syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Byki,

auch wenn andere Deine Frage vor geraumer Zeit schon beantwortet haben, u.a. Kompostman, nochmals die Empfehlung für:

Speed Stuff Kettenstrebenschutz XXL (diverse Farben) zum Preis von € 9,99. Kettenstrebenschutz aus Neopren mit Klettverschluß. :daumen:

Gruß

druide007
 
Danke für die Antworten.
Ich weiss schon, dass ich die Frage schon mal gestellt hatte.
Ich hatte mir auch die Hersteller aufgeschrieben z.B. NC-17

Jetzt wollte ich konkret bestellen und bin über die Größenvielfalt erschrocken.
Deswegen nochmals meine Nachfrage nur bezüglich der Größe.

Gruß
Byki
 
Danke für die Antworten.
Ich weiss schon, dass ich die Frage schon mal gestellt hatte.
Ich hatte mir auch die Hersteller aufgeschrieben z.B. NC-17

Jetzt wollte ich konkret bestellen und bin über die Größenvielfalt erschrocken.
Deswegen nochmals meine Nachfrage nur bezüglich der Größe.

Gruß
Byki

chainstayvk0.jpg
 
Zum Thema Kettenstrebenschutz: Ich find immer noch am stylishsten: Alten Reifen aufschneiden und mit ein paar Kabelbindern festmachen. Für die Gewichtsfetischisten: Racing Ralph ;-)
 
Zum Thema Kettenstrebenschutz: Ich find immer noch am stylishsten: Alten Reifen aufschneiden und mit ein paar Kabelbindern festm:kotz: achen. Für die Gewichtsfetischisten: Racing Ralph ;-)

Naja, ist Gott sei Dank Geschmackssache, aber es sieht einfach zum :kotz: aus, wie kann man nur ein soll schönes "güldenes" Bike verunstalten.

Gruß Torsten
 
Nach einer Hammerparty gestern Abend sind heute die letzten Teile für meinen Umbau gekommen.

Ready to rumble!!!!!!

Was gut fährt, soll auch gut stehen! Die Code ist wirklich der Hammer. Die bremst wie die Hölle! Einfach geil das gute Stück. Yeah.
P1010004.JPG



Hier die Postsendung von heute:
P1010049.JPG


Und so sieht der fertige Bock aus. Die Verwandlung ist jetzt vollzogen. :D :D Morgen werde ich das gute Stück mal Probefahren.... Aus Dr. Jekyl wird Mr. Hyde.
P1010050.JPG


Noch 8 Tage bis zum Abflug der A.D.L.E.R.

Na, bei dem Fahrwerk müssen jetzt aber noch andere Reifen drauf! Die Big Bettys sind dafür etwas unterdimensioniert. Mein Tipp: Michelin DH 24; wenn Du genug Kondi hast, dann den Michelin DH 32 der klebt wie die Hölle, allerdings auch bergauf:(
Ne Kettenführung wirste auch noch brauchen, oder Du musst die Kette drastisch kürzen, sonst fliegt die bergab einfach weg!

Auf jeden Fall ein sehr geiles Liteville!
 
mensch, kompostman, jetzt ist es aber an der Zeit dass Du uns mal Deine Finanzierungsquelle nennst ;)

Familie hast Du nicht, gell?:rolleyes:
 
Mein Tipp:... Michelin DH 32 der klebt wie die Hölle, allerdings auch bergauf:(
Ne Kettenführung wirste auch noch brauchen, oder Du musst die Kette drastisch kürzen, sonst fliegt die bergab einfach weg!

...


naja, den wirste kaum in den Hinterbau bekommen, das ist ein 2,8er Reifen (oder gibts den auch in XC-Breiten??) der rasiert Dir dann den Umwerfer ab, solltest Du auf das kleine Kettenblatt schalten...

@Kompostmann: tolle Komponenten, die Du da beschafft hast, jetzt brauchst Du nur noch den geeigneten Rahmen dazu:lol: Ich schätze mal Du peilst als treuer Litevillefan auf den kommenden 601er?

Edit: kannst natürlich ein 24er Hinterrad einbauen, dann geht es am Umwerfer vorbei, wird wendiger, Geo flacher, ....

Gruss
 
In den Hinterbau passt aber leider kein 2.8er rein, der ist nämlich für 2.5er gedacht ;)

Und da ändert auch ein 24" Hinterrad nichts.
 
mensch, kompostman, jetzt ist es aber an der Zeit dass Du uns mal Deine Finanzierungsquelle nennst ;)

Familie hast Du nicht, gell?:rolleyes:



Familie..............bei den Teilen :confused: , entweder es war mal eine da und liegen jetzt alle verhungert und vertrocknet im Keller oder selbst die Kinder müssen Teppiche klöppeln :lol: :lol:

gruß ollo
 
Ohne jetzt grossartig klug********n zu wollen, schließlich weiß der Komposter schon, was er tut, aber geht die ganze Geschichte nicht stark an den Spezifikationen vorbei? Schon allein wegen der 180er Gabel in einem Rahmen, der nur für 160mm geeignet ist bzw. freigegeben?? Oder baut die wirklich soo niedrig?

Was der Hersteller vorschreibt, bleibt erstmal aussen vor, aber fängt man da nicht an sich Gedanken oder Sorgen zu machen?

Aussehen tuts auf jeden Fall super! Wenn auch für meinen Geschmack überdimensioniert!
 
In den Hinterbau passt aber leider kein 2.8er rein, der ist nämlich für 2.5er gedacht ;)

Und da ändert auch ein 24" Hinterrad nichts.


Doch, denn die Begrenzung ist der Umwerfer - nicht die Kettenstrebe. Auf dem kleinen Kettenblatt stößt der 26" Hinterreifen am Umwerfer an - ein 24er Hinterreifen würde vermutlich vorbei gehen, d.h. da wäre dann wirklich die Kettenstrebe die Begrenzung. Aber die Kettenstreben erlauben mehr als 2,5".
Leg' mal das kleine Kettenblatt auf und schau Dir den Hinterbau mal an ;)
 
@Kompostmann: fettes Gerät was du dir da gebastelt hast. Hast du es mal auf die Waage gestellt? Fänd ich mal interessant. Ich hätte zwar nie die Idee gehabt sowas aufzubauen, aber sehr interessant das ganze. Die Totem würde ich halt mit etwas mehr sag fahren, dann passt die Geometrie wieder. Und die Big Betties sind schon jute Reifen. Zumal die deutlich breiter sind als die 2.5er Maxxis Minions. Seit ich die Betties mit mit NOTUBES Solution gefüllten Schläuchen fahre hatte ich keine einzige Panne mehr. Und vom Grip her sind sie auch sehr gut. Unterdimensioniert würde ich die keinesfalls nennen. Ein 24er Hinterrad halte ich im Liteville für albern, es sei denn vorne ist dann auch eins drin. Aber nur weil man ne leicht und RICHTIG steife Gabel will gleich auch auf superfette klebrige 24er Downhillschluffen zu wechseln. Da würde ich dann wohl doch eher einen Anderen Rahmen nehmen. Bin mal gespannt wie die Kiste so fährt. Und hoffentlich sieht man sich mal wieder irgendwo auf nem Trail.
Wünsch dir erstmal viel Spass in den Alpen.
Schönen Gruss vom Papa Adler...und immer schön fliegen üben:lol: :D
 
Ohne jetzt grossartig klug********n zu wollen, schließlich weiß der Komposter schon, was er tut, aber geht die ganze Geschichte nicht stark an den Spezifikationen vorbei? Schon allein wegen der 180er Gabel in einem Rahmen, der nur für 160mm geeignet ist bzw. freigegeben?? Oder baut die wirklich soo niedrig?

Was der Hersteller vorschreibt, bleibt erstmal aussen vor, aber fängt man da nicht an sich Gedanken oder Sorgen zu machen?

Aussehen tuts auf jeden Fall super! Wenn auch für meinen Geschmack überdimensioniert!
Stimmt! Bin aber auch schon gespannt wann die ersten Boxxer WC-Gabeln am Liteville verbaut werden (und wann dann der erste Rahmen bricht...). Nachdem ich ein LV mit 180er Gabel nicht persönlich kenne möchte ich nicht drüber urteilen, aber ich finde eine 160er Gabel im Leichtbaubike (was das LV ja zweifellos ist) schon recht heftig! Aber wie auch immer, viel Spaß damit, bin ja auch nur ein bisschen neidisch... :p
 
Hi,

so nun will ich mein Liteville hier auch mal in die Runde werfen.

Nachdem ich seit Beginn des Threads (ja ja lang ist's her...:D ) hier immer eifrig mitgelesen habe, kann ich mich nun seit mitte Mai endlich auch stolzer Besitzer eines 301 nennen.:)

Nach den ersten 600km kann ich einfach nur sagen... genial! Aber ich glaube das brauche ich Euch nicht mehr zu sagen.;)

So hier nun ein paar Bilder:







Weitere (Detail)Bilder gibt's in meiner Galerie.

gruss tobi
 
Hi,

so nun will ich mein Liteville hier auch mal in die Runde werfen.

Nachdem ich seit Beginn des Threads (ja ja lang ist's her...:D ) hier immer eifrig mitgelesen habe, kann ich mich nun seit mitte Mai endlich auch stolzer Besitzer eines 301 nennen.:)

Nach den ersten 600km kann ich einfach nur sagen... genial! Aber ich glaube das brauche ich Euch nicht mehr zu sagen.;)

So hier nun ein paar Bilder:







Weitere (Detail)Bilder gibt's in meiner Galerie.

gruss tobi

Sag ick doch immer, ein LV muss SCHWARZ sein. Find ick richtig DUFTE. Spacerturm und XTR Kurbel haben noch Potential.

checkb:winken:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück