? Zeigt doch mal eure Star(r)-Bikes !

habe ja nur starre bikes, eines davon hier:

simon_403.jpg
[/url][/IMG]

Gewicht: 8,xx kg.
 
Frank was wiegt den der Rahmen? über 1,5kg? Bremse ist dann wohl ne komplette Ultimate die ist natürlich super aber die neue Kcnc würde garantiert sehr gut passen! :D

Roberto
 
Für Mete


Rahmen: Simplon Gravity 49cm, 1255g
Gabel: Token 418g Pace-630g
Kurbel: Clavicula, FRM,T-30, 573g Speedarms-Action Tec-746g
Pedale: Egg Beater 3+, 185g
Sattel: SLR Flow Kit Carbonio, 126g
Stütze: Schmolke 31,6, 127g Schmolke-27,2 und Shim-150g
Lenker: Schmolke 56cm, 82g
Umwerfer: XTR, 122g
Kette: XTR 259g KMC-228g
Spanner: Titan mit Imbus, 44g
VR: AC, DT-240, CX-Ray, 670g
HR: AC, DT-240, CX-Ray, 790g
Schläuche: Schwalbe XX-light, 196g
Reifen: Nobby Nic 1.8, 766g 860g
Bremse: Avid Ultimate, 160-140, Ti-Schrauben, V:364g, H:359g K18-378g-402g
Griffe: Moosgummi, 20g
Ritzel: Dura Ace 12-23, 156g
Flaschenhalter: Pazzaz getuned, 18g
Vorbau: Syntace F99 120mm, Ti-Schrauben, 103g
Steuersatz: FSA 76g, FRM-Exspander, Carbon Cap, Kunstoffschraube 20g, (96g)
Carbonspacer: 45mm, 20g 26mm-10g
Sattelschelle: Carbon 38mm, 6g
Schalthebel: XO, Ti-Schrauben, 165g
Schaltwerk: XO, Grösse S, 195g
Felgenband: Ritchey, rot, 10g
Schaltzüge: X-Treme Kevlar, Tune Plastic,76g

Gesamtgewicht: 7112g 7730g

Neueste Änderungen sind Unex Sägeblatt Scheiben 160mm 93g und 4xTi Achsen für Eggis (179g), Kcnc Röllchen haben das Schaltwerk auf 180g gebracht. Kool Stop Alu Bremsbeläge sind auch grad gekommen sparen auch noch was.
Dafür hab ich die Schnauze voll von Leichtbaugriffen, und meine altbewerten Ourys montiert 58g
 
Frank was wiegt den der Rahmen? über 1,5kg? Bremse ist dann wohl ne komplette Ultimate die ist natürlich super aber die neue Kcnc würde garantiert sehr gut passen! :D

Roberto



...ist eine komplette ultimate. Bei der Bremse möchte ich keine Kompromisse eingehen. Ich bringe gut und gerne 80kg auf die Waage, das sind solche "Gebilde" wie die Bremse von kcnc nicht angebracht, wie ich finde.

Außerdem ist eine ultimate über wirklich jeden Zweifel erhaben.

Der Rahmen wiegt komplett mit allen Anbauteilen(Canti-Bolzen, Flaschenhalterschrauben, Schaltauge, Steuersatz!) um die 1400gr. in 18". Sollte also "nackt" deutlich unter 1300gr wiegen.

Habe auch irgendwo ein Foto auf der Waage.

Frank
 
Dann ist der Rahmen ja nicht echt schwer. Ich find die Ultimate ja auch geil, hatte aber dennoch keine Probleme mit den Avid Mags noch mit den Vuelta Mags mit Ultralevers. Und das bei früheren 90kg ohne alles.
 
also ich denke bei pueftel wird wohl viel der lrs ausmachen. und halt sattel und stütze.sonst sinds ja durchweg relativ leichte teile.

edit: mann, da muss der lrs aber echt ne tonne wiegen, du hast ja sogar die sk ss drauf. mit den teilen wird mein rad dann auf 7,85kg kommen. hab auch die ultimates drauf.
 
