@racerat: ich stimm dir vollkommen zu, wenn du sagst, dass die hersteller wesentlich weniger wissen reinstecken, als die bike-magazine anpreisen wollen. sowas glaub ich ja auch schon seit ewigkeiten... wer einmal ein carbon-struktur, sei es auch nur überschlägig durch 'verschmierung' der anisotropie berechnen will, der wird das sehr schnell merken. von genauer fem-berechnung mal ganz abzusehen.
ich studier direkt leichtbau...und wenn ich seh, wie lang man an einem fem-modell fingert, bis das wirklich funktioniert...holla die waldfee! in der zeit hat scott schon zigtausend rahmen hergestellt....
clavicula z.B. ist auch nich fem berechnet. da hat man einfach laminiert, rauf aufn prüfstand und geguckt, wasses aushält. irgendwann strebt das ganze zu einem grenzwert, der angenehm ist, und dann wird gebaut.
oder carbonsports. was man da hört.... oder oder oder
man kriegt recht viel mit, wie es gemacht wird. und hier sind experten am werk! von daher...scott kann auch nich zaubern, und ob die mehr wissen als ein forschungsinstitut, mag ich mal bezweifeln.
momentan ists noch ganz weit weg von effektiver fem-berechnung. zur zeit nur mit extrem viel aufwand und gehirnschmalz hinzukriegen. von den ganzen versagenstheorien, wo man zur zeit auch nur relativ einfach sachen berechnen kann (stichwort hashin/puck nur für ud-laminate) mal ganz abgesehen. aber da wird in den nächsten jahren garantiert nochwas kommen und damit die grämmer fallen.
aber sehr schönes projekt. freut mich mitzulesen. für mich gerne auch mit mehr fachbegriffen ....
