basti242
Vollmitglied
@ -TANKA ZERO-
Zum Thema Qualität:
Man muss sich doch einfach mal umschauen. Wenn man irgendwo ein altes verranztes Bike sieht ist es oft ein Cannondale. Erstens weil die schon ewig Bikes bauen und weil sie halten.
Und soo teuer sind die auch nicht, mein Rahmen hat 1222 @ gekostet. Das ist im Vergleich zum Rest auf dem Markt der gehobenen Preisklasse nicht viel. Dann lebenslange Garantie zu bieten finde ich schon nicht schlecht.
Ich mache mit meinem Bike genau das was du vorhast. Ne Mischung aus Tour- und Stadtfahrten sowie leichte Freeride- und leichten Downhilleinlagen. Für die Stadt habe ich Crossmax ST mit Conti Sport Contact 1.6 und fürs Gelände fette Deetrax mit Schwalbe Noby Nic 2.4.
Das perfekte Bike.
Der mögliche längere Federweg des MX an der Front ist glaub ich auf diverse Verstärkungen zurückzuführen. Sonst ist alles gleich bis auf das bereits angesprochene.
@ Jaypeare
Das hat hier glaub ich nichts mit "Markenbrille getrübte Kaufberatung" zu tun. Die Leute die Cannondale fahren sind einfach überzeugt von der Marke. Ich bin vorher 6 Jahre Steppenwolf gefahren. Nach mehreren Rahmenbrüchen (den Einsatzzweck hatte ich bereits beschrieben) und immer wieder kleinen Kleinigkeiten wie losen Hinterbauschrauben (trotz Schraubenkleber) usw. kann ich Marken wie Steppenwolf nicht mehr sehen und kann sie auch keinem empfehlen.
Steinigt mich jetzt nicht aber Cube und Steppenwolf würde ich, ohne auf irgendwelche Erfahrungen zurückgreifen zu können, in eine Schublade stecken.
@ PaulchenPanther
Welches Bike schöner aussieht sollte jeder für sich entscheiden. Salamy gefallen sie beide. Wichtiger ist meiner Meinung nach auch die Funktion.
Basti
Zum Thema Qualität:
Man muss sich doch einfach mal umschauen. Wenn man irgendwo ein altes verranztes Bike sieht ist es oft ein Cannondale. Erstens weil die schon ewig Bikes bauen und weil sie halten.
Und soo teuer sind die auch nicht, mein Rahmen hat 1222 @ gekostet. Das ist im Vergleich zum Rest auf dem Markt der gehobenen Preisklasse nicht viel. Dann lebenslange Garantie zu bieten finde ich schon nicht schlecht.
Ich mache mit meinem Bike genau das was du vorhast. Ne Mischung aus Tour- und Stadtfahrten sowie leichte Freeride- und leichten Downhilleinlagen. Für die Stadt habe ich Crossmax ST mit Conti Sport Contact 1.6 und fürs Gelände fette Deetrax mit Schwalbe Noby Nic 2.4.
Das perfekte Bike.
Der mögliche längere Federweg des MX an der Front ist glaub ich auf diverse Verstärkungen zurückzuführen. Sonst ist alles gleich bis auf das bereits angesprochene.
@ Jaypeare
Das hat hier glaub ich nichts mit "Markenbrille getrübte Kaufberatung" zu tun. Die Leute die Cannondale fahren sind einfach überzeugt von der Marke. Ich bin vorher 6 Jahre Steppenwolf gefahren. Nach mehreren Rahmenbrüchen (den Einsatzzweck hatte ich bereits beschrieben) und immer wieder kleinen Kleinigkeiten wie losen Hinterbauschrauben (trotz Schraubenkleber) usw. kann ich Marken wie Steppenwolf nicht mehr sehen und kann sie auch keinem empfehlen.
Steinigt mich jetzt nicht aber Cube und Steppenwolf würde ich, ohne auf irgendwelche Erfahrungen zurückgreifen zu können, in eine Schublade stecken.
@ PaulchenPanther
Welches Bike schöner aussieht sollte jeder für sich entscheiden. Salamy gefallen sie beide. Wichtiger ist meiner Meinung nach auch die Funktion.
Basti
