allgemeiner Plausch Fred für alles was kein Thema hat

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: allgemeiner Plausch Fred für alles was kein Thema hat
Nimm statt der Race Face-Kurbel Shimano. Kostet ein Drittel und hält länger. Da hast du ja auch mit XT, Saint und Hone auch ´ne gute Auswahl für das Bike.

würd auch kein race face mehr nehmen. shimano xt fühlt sich beim treten irgendwie auch leichtgängiger an ... hoffentlich hält se bei mir auch länger als die race face ....


Morsche,

stört mich bitte heute blos nicht zw. 1400 und 1600 (Büro-)

;)

geht klar ;)
 
Moin,

vorab: Angesichts der zu erwartenden Lieferzeit von ca. 10 Wochen für den Rahmen würde ich mir asap erstmal den Helius FR Rahmen bestellen. Die Komponenten kannst du Dir dann immer noch in Ruhe aussuchen ;)

Zu Deiner Liste:

Fox DHX 5.0 Air Dämpfer - Ok!, wobei ich persönlich beim FR die Stahlfedervariante bevorzugen würde

Nicolai Fettset Steuersatz - OK! ein kultiger Steuersatz, passend zum Maschbau-Flair von Nicolai, alternativ Brave Monster, Chris King ist zwar genial (habe ich selbst derzeit 5 x verbaut) aber stylish nichts für ein FR

Fox 36 Talas RC² (160/130/100) - Ok!, alternativ eine schöne Marzocchi, die sieht am FR einfach besser aus, ist aber dann auch schwerer

Syntace VRO T-Stem + X-Ray - absolut nicht mein Ding, eher ein schöner stylisher Hope-Vorbau - wie die schon gefräst sind: Lecker!

Syntace VRO Vector Lowrider - s.o.

Syntace Screw-On GripZ - s.o.

Race Face Diabolus Sattelstütze - Ok!, eine sehr, sehr schön gearbeitete Stütze mit guter Klemmung

Fizik Gobi - sehr bequemer Sattel, gut verarbeitet, habe ich auch auf längeren Touren gute Erfahrungen mit gemacht

Race Face Atlas Tretlager - Race Face Kurbeln ja, aber Tretlager Acros, aber nicht die Ceramic-Variante, die ist lt. Acros vom Einsatzgebiet für CC und nicht für FR, bitte keine Mainstream Shimano-Kurbeln an so ein edles Bike ;)

Shimano XT komplette Schaltung - Ich hab's ja befürchtet/gewusst - Würg' eine Kettenschaltung :D

Formular ORO - Ich sage nur: Hope! Es gibt von der Verarbeitung etc. mit Abstand nichts Vergleichbares! Kein Plastik oder sowas, edel aus Alu gefräst, komplett selbst zerlegbar. Das sind echte Moto-Cross-Bremsen im Miniformat. Die Bremsleistung der Mono M4 ist über jeden Zweifel erhaben (vorne 203mm, hinten 183mm, natürlich Stahlflex und Floating Disc) und: Keine Quietschen ;)

Hope Pro 2 - OK!, die Naben erfüllen ihren Zweck, einfacher Aufbau und Du kannst die Lager selbst wechseln (Habe gestern abend übrigens wieder länger mit einem alten bekannten Bike-Dealer aus FFM geredet. Er hat miese Erfahrungen mit neueren DT Naben gemacht, sehr hohe Rücklaufquote!)

Mavic EX 823 - Ok!

Shimano PD-M647 - Ok!
 
Aprpos Lager: Dein Lagerverschleiß wird sicher auch durch deine hohe Fahrleistung und den hohen Anteil an Fahrten bei schlechtem Wetter bedingt sein.

Gerd hatte zudem Dreck und Wasser im Tretlagergehäuse stehen, Feuchtigkeit war auch in der defekten Lagerschale.

Wir haben ihm daher auch vorgestern ein drei Millimeter Loch unten ins Tretlagergehäuse gebohrt. Würde ich übrigens jedem empfehlen - Ist bei mir Standardvorbereitung bei jedem neuen Rahmen ;)

Die neuen Innenlager mit aussenliegenden Lagern sind in Hinsicht auf Haltbarkeit und Schutz vor Wasser/Dreck eine echte Fehlkonstruktion. Haben mir schon viele Händler bestätigt. Ich selbst hatte das Race Face Innenlager an meinem FR im Winter in zwei Monaten mit 2.500km gekillt.
 
