:(

checkb:winken:

Liteviller haben es nicht leicht.:lol:
 
Vor Wochen wurde mal ein Link gepostet, bzgl. Rev Air auf Coil umbauen. Hat den nochmal jemand zufällig parat?

Habe nämlich jetzt eine beim großen E geschossen und will die dann auf Coil umbauen.

Der erste Schritt Richtung LV wäre somit getan :D
 
So hab gerade mein testbike in M abgeholt. Es ist ein VOR inL montiet und ein wilder mix aus Komponenten. Hoffentlich hält das Wetter über das Wochenende.

GodfredKah
Cool das sind auch die Trial aud denen ich unterwegs bin.
Von Warmbronn unter der Friedensbrücke ans Glemseck dann die Gasleitung und die Trial an der Solitude entlang.

Wäre cool wenn wir uns mal treffen könnten. Ich Mai mal

P.S. bin mit bj '67 auch schon ein alter Sack
 
seid ihr blöd! bei der trans germany ging es doch nicht im das 301 oder 101 oder 601, sondern nur um die teamwear, und die hatten die jungs doch die ganze zeit an.
außer als sie sich nach dem duschen endlich die simplon-sweater anziehen durften.
 
Alsoooo.

1. Ist es Hardteil 2 Kilo leichter.
2. War des fast jeden tag ne Autobahn. und....
3. Brauchen wir keine Werbung machen weil se uns
die dinger aus der Hand fressen.

Mehr sag i dazu ned.

So!

Muß ich jetzt bellen, weil ich auch ein Leitville aus der Hand gefressen hab. :mad:
Wie checkb schon sagt, ich höre Chris, Proper, Hobbes usw. schon lachen "Was ihr fahrt Leidwill, die selber fahren doch lieber was anderes" :lol:
Robby kurzer Tipp- auch wenn wir keine Radprofis sind, so sind wir nicht unbedingt bekloppt. :daumen:

Pitt
 
seid ihr blöd! bei der trans germany ging es doch nicht im das 301 oder 101 oder 601, sondern nur um die teamwear, und die hatten die jungs doch die ganze zeit an.
außer als sie sich nach dem duschen endlich die simplon-sweater anziehen durften.

Im Prinzip hättest du recht, aber die Arroganz mit der auf Kritik und Fragen geantwortet wird, von einem Teammitglied, eines Litevilleteams läßt mir die Zornesader schwellen.

Thread geschlossen...schon gemerkt?

Boah einmal mit Profis zamarbeiten wär ein Traum !

Solche Aussagen sind super. Hätte man den Thread weggelassen müßte man sich auch nicht ärgern :mad:
Für mich ist der Fall erledigt, mir tut nur Michi und der Rest von Liteville leid, die machen nämlich gute Arbeit und reissen nicht mit dem Arsch ein was sie mit den Händen aufbauen.

Pitt
 
Jibts jetz eigentlich für BrockenRocken08 Simplon Aufkleber und n Zelt für die Simplon Fahrer? Oder wie oder wat, Checkb kümmert sich dann der Herr Grätz um die Aufkleber oder muß du dann bei Simplon anfragen:D
 
Mal eine kleine Entscheidungsfrage:

Als Vorbau...
-einen Syntace VRO in M
-oder einen Superforce in 105mm

Und als Lenker einen Vector Carbon, oder reicht ein normaler Vector?
Wie sieht es da mit Gewichten und Stabilität aus, bzw. was fahrt ihr und warum(Lenker + Vorbau)?
 
ich hoffe doch, daß die jungs das nicht professionell betreiben, sonst müssen die sich bei der "leistung" ja von pasta-party zu pasta-party durchhangeln um nicht zu verhungern.
 
