Up&Down
Reigschmeckter
Michael hat keine Muskeln - Keine !
drum muss er ja auch dopen

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Michael hat keine Muskeln - Keine !


achso, aber was denn jetzt ? egal
war Mao auch gedopt ?
alle gedopt - nur du leider nicht! (warum eigentlich) ah wegen den Wechselwirkungen! (scherz)
langsam wirds wieder lustig
und der Troll vom Dienst ist auch wieder da(Re-spekt
)Am Lustigsten ist eigentlich Ups Aussage, CC sein nicht technisch und dass dort einige Rennradfahrer am Start wären
Macht mal ganz sachte hier.. die eigentliche Frage ist beantwortet! Ausserdem heisst das Paradoxon.

Kann man aber absolut nicht miteinander vergleichen. Was sind denn "üble Strecken" für RRler deiner Meinung nach ? Ich sehe da so das Gehoppel Paris-Roubaix. Und das ist schon nicht die Normalität. Fahrtechnik beschränkt sich doch aufm RR darauf mal nem Schlagloch auszuweichen, nicht vom Rad zu fallen und nicht aus der Kurve geschmissen zu werden. Das ist allerdings was ganz anderes als aufm MTB nen losen Schotteranstieg hochzufahren oder verblockte Trails mit Stufen und Absätzen runterzufahren.technisch ist relativ. auch straßenfahrer brauchen fahrtechnik und fahren teilweise üble strecken.
RR ist anders, nicht unbedingt einfacher. Fahr mal ein Kriterium in der KT/AB-Klasse mit 80 Mann und 6 Ecken auf 800 m. Das ist teils auch nicht ohne.Kann man aber absolut nicht miteinander vergleichen. Was sind denn "üble Strecken" für RRler deiner Meinung nach ? Ich sehe da so das Gehoppel Paris-Roubaix. Und das ist schon nicht die Normalität. Fahrtechnik beschränkt sich doch aufm RR darauf mal nem Schlagloch auszuweichen, nicht vom Rad zu fallen und nicht aus der Kurve geschmissen zu werden. Das ist allerdings was ganz anderes als aufm MTB nen losen Schotteranstieg hochzufahren oder verblockte Trails mit Stufen und Absätzen runterzufahren.
eben drum kann nen reiner straßenfahrer nicht mit nem mtbler mithalten im gelände. das son kriterium schwer ist ist ja keine frage.RR ist anders.
Viel lässt sich aber durch die verwendeten Räder relativieren. Die Top XC-Fahrer sind auch sehr gute Abfahrer, nur setzen hier die verwendeten Räder die Grenzen dessen, was fahrbar ist. Mit viel Federweg irgendwo drüberbolzen ist IMHO nicht technischer als mit nem Hardtail punktgenau durch nen Singletrail zu rasen. Ich habe dieses Jahr die Herren Absalon und Co einige Male in der Abfahrt gesehen und fand da das oben Gesagte bestätigt.genau. und ebenso gibt es einen deutlichen unterschied zw. cc kursen und freeride kursen. die letzteren sind technischer, wenn man dabei steilheit, schottergrobheit, stufenhöhe, airtime etc. zugrunde legt. im mtb-bereich sind cc kurse nun mal am wenigsten technisch.
Was die reinen Bergfahrfähigkeiten angeht, sind die meisten Straßenfahrer im Amateurbereich den MTBlern unterlegen. Da sind meist noch andere Fähigkeiten gefragt.doch. solange der kurs nicht wirklich tecnisch ist und der halbwegs den berg runtergerutscht kommt, kann er mit seiner uphill-power schon was reißen.
ok. unsinn quatschen.