Noch ein Tipp zur Rahmenbestellung bei Nicolai:

Man kann bei Nicolai nachfragen, ob derzeit evtl. ein Händler einen bestimmten Rahmen roh bei Nicolai auf Lager hat. Dann kann man die Farbe noch wählen und spart sich einen grossen Teil der Lieferzeit ;)
 
Ich schreibe euch mal, was ich mir im Augenblick ans FR schrauben würde. Sagt mir bitte eure Meinung dazu!

Fox DHX 5.0 Air Dämpfer
Nicolai Fetset Steuersatz
Fox 36 Talas RC² (160/130/100)
Syntace VRO T-Stem + X-Ray
Syntace VRO Vector Lowrider
Syntace Screw-On GripZ
Race Face Diabolus Sattelstütze
Fizik Gobi
Race Face Atlas Tretlager
Shimano XT komplette Schaltung
Formular ORO
Hope Pro 2
Mavic EX 823
Shimano PD-M647

:D

Was ich gerne dranschrauben würde:

Fox DHX 5.0 Air Dämpfer
Chris King Steuersatz
Fox 36 Talas (160/130/100)
komplette Sram x9 Schaltung, evtl XT Umwerfer
Magura Louise FR 190/210
Gravity Dropper
Shimano PD-M647

Über die fehlenden Teile bin ich mir noch nicht im klaren :confused:, ob ich mir die Gravity Dropper leisten kann weiß ich auch noch nicht. Es macht aber Spaß damit zu fahren, sie ist nicht nur Luxus sondern bringt richtig was.

Zum Gobi, der hält nicht allzuviel aus, hat bei mir kein Jahr gelebt. Bin am Sonntag auf nem Specelized Revival Sattel gefahren, zuerst hat ich gemeckert gegen Ende der Tour fand ich ihn gut.

Willst Du alle Teile neu kaufen oder ziehst Du auch gebraucht in betracht?
 
... ob ich mir die Gravity Dropper leisten kann weiß ich auch noch nicht. Es macht aber Spaß damit zu fahren, sie ist nicht nur Luxus sondern bringt richtig was.

Ist zur Zeit 'eh lt. SQ Lab Importeur auf unbestimmte Zeit nicht lieferbar. Du würdest auf die Maverick ausweichen müssen. Die gibt es bei GoCycle ;)
 
:( Halte meinen Alltag mit dem Notwendigsten am Laufen. Konnte gestern nicht mal zur Abschlussfeier meiner Tochter. Vllt. gibt die Sonne am WE :D einen positiven Impuls. Aber das wird schon. Kein Grund sich Gedanken zu machen. Ich habe noch alles im Griff. :cool:

Wenn sich so eine Sache bei Dir so festfräst, ist das ein Zeichen dafür, dass Du ausgepowered bist. Du solltest wirklich erstmal kräftig regenieren ;) :)
 
Auf der E-Bucht wird übrigens gerade wieder ein neuer Helius FR Rahmen in L angeboten...
 
Vielen Dank für eure Kommentare zu meiner Teileliste! Da wird wieder einiges von einfließen. Werde wohl auf jeden Fall ein anderes Innenlager wählen (Acros), vielleicht auch andere Kurbeln und einen anderen Steuersatz (Chris King Steelset, ist weniger als halb so schwer wie der Fettset). Bei der Bremse bin ich immer noch unsicher. Weiß nur, dass kein Shimano dran kommt. Und - ja, ja, ich werde wohl keine Dual-Control-Hebel dran machen... :rolleyes: ;)

@fUEL: Du schriebst, Du wartest auf den 2008er Rahmen. Ist der anders, als der 2007er?

@Lugga: Meinst Du die Gravity Dropper reicht Dir auch wenn es richtig steil bergab geht? Ich fürchte 7cm wären mir da zu wenig.

Rahmengröße L paßt mir nicht.
 
Vielen Dank für eure Kommentare zu meiner Teileliste! Da wird wieder einiges von einfließen. Werde wohl auf jeden Fall ein anderes Innenlager wählen (Acros), vielleicht auch andere Kurbeln und einen anderen Steuersatz (Chris King Steelset, ist weniger als halb so schwer wie der Fettset). Bei der Bremse bin ich immer noch unsicher. Weiß nur, dass kein Shimano dran kommt. Und - ja, ja, ich werde wohl keine Dual-Control-Hebel dran machen... :rolleyes: ;)

@fUEL: Du schriebst, Du wartest auf den 2008er Rahmen. Ist der anders, als der 2007er?

@Lugga: Meinst Du die Gravity Dropper reicht Dir auch wenn es richtig steil bergab geht? Ich fürchte 7cm wären mir da zu wenig.

Rahmengröße L paßt mir nicht.



Ich denk das geht schon, man muß sich aber dran gewöhnen. Der bemerkenswerteste Unterschied war das der Sattel eben nicht ganz so tief war und dadurch an einer anderen Stelle am Oberschenkel lag. Die Bewegungfreihet meines wunderschönen :love: unglaublichen :love: Hinterteils :lol: war aber in keinster Weise eingeschränkt. Ich gehör mit der Zicke und auch sonst ja auch zu denen die den Sattel immer ganz runter machen.


...wie immer nicht alles so ernst nehmen ;)
 
@fUEL: Du schriebst, Du wartest auf den 2008er Rahmen. Ist der anders, als der 2007er?

Ich glaube, dass der Rahmen, den fUEL jetzt bestellt hat oder bestellen wird, im Wesentlichen meinem Rahmen entspricht...

... zwischen fUELs Rahmen und meinem Rahmen gibt es hingegen die offensichtlichen Unterschiede, die hier bereits gepostet wurden.

Werde vielleicht mal bei Falco nachfragen :)

Ich glaube auch, dass die Evolution beim Helius FR in den kommenden Jahren abnehmen wird.
 
Rahmengröße L paßt mir nicht.

Der E-Bucht-Hinweis war auch nicht an Dich gerichtet, sondern allgemein. Da kann man nämlich in Bezug auf Nicolai-Rahmen oft ein gutes Schnäppchen machen.

Der neue Helius FR Rahmen, der letzte Woche angeboten wurde, ist für irgendwas um 1200 Euro wegegangen.

Ggü. Neupreis immer noch ein Schnäppchen, auch wenn es nicht das neueste Modell ist.

Der Rahmen der jetzt angeboten sieht, sieht eigentlich fast genau aus wie meiner,

Wenn es in M wäre und Rohloff-Führungen hätte, käme ich wahrscheinlich in Versuchung mitzubieten ;)
 
@Lugga: Meinst Du die Gravity Dropper reicht Dir auch wenn es richtig steil bergab geht? Ich fürchte 7cm wären mir da zu wenig.

Die 7 cm durch die Maverick haben mir persönlich jede Menge gebracht. Muss man aber wahrscheinlich tatsächlich in Relation zur absoluten Beinlänge sehen.

Der Vorteil ist, dass Du jederzeit auch während der Fahrt per Hebel absenken und hochmachen kannst, ohne überhaupt anhalten zu müssen, also auch dann, wenn Du mitten auf dem Trail erst feststellst, dass es jetzt doch besser wäre, die Stütze abzusenken oder wenn Du es nur für kurze Teilpassagen brauchst...
 
@fuel: Hab bei Go Cracy keine genauen Angaben zu der Tour ab St. Ullrich gefunden. Kannst Du mal ne Link einstellen und genauer beschreiben wo es los geht?
 
Vielen Dank für eure Kommentare zu meiner Teileliste! Da wird wieder einiges von einfließen. Werde wohl auf jeden Fall ein anderes Innenlager wählen (Acros), vielleicht auch andere Kurbeln und einen anderen Steuersatz (Chris King Steelset, ist weniger als halb so schwer wie der Fettset). Bei der Bremse bin ich immer noch unsicher. Weiß nur, dass kein Shimano dran kommt. Und - ja, ja, ich werde wohl keine Dual-Control-Hebel dran machen... :rolleyes: ;)

@fUEL: Du schriebst, Du wartest auf den 2008er Rahmen. Ist der anders, als der 2007er?

@Lugga: Meinst Du die Gravity Dropper reicht Dir auch wenn es richtig steil bergab geht? Ich fürchte 7cm wären mir da zu wenig.

Rahmengröße L paßt mir nicht.


Ab August sind alle Rahmen schonmit den auf der Messe in Friedrichshafen dargestellten updates zu haben und somit 2008 er Modelle.

Die Evolution beschäftigte sich mit der vorderen Dämpferaufnahme und dem Umlenkhebel.

Diese Goodies sind dann eingeflossen.


7 cm sind fernbedienbar und in den seltenen Fällen, in denen Du tiefer willst machst Du das kpl System per Schnellspanner tiefer bis zum Anschlag , wenn Du Dir mal das Bild von meinem Rad anschaust siehst Du, daß da noch 3 bis 4 cm drin sind, bis der Magnetschalter am Spanner anstösst.
Hab ich nur am 601 er runter gemacht in den letzten 2 Jahren sonst waren die 7 cm immer ausreichend.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück