flix f
Sapere aude
- Registriert
- 17. Juni 2007
- Reaktionspunkte
- 14
Hallo, vieleicht kann mir Jemand helfen, ich bin am überlegen, ch mir eine neue Federgabel zu kaufen
Sie soll leicht sein, relativ steif (fahre derzeit RX Reba und Magura Laurin, beide gut)
kennt jemand die genaue Einbauhöhe der Fournales in Größe S?
Die German a Kilo soll in der neuen Version 470mm Einbauhöhe haben, würde an mein Scott Scale passen
Die Kilo ist aber sehr teuer und Gewichtsmäßig liegen beide ca bei 1300g
Die Look wäre evtl günstiger zu bekommen
hat jemand den direckten vergelich zwischen beiden Gabeln, Ansprechverhalten, Lenkverhalten, Federung und Dämpfung, Haltbarkeit, Wartungsaufwand?
gibt es schlüssige gründe die gegen eine Trapezgabel sprechen?
welche der beiden ist Empfelenswerter, ich fahre primär Marathon, CC und Touren sowie eine Transalp im Jahr ca 6000km im Gelände Jährlich
danke für eure Hilfe
Grüße Felix
Sie soll leicht sein, relativ steif (fahre derzeit RX Reba und Magura Laurin, beide gut)
kennt jemand die genaue Einbauhöhe der Fournales in Größe S?
Die German a Kilo soll in der neuen Version 470mm Einbauhöhe haben, würde an mein Scott Scale passen
Die Kilo ist aber sehr teuer und Gewichtsmäßig liegen beide ca bei 1300g
Die Look wäre evtl günstiger zu bekommen
hat jemand den direckten vergelich zwischen beiden Gabeln, Ansprechverhalten, Lenkverhalten, Federung und Dämpfung, Haltbarkeit, Wartungsaufwand?
gibt es schlüssige gründe die gegen eine Trapezgabel sprechen?
welche der beiden ist Empfelenswerter, ich fahre primär Marathon, CC und Touren sowie eine Transalp im Jahr ca 6000km im Gelände Jährlich
danke für eure Hilfe
Grüße Felix