..hier mal die Teileliste

Rahmen: Specilaized s-works carbon HT 2006
Gabel : Ritchey wcs carbon 2007
Steuersatz: cane creek
Vorbau: syntace F99 120mm
Vorbauschrauben : syntace titan
Aheadkappe : tune carbon
Lenker: syntace duraflite carbon 9°
Sattelstütze : Thomson masterpiece
Sattelklemme: btp carbon
Sattel : flite evolution carbon
Bremshebel : Avid Ultimate
Bremsen : Avid Ultimate
Beläge : kool stop
Schaltung : Paul Thumbies mit Dura Ace Shiftern 9fach
Schaltwerk: Shimano XTR 2002
Umwerfer: Shimano XTR 2006
Schaltzüge: power cordz
Bremszüge: power cordz
Kurbel: tune big foot 175mm LK 94mm
Innenlager: tune AC 38 ti
Kurbelschrauben: tune titan
Kettenblatt groß: TA schwarz 42 Zähne alu
Kettenblatt klein: Boone Titan 29 Zähne titan
Kettenblattschrauben: tune
Pedale: Crank bros. Egg beater sl
Kette: sram
Kassette: sram PG990 2006
Laufradsatz: DT Hügi 240/ DT swiss XR 4.1/ DT comp.
Schnellspanner: tune
Reifen: Continental speed king supersonic 2.1
Schläuche: Schwalbe XXLight
Flaschenhalter: 1x tune skyline; 1x tune wasserträger
Griffe: garb on USA


..eine Tonne würd ich dem LRS jetzt nicht zutrauen aber gute 1500gr. sind es denke ich schon.


Frank
 
ui schöne bikes... wenn ich meines mit starrgabel ausrüste dann sink ich ja auch weit unter die 8kg marke... schön... vielleicht nehm ichs mal in angriff...

f-7ad85ba4dc9b08436e70d77f58a65fab.jpg


danke nochmal für den rahmen nesh...
 
@ kroiterfee - Bitte sehr und gern! Freu mich den Rahmen in "gute Hände" abgegeben zu haben! Schönes Bike! Habe es früher auch eine Zeit lang mit einer starren Gabel gefahren, da würde es sicher besser in diesen Thread passen.

Die Pace Gabel gefällt mir richtig gut, hab auch schon überlegt mir mal eine zu kaufen, aber der Preis, der tut weh!

Ich hoffe es kommen noch ein paar Bikes dazu, in diesem Sinne - nEsh!
 
nesh dafür rockt die pace, allerdings überlege ich mir ob ich meine c-type doch austausche gegen eine token oder vergleichbares, da viel leichter.
und bevor hier wieder gesagt wird das ich die gabel überlege zu verkaufen hat nix damit zu tun das sie schlecht ist sondern ich will einfach was leichteres ;)
 
Es wurde ja schonmal im CC-Bikes-Thread vorgestellt, da hat es aber nur wenig Kritik bekommen. Leider bin ich noch nicht dazu gekommen ordentliche Pics zu machen, ich fahr es eben zu gerne und daher ist es fast immer schmutzig. Aktuell mit RR/NN ausgestattet wiegt es 9420g.

Driveside.JPG
 
Is ja dolle, ein WInterbike ohne Schutzbleche - na dann viel Spaß im Winter, der hoffentlich trocken wird. Zum Winterbike gehört etwas mehr, als eine dunkle Rahmenfarbe und zu dicke Reifen sogar ohne Winterspikes.

moment!
die 2.3" hab ich nur probehalber drauf.hab mir etwas komfort versprochen aber die sind deutlich(!) schlechter als die 1,8" Nobby Nics die ich sonst immer an dem bike dran hab. schutzbleche brauch ich nicht unbedingt. aber ich hab da auch keine hemmungen welche dranzubauen.mein letztes winterbike war ein hybrid trekking/MTB mit 28" und hatte alles was ein richtiges winterbike ausmacht (ausser discs;))

ohne schutzbleche auch 7,7 kilo und SAU-schnell! ich bin eben grad am hirnen ob ich den rahmen wieder aufbauen soll.im moment steht er in einer ecke und gammelt dahin. das teil war superschnell. obschon da bloss 700x30er Ritchey speedmax drauf waren hatte ich super traktion selbst im schnee und eis. genial. damit bin ich ebenfalls täglich die ganzen trails gefahren. bei minus 6 grad und 20cm pulverschnee...einfach geil.
 

Anhänge

  • Winterbike-Fender1.jpg
    Winterbike-Fender1.jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 440
  • winterbike06.jpg
    winterbike06.jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 475
nö. ich habs leider nicht so dicke.trotzdem 2000-2100 ockolyten für mein bike bezahlt. jetzt isses raus.wobei meine pace und der lrs gebraucht gekauft sind.
 
Ich würde sagen solche Bikes sind viel zu teuer! Aber das ist wohl jede sucht! :D
Klüger wäre wohl ein fertiges Scale 30 für 2200 Euro.:daumen: wenn man bedenkt das der Rahmen allein ca.1800 kostet.
 
Zurück