Cannondale oder cube? :confused:

@ -TANKA ZERO-

Zum Thema Qualität:

Man muss sich doch einfach mal umschauen. Wenn man irgendwo ein altes verranztes Bike sieht ist es oft ein Cannondale. Erstens weil die schon ewig Bikes bauen und weil sie halten.
Und soo teuer sind die auch nicht, mein Rahmen hat 1222 @ gekostet. Das ist im Vergleich zum Rest auf dem Markt der gehobenen Preisklasse nicht viel. Dann lebenslange Garantie zu bieten finde ich schon nicht schlecht.


Ich mache mit meinem Bike genau das was du vorhast. Ne Mischung aus Tour- und Stadtfahrten sowie leichte Freeride- und leichten Downhilleinlagen. Für die Stadt habe ich Crossmax ST mit Conti Sport Contact 1.6 und fürs Gelände fette Deetrax mit Schwalbe Noby Nic 2.4.
Das perfekte Bike.

Der mögliche längere Federweg des MX an der Front ist glaub ich auf diverse Verstärkungen zurückzuführen. Sonst ist alles gleich bis auf das bereits angesprochene.

@ Jaypeare

Das hat hier glaub ich nichts mit "Markenbrille getrübte Kaufberatung" zu tun. Die Leute die Cannondale fahren sind einfach überzeugt von der Marke. Ich bin vorher 6 Jahre Steppenwolf gefahren. Nach mehreren Rahmenbrüchen (den Einsatzzweck hatte ich bereits beschrieben) und immer wieder kleinen Kleinigkeiten wie losen Hinterbauschrauben (trotz Schraubenkleber) usw. kann ich Marken wie Steppenwolf nicht mehr sehen und kann sie auch keinem empfehlen.

Steinigt mich jetzt nicht aber Cube und Steppenwolf würde ich, ohne auf irgendwelche Erfahrungen zurückgreifen zu können, in eine Schublade stecken.

@ PaulchenPanther

Welches Bike schöner aussieht sollte jeder für sich entscheiden. Salamy gefallen sie beide. Wichtiger ist meiner Meinung nach auch die Funktion.

Basti ;)
 
@ Jaypeare

Das hat hier glaub ich nichts mit "Markenbrille getrübte Kaufberatung" zu tun. Die Leute die Cannondale fahren sind einfach überzeugt von der Marke.

Das mag ja sein, sagt ja auch keiner, dass die schlechte Räder bauen. Wenn man das entsprechend begründet, so wie du gerade, ist das auch in Ordnung. Nur die extrem offensive Art, wie manche (nicht alle) hier jegliche Alternative sofort ausschließen, offensichtlich ohne überhaupt einmal darüber nachzudenken, hat mit Objektivität nichts zu tun und ist insbesondere bei "ganz bestimmten" Marken sehr auffällig. ;)

Ich habe selber ein Cannondale (ok, "nur" ein RR) und bin damit auch zufrieden. Habe es gebraucht für recht wenig Geld gekauft und denke, einen guten Kauf gemacht zu haben. Hätte ich allerdings den regulären Neupreis dafür gezahlt, würde ich das nicht denken, denn der definitiv vorhandene "Markenzuschlag" ist für mich nicht gerechtfertigt. Gute Rahmen bauen können andere mittlerweile auch.
 
Hallo Salamy,

ich rate Dir zu Cube.Die bieten einen guten Service.
Rate aber dringendst von der Formula Oro ab.

Meine Freundin und ich haben auch ein ein Cube AMS und hatten mit der Formula schon fast einen Gehörschaden ( Vor allem bei Nässe)
Ich würde das Cube nur mit 180/160 Magura Louise akzeptieren.
Seit wir Magura haben können die Tiere im Wald wieder ruhig schlafen wenn wir bergab fahren:-).

Gruß
Wildschütz
 
Cannondal. Gute Qualität und lange Garantie. Sind halt nicht ganz billig. Mochte sie früher auch nicht, aber nachdem ich mit einigen gefahren bin (arbeite beim CD Stützpunkthändler), find ich sie echt gut.
 
@ PaulchenPanther

Welches Bike schöner aussieht sollte jeder für sich entscheiden. Salamy gefallen sie beide. Wichtiger ist meiner Meinung nach auch die Funktion.

schon klar, war auch nur meine bescheidene meinung. aber von der ausstattung her gefällt mir das cube besser und wenns für marathon dienen soll is er sicherlich mit dem cube besser dran

ps zur formula oro: hab zwar selber ne magura louise, aber hinten ne formula scheibe dran, quitscht wie die sau...
 
Dafür hat SC LEBENSLANGE Garantie auf die Lager. :daumen:

Laut SC Homepage aber nur bei Heckler und Bullit.
Ist ja auch super.

Ein Heckler hätte ich mir auch geholt, wenn das Prophet nicht so günstig gewesen wäre. Wäre deutlich teurer geworden das Heckler auf gleichem Niveau aufzubauen, obwohl ich schon viele Teile incl. Gabel und Bremse hatte.
 
Zurück