uff das ist natürlich eine schwierige aufgabe, vor allem da die räder doch etwas verschieden sind - das ghost amr geht schon eher richtung all mountain, mit 120mm federweg vorn und hinten - das firestorm (ich nehm an das cc/tour für 1199?) und das cube ams haben dagegen "nur" 100mm vorn und hinten, weswegn ich auch nicht ganz nachvollziehen kann, dass die rahmen so sehr ähnlich seien sollen - vergleichbar bei ghost wäre eher das rt actanium 5700 - auch mit 100mm
bei cube zahlst du natürlich etwas für den namen des herstellers drauf, auch sind je nach ausstattung die k18 oder louise über der julie des firestorms einzuordnen.
die reba mit air-u-turn vom cube ist auch teurer als die normale reba im firestorm, erstere kannst du stufenlos im federweg von 85-115mm verstellen, je nach gelände, zb 85mm bergauf um das vorderrad besser am boden halten zu können und 115 bergab um etwas mehr spielraum zu haben
die sonstige ausstattung nimmt sich nicht viel, außer das bei cube höherwertige anbauteile (vorbau, lenker etc.) verbaut sind, welche etwas leichter als die xlc teile seien dürften, was aber nicht unbedingt kaufentscheidend seien sollte
ähnlich gut ausgestattet ist auch
dieses rad von radon, ebenfalls mit 100mm federweg vorn und hinten
was das fahrgefühl angeht kann ich das ganze leider nicht beurteilen und dir somit auch nicht wirklich helfen, wichtig für dich wäre herauszufinden welche art von bike du gern hättest, eher ein allmountain oder eher ein cc/touren rad, rein subjektiv würde ich denke die 100mm könnten sehr gut ausreichen