syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was soll ich da noch gegen sagen...............PEACE Schwuckenbrother :dope:

und nach dem ich am Sonntag festgestellt habe das die rechte Buchse an meiner Fox so was von ausgeschlagen ist, kriegt Frau Ollo eine RS und ob ich mir nach Reparatur oder Tausch der gerade 8 Monate alten Gabel noch ne Fox reinbaue......:confused: Mehr als enttäuscht drückt es nur schwer aus (zumindest bei der Momentanen Gabel, die 2002 Vanilla läuft wie am ersten Tag) Geldgeile Amis :wut:

Was stellen wir alle wieder fest, Nachfrage hoch, Qualität in den Keller, :heul: vielleicht sollte ich mir eine Brunn Gabel zulegen........... ja ha kennt kaum einer, also Quali hoch:D

und deine Gabel .... was ist den mit dem Restebiker ??? oder müßte er 183 werden um die ganzen Teile abzuarbeiten :lol: :lol: :lol:

Gruß ollo

@ollo mein Freund,
auf all Deine Fragen gibt es eine Antwort!!!

Pike !!! :mexican:
 
@ollo mein Freund,
der liebe @chckb hat jede menge schlechte Eigenschaften,daß wissen wir!
Aber eine gute hatte er schon als er noch Berliner war und diese hat er sich
in seiner neuen Brandenburgischen Dorfgemeinschaft erhalten:

"Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern?"

Und somit ist auch sein extrem hoher Gabelkonsum erklärbar!!!
Und quatschen kann er genau so gut wie ich!!!Der verkauft Dir nicht nur ne'Kuckucksuhr,bei dem bekommst Du auch noch einen Sack Vogelfutter für schmales mit dazu!!!;)


axl:winken:


mein lieber Axl ..........er scheint aber älter vielleicht auch Reifer zu werden, den noch fährt er das beste Bike der Welt und das schon länger, vielleicht nimmt er ja auch schon irgendwelche Pillen.........., aber mein Freund ich werde mich vor diesem Spitzbuben in acht nehmen :daumen: danke für den Tipp , ich stehe Tief in deiner Schuld :lol: :lol: :lol:
 
@ollo mein Freund,
auf all Deine Fragen gibt es eine Antwort!!!

Pike !!! :mexican:

Pike hin oder her, man bekommt als 85 Kilo Mensch nicht den kompletten Federweg ausgenützt, zumindest in der Coil Version. Mehr als 12cm gehen da nicht, und 2 cm als Reserve finde ich mehr als übertireben! Sogar ich, der sich im 0,1t Bereicht bewegt, kann der Pike nicht mehr als 13cm entlocken! Da würde ich mir mehr wünschen, dass die Gabel 1mal pro Tag durchschlägt als dass ich den kompletten Federweg nicht ausnutzen kann und dann fast ein halbes Kilo (im Vergleich zur Relevation) mehr am Rad hab!

Ich finde, dass eine Relevation mit Steckachse die allerbeste Lösung wäre, aber das gibt es leider nich! Naja... wie auch immer... Pike ist immer ein Kompromiss, entweder nicht den gesamten Fderweg ausgenützt oder zuviel Sag und Durchschläge...

Aus dieser Diskussion bin ich raus, erfülle wohl nicht die Standards für eine Pike!

Meine nächste Gabel am LV301 ist wohl eine Sherman Firefly +, mit 2,2 - 2,4 Kilo, Absenkbarkeit usw, TPC Dämpfung und dazu endlich mal mein selbstgebastelter Speedball Adapter! cYa...
 
und wer tauscht meine DT 240 Nabe gegen eine DT 240 OS Nabe, mensch Axl die Taschen sind leer, wir bekommen im September LV Nachwuchs..........hätte ich Sie doch nie auf meinem Rad fahren lassen :D :D :D

gruß ollo

Wie Taschen sind leer, Du willst Liteviller sein.:mad: Kein Gabelschrank, kein Dämpfergürtel, kein Rahmensofortupgradekit, noch kein 101 und 601 bestellt...DU BIST RAUS.;)

checkb:winken:

PS: Wird Zeit das wir uns mal wieder unter 4 Augen sehen.:daumen:
 
Wie Taschen sind leer, Du willst Liteviller sein.:mad: Kein Gabelschrank, kein Dämpfergürtel, kein Rahmensofortupgradekit, noch kein 101 und 601 bestellt...DU BIST RAUS.;)

checkb:winken:

PS: Wird Zeit das wir uns mal wieder unter 4 Augen sehen.:daumen:

würde mich nicht wundern wenn er dich bald anpumpt!!!

"ey checkb,haste ma n teil für dit rad von meine frau?meine stütze is noch nich uffm konto!":o

aba in beelitz spargel stechen-neeee,da war sich der herr zu fein für!!!tztztz.............
 
Pike hin oder her, man bekommt als 85 Kilo Mensch nicht den kompletten Federweg ausgenützt, zumindest in der Coil Version. Mehr als 12cm gehen da nicht, und 2 cm als Reserve finde ich mehr als übertireben! Sogar ich, der sich im 0,1t Bereicht bewegt, kann der Pike nicht mehr als 13cm entlocken! Da würde ich mir mehr wünschen, dass die Gabel 1mal pro Tag durchschlägt als dass ich den kompletten Federweg nicht ausnutzen kann und dann fast ein halbes Kilo (im Vergleich zur Relevation) mehr am Rad hab!

Ich finde, dass eine Relevation mit Steckachse die allerbeste Lösung wäre, aber das gibt es leider nich! Naja... wie auch immer... Pike ist immer ein Kompromiss, entweder nicht den gesamten Fderweg ausgenützt oder zuviel Sag und Durchschläge.....

Nehme an Du hast die harte (blaue) bzw. extraharte (schwarze) Feder bei Deinem Gewicht verbaut, da mit der Standardfeder die Gabel öfter auf Anschlag wäre, oder?

Hast mal den Ölpegel der Pike kontrolliert bzw. mal damit gespielt? Hab festgestellt, dass die RS Gabeln ab Werk mit sehr unterschiedlichen Ölmengen gefüllt sind.
  • Höherer Pegel in der Dämpfungskammer (rechts oben) bedeutet kleinere Luftkammer & damit höhere Progression
  • niedrigerer Pegel bedeutet größere Luftkammer & damit geringere Progression

Die Ölpegel der Pike stehen im Serviceguide von RS

oder für alle Rock Shox Gabeln auf Seite 6 im Technical Manual 2007

Solltest aber vorsichtig sein: bei zu wenig Öl ist der Ventilshim der Druckstufe (Motion Control Einheit) nicht mehr im Ölbad;
Bei zu hohem Ölpegel wird der Federweg nicht richtig ausgenutzt & wahrscheinlich die Motion Control Einheit beschädigt bzw. undicht.

Daher den Pegel nur im Bereich +/-5ml variieren

Hab ein Pike Coil mit harter (blauer) Feder im Flow verbaut. Ist vorher mit Standardfeder (rot) gelegentlich bei Sprüngen durchgeschlagen.
In der Pike im 301 ist noch die Standardfeder (rot) und dort nutze ich ganz selten 135mm, da der Ölpegel zu hoch ist - muss ich mal korrigieren.
Mit den härteren Federn, federt die Pike übrigens weiter aus >140mm

Probiers mal aus! ;)

Grüße

harni
 
Ich hatte mal die Pike mit einem Freund ziemlich verbissen probiert abzustimmen. Wir hatten dabei nur die Standardfeder? (blau) drin. Der Sag war ganz ok, ca. 2 cm, aber er hatte nie, egal wie ruppig der Trail war, den kompletten Federweg genutzt. Es blieben immer so ca. 2cm übrig. Hatten auch mit dem Ölstand rumprobiert. Das beste war, dass von vornherein vieeeel zu wenig Öl drin war und die Dämpfung nach dem Befüllen des Mindeststandes wesentlich besser gefunzt hat. Auch hatten wir eine zweite blaue (Standardfeder?) getestet, mit der sich die komplette Gabel dann wesentlich "plusher" angefühlt hatte... Im großen und ganzen sind wir dann wohl auf kein perfektes Setup gekommen... Mit einer weicheren Feder hätte mein Fahrer wohl den kompletten Federweg ausgenützt, jedoch bei viel zu viel Sag und Durchschlägen. Alles in allem war die Gabel doch zu Progressiv. Progressiv ist schon ganz gut, aber es war zuviel des guten! Der Ölstand hat nur wenig ausgemacht!

Nun ist die Gabel wech, der Eindruck ist geblieben! Es ist jetzt eine Sherman Flick drin, die 1cm weniger Federweg hat, aber von der Progression besser ist, es wird der komplette Federweg ausgenützt, ohne durchzuschlagen...

Die UTurn Geschichte in der Coil Variante war uns ausserdem auch nicht so ganz kosher... Aber ansonsten eine geile Gabel, wenn sie einem von der Federrate passt...
 
Wie Taschen sind leer, Du willst Liteviller sein.:mad: Kein Gabelschrank, kein Dämpfergürtel, kein Rahmensofortupgradekit, noch kein 101 und 601 bestellt...DU BIST RAUS.;)

checkb:winken:

RAUS?
Nur das 101?
Und was ist mit dem 101 four cross?
Bitte keine halben Sachen beim Bestellen.

Gruß
Lametta
 
Wie Taschen sind leer, Du willst Liteviller sein.:mad: Kein Gabelschrank, kein Dämpfergürtel, kein Rahmensofortupgradekit, noch kein 101 und 601 bestellt...DU BIST RAUS.;)

checkb:winken:

PS: Wird Zeit das wir uns mal wieder unter 4 Augen sehen.:daumen:



Ok ich geb es zu all diese Dinge sind einfach nicht mehr drin..............an der Börse verspekuliert, Aston Marrtin ohne Vollkasko an die Wand gesetzt, den Maybach beim Pferderennen verspielt, mit der 18 Meter Yacht ist der Chauffeur und die Putze durchgebrannt und zu allem übel ist mir meine Blaue Mauritius in den Feuerkorb gefallen, als ich über die Kiste mit den 500 Flaschen Opus one gestolpert bin und dummerweise habe ich jetzt auch noch nach meinem letzten Südamerika Urlaub so ungefähr 49 Kindesunterhaltsforderungen am Hals, wobei....... eigentlich war ich ja nur 1 Wochen da .............. ja ich denke im Moment ist da nicht viel drin und den Gabelschrank muß ich wohl auf September oder Oktober verschieben, aber ick bekomm det hin :D :D :D :lol:

Sehr geehrter Herr checkb, vielleicht darf ich ja noch an der Rennsteigtour teilnehmen, ich werde meine Lager dann mit proper teilen und knecht für die schönen und reichen sein .

Hochachtungsvoll
Ihr Untertänigster
O

PS: für ein Intensives 4 Augengespäch, wenn es Ihre überaus Kostbare Zeit zulässt, wäre ich mehr als Glücklich

@Axl,
dann bin ich ihn wohl los den Ehren Ossi hc Titel............oh wie übel kann einem doch das Leben mitspielen. :heul:

gruß Magic Ollo der Verblüfende :cool:
 
Heute nun der Anruf vom Dealer, die Gabel muß zu Toxoholics............. mir schwant da ein längerer Aufenthalt, kennt jemand die Momentanen Servicezeiten von Toxoholics ( ich meine nicht wir sind für Sie von Mo-Fr von 8.00 Uhr- .... da),

Danke !

gruß ollo
 
Hallo zusammen

Ich fange langsam an mich wirklich für das Liteville zu begeistern und würde mir evtl. eines zulegen, da mir das Bike optisch schon immer sehr gut gefällt.
Nur hätte ich bezüglich der Größe eine Frage: Kann man mit ca. 180cm Körpergröße einen M-Frame fahren, wenn man mit dem Bike keinen reinen Toureneinsatz fahren möchte? Was würdet ihr empfehlen?

Danke und Gruß

FLO
 
Guten Morgen FLO

Zur Grösse des Litevilles schaust Du am besten auf Torstens Homesite vorbei, wo Du einen Liteville-Bereich und -Forum findest:
http://www.mountainbike-page.de/
Ich tippe mal, dass M gut passen könnte (die Längenangaben musst Du aber schon komplett durchgeben: Beine, Arme). Und dann: Probefahrt.

spectres

Es gibt inzwischen einen eigenen Liteville-Bereich unter TECHNIK ;)

Gruß Torsten
 
Hallo zusammen

Ich fange langsam an mich wirklich für das Liteville zu begeistern und würde mir evtl. eines zulegen, da mir das Bike optisch schon immer sehr gut gefällt.
Nur hätte ich bezüglich der Größe eine Frage: Kann man mit ca. 180cm Körpergröße einen M-Frame fahren, wenn man mit dem Bike keinen reinen Toureneinsatz fahren möchte? Was würdet ihr empfehlen?

Danke und Gruß

FLO

Hallo FLO,

ich denke der M-Rahmen passt. Der M-Frame sieht meiner Ansicht nach auch optisch aufgeräumter aus als die L-, XL- und XXL-Frames mit der zusätzlichen Verstrebung zwischen Sattel- und Oberrohr.

Gruß Lametta
 
:bier: Wollte nur noch mal drauf hinweisen, geht ja bei dem ganzen "Gelaber" hier schnell unter. ;)

Gelaber.............. das ist der Wordflow der diesen Fred am Leben hält :D ;) ,.............. gelaber wäre eher das........ treffen sich zwei Hai vor Malle, sagt der eine, man ist mir schlecht nach dem ich den Makler gefressen habe..........:bier: Peace

gruß Ollo



PS: ich würde den M Rahmen nehmen
 
HI Ollo, ich denke mal es handelt sich um eine Fux Gabel die zu den Toxoholikern soll. Wenn das ein Garantiefall ist, dann erledigen die das in zwei Tagen. Ich würde dir raten die Gabel zum nächsten DPD Shop zu bringen, dann ist sie am nächsten Tag bei Toxo. Lieber nicht den Händler dazwischenschalten, selbermachen, da weis man was los ist. Toxo schickt dann nach zwei Tagen die Gabel mit UPS zurück, zu dir natürlich. Das Dauert dann nochmals zwei Tage. also sollte die ganze Aktion nicht mehr als fünf Tage dauern...viel Glück. Anrufen bei denen schadet auch nicht. Wenn man vernünftig mit denen redet, dann sind die auch in ordnung, meistens.
 
Danke Ollo für dieses wunderschöne Wort am Morgen: WORDFLOW.:love: Der Wind hat sich gelegt und ick gehe jetzt Schwucken und Träume von Berge.:)

checkb:winken:



na .....mit irgendwas mußte ich dich doch begeistern, nach der schande gestern abend und dem rauswurf aus dem LV Bus :lol: :lol: :lol:

gruß ollo


@ Tomminator,

ja es ist eine Fux Gabel und ich weiß nicht ob da nach 8 Monaten Gebrauch noch der Garantiefall vorliegt(sollte ja eigentlich und bei dem Buchsen geklappert :heul: ), hatte gestern mit dem Onlineshop gesprochen und die meinten ich sollte die zu ihnen schicken, die schauen dann mal und schicken das ding gegebenenfalls zu Toxo.
Die Idee bei Toxo anzurufen hatte ich auch schon ........., werde ich auch nach deren Mittagspause (was auch immer das sein soll ;) ) machen.

Danke Dir Tomi :daumen:

gruß Ollo
 
Vergess das mit dem Onlineshop. Schick das ding einfach zu Toxo, pack ne Rechnungskopie dazu, bitte freundlich um schnelle Hilfe weil du die Gabel ganz dringend brauchst und dann wird das schon. Bei der Onlineshop-Variante ist das Ding nur unnötig auf Reisen und oft warten die auch bis sie mehrere Gabeln und Dämpfer zusammen haben um Porto zu sparen. Das kann dann ärgerlich lange dauern. Die Von Toxoholics werden dir warscheinlich eh sagen schick her...;)
 
Vergess das mit dem Onlineshop. Schick das ding einfach zu Toxo, pack ne Rechnungskopie dazu, bitte freundlich um schnelle Hilfe weil du die Gabel ganz dringend brauchst und dann wird das schon. Bei der Onlineshop-Variante ist das Ding nur unnötig auf Reisen und oft warten die auch bis sie mehrere Gabeln und Dämpfer zusammen haben um Porto zu sparen. Das kann dann ärgerlich lange dauern. Die Von Toxoholics werden dir warscheinlich eh sagen schick her...;)



alles klar Tomi, habe gerade mit den Jungs Telef. und genauso läuft es auch Gabel hin und fertig und auch gleich den Service mit verkauft.........wäre eh in 4 Monaten fällig............uuhhhhhh diese Kosten :heul:

gruß ollo
 
Wie Taschen sind leer, Du willst Liteviller sein.:mad: Kein Gabelschrank, kein Dämpfergürtel, kein Rahmensofortupgradekit, noch kein 101 und 601 bestellt...DU BIST RAUS.;)
...

"Dämpfergürtel" find ich :daumen:
Bin gerade dabei mir einen Gabelschrank anzulegen, soll heißen, ick will mir ne neue Gabel zulegen. Jetzt werden wieder viele denken, äh schon wieder die Gabelfrage. Ne ne es geht nur um eine. Ich wollte mir vor kurzem die Fox Talas II 32 Modell 2007 zulegen und dann war sie nicht mehr lieferbar. Jetzt soll es schon das 2008er Modell geben, mitten im Jahr 2007 !!!!!

Nachdem 2005 und Anfang 2006 die Fox Talas 32 irgendwie schon fast die Standartgabel für das LV war, scheint dies seit Ende 2006 die RS Pike (ist mir zu schwer und nicht variabel genug) zu sein. Aber vielleicht fährt der eine oder andere noch ne Talas am LV.
Bisher fahre ich eine RS Reba Team mit 85-115mm Federweg. Einsatzrichtung ist ziemlich weit, geht von Marathon, Tour bis Enduro auch mal was grobes verblocktes, halt Allmountain.

Nun meine Fragen:
Ist das Federungs- bzw das Dämpfungsverhalten und die Steifigkeit der Talas (insbesondere 2007er Modell) entsprechend der Tests oder ist die nur gehipt?
Funktioniert die Federwegsverstellung einwandfrei und auch ohne absteigen?
Gibt es sonst irgendwelche Probleme?
Vielleicht hat jemand den Vergleich zur RS Reba?
Vielen Dank für die Antworten, die da hoffentlich kommen!!
Gruss 78
 
Hier mal ein Update von meinem Liteville!

Rahmen: Liteville 301 2006
Federgabel: Manitou Black Super 2005 :wut: :kotz:
Schaltwerk: SRAM X.9 2007
Schalthebel: SRAM X.9 Trigger
Umwerfer: Shimano XT E-Type
Kurbel: Shimano XT HTII
Kette: SRAM PC991
Ritzelpaket: SRAM PG990
Vorbau: Syntace Superforce 90mm
Lenker: Syntace Vector Lowrider Carbon
Griffe: Syntace moto Screw-On
Bremsen: Magura Louise FR 180/180
Sattelstütze: Syntace P6 Carbon
Sattelklemme: Syntace Superlock
Sattel: Selle Italia SLR XP
Laufräder:
-Felgen Sun SingleTrack
-Naben DT Swiss Onyx
-Speichen Sapim Race
-Nippel DT Swiss ProLock
Reifen: Schwalbe Big Betty 2.4" TC/ORC
Schläuche: Schwalbe AV13

Gabelschaft wird noch gekürzt und nächstes Jahr kommt noch eine neue Gabel(RS Pike)



Besseres Bild kommt auch noch, hatte nur meine Handycam...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück