K-Mountain Bike / Kona Galerie

..unter meinen >Fotos....die sind einfach zu groß...floibex hat zumindest das eine pic eingefügt---ja die weisse indy und die rosen drauf..wäre noch das i-tüpfelchen sozusagen
 
Tami_Bilder_007.jpg
 
@ *grübel* :D

wenn du in deiner galerieansicht ein thumbnail anklickst öffnet sich das "grosse" bild.

ganz unten (unter der bewertung) stehen "forum code" und "forum code thumbnail".

diese kopieren (strg+c) und einfügen (strg+v).

-> forum code thumbnail




-> forum code



ciao
flo
 
Tach die Herren,
ich bin gerade mal am Reparieren meines 92 Explosiv. Das wird in den letzten Jahren täglich als Single-Speeder zur Arbeit gefahren.

Da es nun wieder zum Lackierer kommt, und bereits seit 94 ohne Decals unterwegs ist, wüsste ich gerne, ob mir jemand sagen kann, wo es alte Aufkleber für die Dinger gibt. Ich bräuchte die Schriftzüge mit dem "K" (kein ausgeschriebener Schriftzug). Gibt es sowas noch? Früher war es goldbraun - meines Erachtens der geilste Lack damals. Später war ich aber so begeistert vom grellow von Fat-Chance, dass ich es gelb gemacht habe. Dumme idee im Nachhinein.

Jetzt wird es weiß. Ich finde weiße Stahlrahmen mit schwarzer Gabel einfach nicht zu toppen (ich kann glücklicherweise wählen zwischen Project Two, einer originalen FatChance oder einer Specialized FutureShox).

Wär schön wenn mir einermit den Decals helfen könnte.
geleis

PS: Kennt jemand einen guten Lackierer (und Sandstrahler) im Raum Stuttgart?
 
geleis schrieb:
Tach die Herren,
ich bin gerade mal am Reparieren meines 92 Explosiv. Das wird in den letzten Jahren täglich als Single-Speeder zur Arbeit gefahren.

Da es nun wieder zum Lackierer kommt, und bereits seit 94 ohne Decals unterwegs ist, wüsste ich gerne, ob mir jemand sagen kann, wo es alte Aufkleber für die Dinger gibt. Ich bräuchte die Schriftzüge mit dem "K" (kein ausgeschriebener Schriftzug). Gibt es sowas noch? Früher war es goldbraun - meines Erachtens der geilste Lack damals. Später war ich aber so begeistert vom grellow von Fat-Chance, dass ich es gelb gemacht habe. Dumme idee im Nachhinein.

Jetzt wird es weiß. Ich finde weiße Stahlrahmen mit schwarzer Gabel einfach nicht zu toppen (ich kann glücklicherweise wählen zwischen Project Two, einer originalen FatChance oder einer Specialized FutureShox).

Wär schön wenn mir einermit den Decals helfen könnte.
geleis

PS: Kennt jemand einen guten Lackierer (und Sandstrahler) im Raum Stuttgart?

Beschichtungen macht bekanntlich der Götz (soweit ich weiß auch mit Entlacken).

Wenn Du willst, kann ich Dir die "K-Mountainbike" Decals von meinem 92er Cinder Cone in halbwegs tauglicher Qualität fotografieren.
Die Chance für neue Original-Aufkleber halte ich für extrem gering.

Gruß
reiner
 
vor kurzem bekam ich ein cinder cone.nur rahmen und gabel. hat jemand eine idee, wie ich weiter vorgehen sollte mit dem weiteren Aufbau. es ist ja eher in der unteren Preisklasse einzugliedern. lohnt sich das denn überhaupt?wollt erst mal nen steuersatz einbauen. auf dem gabelschaft ist " 1995 CM/TB " eingeprägt.
 
Endlich fertig:

1006002.jpg


1006005.jpg


1006006.jpg


1006007.jpg


1006009.jpg



Kona Fire Mountain&Project 2, viel XT 739 (größtenteils NOS), Race Face, Control Tech, Syncros, Tune/517 Ceramic LRS und ein paar neumodische Teile, da wo sie kaum auffallen.
Gewicht 10,6kg mit Bleiklumpen statt Pedalen und 2,6kg Rahmen:eek:



MfG, Basti
 
Endlich fertig:

Kona Fire Mountain&Project 2, viel XT 739 (größtenteils NOS), Race Face, Control Tech, Syncros, Tune/517 Ceramic LRS und ein paar neumodische Teile, da wo sie kaum auffallen.
Gewicht 10,6kg mit Bleiklumpen statt Pedalen und 2,6kg Rahmen:eek:

MfG, Basti

Sehr hübsch! :daumen:

Eine der gelungensten Kombinationen von schwarzen und silbernen Teilen an einem Rad, die ich in der letzten Zeit gesehen hab. Da mag leicht man über die klotzigen Pedale hinwegsehen ;)
 
ja, ein Ti-kona in dieser Größe ist natürlich ein absoluter Traum, aber es ist wohl unerreichbar, "newsboy" wird es wohl nicht billig hergeben, ich bin froh, daß ich nur ein altes "wertloses" stahl-kona habe - so kann ich es lackieren lassen - wie ich will - das könnte man ruhigen gewissens mit einem solchen titan-rahmen möglicherweise nicht machen.

der pure neid.
 
Also Ashok

In dem Fall wird Dir zu gegebener Zeit ein Marschbefehl für ein allfälliges Bodensee-Titantreffen und/oder Napfbefahrung mit alt Eisen/Nichteisenmetall in Haus flattern:daumen:

CU
Tom
 
Zurück