:eek: um jottes willen,ick bin berlina!!!und da bin ick stolz druff!!!
sach ma liest du nich richtich mit???
hier sind ne menge berlina und dit sind allet ossis!!!
ausser checkb,der is noch ma ne stufe drunta,der is aus brandenburch!!!:lol:



axl :winken:

Oh, Sry axl. Konnte de ganze 'berlina Schnauze' nicht mehr richtig zuordnen.:). Macht ja nix. hier sind echt coole Leute unterwegs...! Ich freu mich auf nächstes Jahr Männertag - da ist doch wieder was, oder?

Die Sache mit der Trans-germany ist ja eine einzige Blamage. ICh denke, das können hier viele aus dem Forum besser. Und wenn man nicht so schnell ist, dann steht man halt trotzdem zu 'seinem' Material.
Auf der einen Seite find ich es nicht so fein, wenn das Liteville vergöttert wird, aber DAS muss ja nun mal wirklich nicht sein. Wenn sich das rumgesprochen hat wird man als Liteviller nur noch belächelt und darauf hab ich nun wirklich keinen Bock.
Gegen die Leistung will ich auch nix sagen... Hab ich nicht erlebt... Aber es ist schon dürftig, eventuelle Schwäche auf eins der (besten) Bikes zu schieben.

Schönes WE, Liteviller
 
Mal eine kleine Entscheidungsfrage:

Als Vorbau...
-einen Syntace VRO in M
-oder einen Superforce in 105mm

Und als Lenker einen Vector Carbon, oder reicht ein normaler Vector?
Wie sieht es da mit Gewichten und Stabilität aus, bzw. was fahrt ihr und warum(Lenker + Vorbau)?


Mein Tipp wäre ein Superforce - ist wohl etwas leichter, aber das wär mir hier egal. Entscheidend für mich wäre, dass man die Verstellung des Vorbaus nicht oft benutzt. Ich finde, es bringt shcon viel, den 'normalen' Vorbau einfach nur rumzudrehen. (Hab ich jetzt mal gemacht - komme mit der ausgefahrenen PIKE noch besser steile Berge hoch). Muss aber dazu sagen, dass ich eher der Tourentyp bin mit kurzen bergabpassagen - würde die länger werden, schraub ich das Teil wieder nach oben.

Ob Carbon oder nicht - dazu kann ich nichts sagen - ich würd mir nen Carbon holen, wenn ich das Geld hätte. Solange es von Syntace ist, würde ich mir keine Gedanken um die Stabilität machen. Klingt naiv, ist aber so....:D.

Gruß
godshavedaqueen
 
Mal eine kleine Entscheidungsfrage:

Als Vorbau...
-einen Syntace VRO in M
-oder einen Superforce in 105mm

Und als Lenker einen Vector Carbon, oder reicht ein normaler Vector?
Wie sieht es da mit Gewichten und Stabilität aus, bzw. was fahrt ihr und warum(Lenker + Vorbau)?

Hm, also ich fahre den VRO (Eco!) an diesem Radl:


auf dem Foto kommt gut 'rüber, welche Position dieser voll zurück geklappt ermöglicht. Macht natürlich nur Sinn, wenn Du wirklich für Auf- und Abfahrt umschraubst.
Diesen VRO fahre ich seit 2006, auch im Bikepark, keine Probleme bislang.

Am Liteville

fahre ich einen 105er Syntace Vorbau mit dem Easton EA 70 Riser MD 680mm.

Damit kann man zum einen gut tourenmässig fahren das Rad liegt auf dem Trail aber auch noch ordentlich. Handling des Lenkers ist sehr gut, wie beim VRO auch.

Wenn man die beiden Bilder vergleicht kann man sehr schön erkennen, wie sich die Position des Fahrers durch den VRO verändert.

Gewogen habe ich die Teile nicht, wirst das Gewicht aber auf den Herstellerseiten 'rausbekommen.

Gruss
 
Solche Aussagen sind super. Hätte man den Thread weggelassen müßte man sich auch nicht ärgern :mad:
Nicht nur an dich, sondern an alle die sich hier so schön künstlich aufregen:
Haltet doch einfach mal den Ball 'n bischen flacher. Hab diesen thread auch mal kurz überflogen und eigentlich war alles in Butter bis dieser Spinner von RobbyBikefreak die "Reportage" übernahm. Der ist aber, wenn ich's richtig verstanden habe, nichts weiter als der kleine Bruder von dem Robby, der tatsächlich gefahren ist. Dummer Grünschnabel, dem man vielleicht besser auf die Finger gehauen oder besser das Aufpumpen von Reifen überlassen hätte, aber das war's auch schon. Alles halb so wild. :rolleyes:
 
Heute geht´s übrigens mit dem Liteville zum ersten Mal in den Urlaub.
1 Woche Gardasee! Jetzt muß es zeigen, was es kann! Schöhö
 
Habe bei mir das "Problem", dass ich auf der einen Seite Touren(dt. Mittelgebirge, kleine Alpentouren) fahren will, auf der anderen Seite nehme ich mein Rad auch gerne etwas härter ran und versuche prinzipiell alles zu fahren(Alpen/Vertriding).

Gabel wird noch getauscht und eine Pike eingebaut, Griffe kommen noch Syntace Moto dran, sowie als Reifen Big Betty.


@Harald Philipp

Falls du gerade mitliest, was für eine Länge fährst du bei deinem VRO?
 
Nicht nur an dich, sondern an alle die sich hier so schön künstlich aufregen:
Haltet doch einfach mal den Ball 'n bischen flacher. Hab diesen thread auch mal kurz überflogen und eigentlich war alles in Butter bis dieser Spinner von RobbyBikefreak die "Reportage" übernahm. Der ist aber, wenn ich's richtig verstanden habe, nichts weiter als der kleine Bruder von dem Robby, der tatsächlich gefahren ist. ...

Wenn's so wäre :confused:

Hi Jungs.
So jetzt stell ich mich halt auch mal vor. Ich bin der Teamkollege vom Steini
bei der TransGermany...d
Servus zam,
also bevor ich hier jetzt Anfang zu schreiben, stelle ich mich mal kurz vor. Ich bin der Bruder von Robby, bin 20 und werde für die nächsten ...
Bis morgen Abend.

keine Ahnung wer gerade schreibt :confused: Aber beide arbeiten nicht für Liteville, so wie ich es verstanden habe und gerade deshalb finde ich ist es eine Frechheit.
So nun wirklich Schluß___________________________

Pitt
 
Liebe Liteville-Jünger,

dank Tadapani hier aus dem LV-Thread ist mein ohnehin schon sehr schwarzes LV noch schwärzer geworden: habe nun eine tief-schwarze(!) Fox Talas 32 RLC Mod. 2007 eingebaut.

Tadapani hatte mir den entscheidenden Tipp gegeben, wo man diese Sonderedition bekommt (bikediscount.de).

Nu gibt`s bald nix mehr zu tunen/upgraden. Aber da ich hier ja fleißig mitlese werd ich bestimmt noch einige Anregungen aufstöbern können.

Da ich leider kein Technikfreak bin und letzte Woche unser zweiter Sohn zur Welt kam beschränkt sich meine Mitarbeit hier im Fred auf einige wenige oberflächliche Beiträge.

Ein herzliches THANX an alle die hier ihr Wissen zum Besten geben. Gerade als mittelprächtiger Hobbyschrauber konnte ich hier schon einiges "lernen".

hero@work
 
Der Jung sind halt für die Watt in den Beinen gesponsort worden, weiter oberhalb darfs dann auch mal schwächeln. Sich von Liteville sponsoren lassen, Teilstrecken auf einem Simplon abzureissen und dann nen Spruch absondern, man möchte mal mit Profis zusammen arbeiten. Diese Professionalität hat bei mir spontane Heiterkeit ausgelöst. So oder so ähnlich könnte es auch von Ralf Schuhmacher kommen. Und, hat der Vogel jemals die Marke des Rennstalls repräsentiert? Nee, dafür darf er sich bald einen neuen Arbeitgeber suchen. :lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück