syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
gerade bekommen: Liteville mit Kuh:

:lol:

Hi Carsten,

von dieser Animation wird man ja richtig knülle ;)

Totzdem lustig wie interssiert die Kuh den Bewegungen des Litevilles folgt - ob die Dich für einen fetten Grasbüschel hält???

oder Material der für das Tagebuch sucht: die seltsamen Fortbewegungsarten der Großstädter oder so ...


Gruss
 
1. Bei einer Zuladung von sagen wir mal 4-5kg ...
2. Du musst den ganzen Krempel mitlenken! Die teile sind so angebracht, dass sie sich schön aufschaukeln. Ich musste das immer mit einem zusätlichem Gummiband am Rahmen fixieren. (unfreiwilliger Lenkungsdämpfer...)
3. Vor allem an technisch schwierigen Stellen und bergab fehlt die Sicht aufs Vorderrad. Ich weiß mann soll da sowieso nicht drauf gucken, aber wenn mans gar nicht mehr kann ists auch doof.

Der eigentliche Vorteil dass man an die Bananen, Riegel und auch die Karten schnell dran kommt ist da etwas spärlich gegen, oder?
Ich glaube mit einem anatomisch gutem Rucksack und so einem Teil, wärst Du besser bedient:
http://www.topeak.de/products/rack_002.html

1. Muss mit Augenmass gemacht werden - so 1 -2 Kilo
2. Diese hält bei langen Uphills und Schotterdowns absolut fest. Kein Gummi notwendig. Die 1 -2 Kilo gehen zum Mitlenken, bei mehr wird's Mist.
3. Inhalt der Tasche in den Rucksack, dann wird der Lenker wieder lenkbarer. Bei Größe M gibt es keine Sichtprobleme.
4. Riesenvorteil wenn Banane, Foto, Handy, Cam sofort greifbar sind.
5. Passt leider nicht um die P6. Ich hätte auch lieber einen Zorrocarry.

Muss halt jeder selbst wissen - gell?
 
Wenn die Lenkertasche auch noch ne Handschlaufe hat, wird sie für uns alten Männer erst richtig interessant, da kann man die auch noch schön in die Füssgängerzone mitnehmen.....
Aber jedem das seine, wer es braucht und praktisch findet. Ich allerdings denke bei solchen Sachen immer an Sandalen mit weißen Tennissocken.......

Grüße Günter
 
Mein Freund Pawel Kowaltschick aus Polen würde gerne mal Dein Rad Probe fahren,kannst auch gaaaaanz gemütlich Pizza essen gehen.:lol:

Axl ..........der Kollege war schon da, Pizza war lecker, nur das Bike wieder zu kriegen war nicht einfach...........hat geklammert wie ein Weltmeister

gruß ollo
 
Wenn die Lenkertasche auch noch ne Handschlaufe hat, wird sie für uns alten Männer erst richtig interessant, da kann man die auch noch schön in die Füssgängerzone mitnehmen.....
Aber jedem das seine, wer es braucht und praktisch findet. Ich allerdings denke bei solchen Sachen immer an Sandalen mit weißen Tennissocken.......

Grüße Günter

ja da passen dann Vattis ersatz Tennissocken und der Pfeifentabak rein :lol: :lol:
 
Erst mal Danke für die Wünsche, @axl, mit Ulle sein Beutel war es die reinste Wunderheilung- Schwellung fast weg und zu 85% Schmerzfrei und wer an was anderes denkt als an mein Knie ist ein Ferkel :lol:

Ferkel Pitt
 
Nun jammert mal alle nicht so rum,

bag_017.jpg


das Ding hier könnte ich mir auch vorstellen, natürlich nur auf Tour und beim Uphill, durch den Wechsel auf Hüfttasche findet das Ding beim Downhill auch noch unter dem oder gar im Rucksack platz. Der Zugriff auf Fotoapparat, Banane ect. ist schon von Vorteil, allerdings hasse ich diese blöden Befestigungsteile die am Vorbau/Lenker verbleiben.

Ich fuhr eine Zeit bei Touren mit einer kleinen Fototasche am Lenker, befestigt mit kurzen Spanngurten, war unauffällig, schön bequem und man macht doch häufiger Fotos.



Coffee, ich glaub beim AlpenX war sie auch noch dran, ist sie Dir negativ aufgefallen?
 
Hallo,

vielen Dank für eure zahlreichen Tipps zwecks Größenwahl...

War heute morgen bei "der Fahrradladen" in Gudensberg und habe ein "L" probegefahren. Herr Peter hat sich viel Zeit für mich genommen und konnte mir viele Fragen beantworten. Ein absolut vorbildlicher Shop, sehr empfehlenswert!!!

Das silberne Liteville ist mit einer Fox Talas, X.0, Avid Ultimate und Syntace Parts ausgestattet. Hat mir sehr gut gefallen, vor allem die Farbe. Nun aber zur Größe: Das Bike hat einen 105mm F139 Vorbau mit einem Syntace Vector Lowrider 2014 Lenker (12°) montiert. Stütze habe ich bis zur "12"-Markierung ausziehen müssen, den Sattel habe ich relativ weit hinten montiert. So passt mir das Bike schon ganz gut.

Anfangs hatte ich ein wenig das "Affe-auf-Schleifstein"-Gefühl, das hatte sich aber schnell gelegt. Man sitzt halt ein wenig tourenmäßiger, entspannter. Mir gefällt das ganze in "L" gut, werde wohl aber einen 120mm Vorbau montieren und weniger Spacer verbauen (ca.3cm) um ein wenig gestreckter zu fahren. mein bisheriges Bike hat einen viel zu großen Rahmen, so einen Fehler möchte ich nicht noch einmal machen. Erstaunlich welche Handlichkeit und Uphillfähigkeit das Bike hat (das wisst ihr aber selbst am besten)...

Demnächst werde ich hier mal meine Teileliste posten, dann kann im Thread mal wieder ein wenig "technischer" diskutiert werden :D

Ach ja, es sind angeblich keine Rahmen mehr bei Syntace verfügbar, die nächsten könnten erst zur Eurobike vorbestellt werden, da werde ich auch meinen ordern :love:

happy Trails Johannes

P.S.: Danke Torsten für den Tipp mit Gudensberg
 
Bin vom AlpenX zurück - und das war richtig geiel mit dem LV! Vor allem die trailigen Sachen lassen sich (auch mit dem XL-Rahmen!) viel besser fahren als mit meinem alten Canyon Nerve, berauf und bergab, ich weiß gar nicht, wovon ich mehr schwärmen soll. :D :daumen:
Nur die Geräusche gehen mir immer noch auf den Zeiger... :(
Gewicht war gar kein Problem, die Pike-coil ist ein Knaller als Allround-Gabel auch für die Nicht-Extremisten. Und in Verbindung EX 5.1/NN 2,4" mit 2 bar hatte ich sowohl perfekte Traktion als auch nur einen einzigen Platten (erwähnenswert, weil ich sonst jedes Jahr der Platten-König war (zuletzt mit XR 4.1/Big Jim 2,25" dann aber 2,7 bar!)

4.jpg


Bericht über die Tour folgt auf meiner Homepage...
 
Für was ist der ellenlange Kabelbinder vorne an der Gabel?

P.S. Bilder mit gekürztem Gabelschaft folgen :D jetzt kann ich mit meinem LV nicht mehr einkaufen fahren :heul: und ihr seit dran Schuld! :mad: :lol:
 
Für was ist der ellenlange Kabelbinder vorne an der Gabel? Ausgleichspendel gegen zu starke LV-typische Glücksschwingungen

P.S. Bilder mit gekürztem Gabelschaft folgen :D jetzt kann ich mit meinem LV nicht mehr einkaufen fahren :heul: und ihr seit dran Schuld! :mad: :lol:mit Liteville spart man doch das EPO-Shopping gänzlich!

gruss xbeam
 
Hab mir jetzt das in passender Farbe an den Lenker montiert. Sieht gar net schlecht aus.

Tip gilt nur für Oldies mit Rückenproblemen!
Das habe ich gesucht, feine Sache so ein Täschen. Wie machst Du das mit den Gepäcktaschen und dem Nachläufer?:D

Belli, das ist nicht Dein Ernst?

checkb:winken:
Na na checkb,
wer mit der Edeka-Tüte am Lenker mit einem Rennrad unterwegs ist, sollte vielleicht nicht mit Steinen nach Anderen werfen.
Liebe Männer aus Stahl,

Bilder sagen mehr als Worte:
ZEIGT HER EURE MAGENTAS!!!

Magenta.jpg


In Liebe Euer, checkb:winken:

PS: Und am Anfang wieder ein Rätsel, wo ist diese belebte Fussgängerzone?
Man kann ja anhand des Trikots erahnen was in der Tüte drin sein könnte, obwohl ich noch nicht wusste, dass es jetzt die Blutbeutel bei Edeka gibt. :lol: War die Tüte, die Lance Armstrong zu Fall gebracht hat, nicht auch gelb???

Aber ich gebe Dir recht, so ein Monsterlenkertäschchen gehört nicht an ein Sportgerät wie das Liteville (meine Meinung). Früher hatte ich gelegentlich bei größeren Touren diese einfache kleine Tasche auf dem Vorbau befestigt (nur die Tasche beachten, nicht den komischen Gesundheitslenker, ist Herstellerbild):
9148_0_400px.jpg

Damals war ich kein Fan von Rucksäcken. Der Vorteil, diese Lenkertasche ist leicht, einfach zu befestigen und es bleiben keine Überbleibsel am Lenker, da diese mit Klettverschluss am Lenker und Vorbau befestigt wird. Ferner ist sie nicht sehr groß, aber es passen Fressalien und ne Karte usw. rein. Da die Tasche samt Inhalt nicht schwer ist und die Montage auf dem Vorbau erfolgt, besteht jederzeit volle Sicht und der Lenker dreht sich ganz normal, so dass keinerlei Fahreinschränkung besteht. Und wenn man unfreiwillig über den Lenker geht, hat man auch einen Airbag. Aber inzwischen habe ich ganz normal einen kleinen Rucksack bei einer größeren Tour dabei, so dass ich die Lenkertasche nicht mehr benutze. Ein Großteil ist am Körper oder am Bike verstaut. Riegel oder auch eine Banane ist in der linken Hosentasche, Fotohandy und Papiere (auch kleine Karte) in der rechten. Werkzeug inkl. Ersatzteile und Ersatzschlauch gehört in die Satteltasche und Kombi-Dämpfer-Reifen-Pumpe ist am Oberrohr des Bikes befestigt (trägt sozusagen das Bike) sowie eine 1L-Trinkflasche am Bike. Bei kurzen Touren wird die Regen- bzw. Windjacke soweit erforderlich um die Hüfte gebunden, fertig. Bei längeren Touren kommt die Jacke (bzw. zusätzlich Regenhose und Wechselklamotten) und ein paar mehr Fressalien und für den zusätzlichen Durst eine Trinkblase in den Rucksack (demnächst auch noch Protektoren).:)

OK, bei einem AlpenX ohne Gepäcktransport hat man vielleicht ein wenig mehr mit, aber deshalb würde ich nur einen mit Gepäcktransport mitfahren, mit so nen großen schweren Rucksack fahren, wäre nicht mein Ding, bin doch kein DHL-Radler.
Gruss 78
 

Anhänge

  • 9148_0_400px.jpg
    9148_0_400px.jpg
    16,7 KB · Aufrufe: 27
so, wenn ihr jetzt hier alle eure neuen errungenschaften fürs liteville präs(i)entiert, will ich natürlich in nichts nachstehen. Lenkertasche, Gepäckträger, alles pillepalle. ich habe mir wirklich gedanken über etwas nützliches gemacht. und als absolute schönwetterfahrerin muss ich natürlich immer und überall für einen........








...trockenen sattel sorgen :lol:



natürlich könnten wir das ganze jetzt noch mit entsprechendem Logo betrucken :-)

coffee
 
so, wenn ihr jetzt hier alle eure neuen errungenschaften fürs liteville präs(i)entiert, will ich natürlich in nichts nachstehen. Lenkertasche, Gepäckträger, alles pillepalle. ich habe mir wirklich gedanken über etwas nützliches gemacht. und als absolute schönwetterfahrerin muss ich natürlich immer und überall für einen........








...trockenen sattel sorgen :lol:



natürlich könnten wir das ganze jetzt noch mit entsprechendem Logo betrucken :-)

coffee


:lol: :lol: :daumen: :daumen: Sowas MUSS ich haben, am besten LV-Audruck. :love:
 
so, wenn ihr jetzt hier alle eure neuen errungenschaften fürs liteville präs(i)entiert, will ich natürlich in nichts nachstehen. Lenkertasche, Gepäckträger, alles pillepalle. ich habe mir wirklich gedanken über etwas nützliches gemacht. und als absolute schönwetterfahrerin muss ich natürlich immer und überall für einen........








...trockenen sattel sorgen :lol:



natürlich könnten wir das ganze jetzt noch mit entsprechendem Logo betrucken :-)

coffee

Wo bekommt man des das Teil? Im Sanitätshaus? :lol: :lol: :lol:
 
@ Mounthook, nein ist nur gerade im werbemittel bereich voll "in" :lol:

coffee
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück