M
MotörBike
Guest
Moinsen,
vor ca 20 Jahren hatte ich einen Unfall auf einer Rolltreppe, bei der ich mir das Schultereckgelenk gebrochen hatte; Torso und linker Arm waren praktisch voneinander getrennt und nur noch durch ein paar Sehnen und Muskelfasern miteinander verbunden. Regeneration, Heilungsprozess und späterer Muskelaufbau über ein halbes Jahr waren kein Problem. Biken ohne Rucksack funzt auch. Fahre ich nun allerdings mit Rucksack, wird der linke Arm nach ca. 45 - 60 Minuten taub, die Handfläche wird weiß und alles fühlt sich irgendwie blutleer und gefühllos an. Man könnte mir Nägel ins Fleisch drücken oder mit 'nem Hammer auf die Hand hauen, ich würde wohl nix spüren. Das gleiche Phänomen tritt auch -gelegentlich- bei Spaziergängen auf. Halte ich den Arm für 2-3 Minuten in Brusthöhe, ist alles wieder o.k. Meine Ärztin meint, ich solle schwimmen gehen, um die Muskulatur zu stärken und ein Neurologe hat nichts gefunden; entgegen meiner Aussage, das ich vermehrt Stiche im Schulterbereich spüre, die sich anfühlen, als würden irgendwelche abgerissenen Nervenenden gegeneinander stossen.
Das ganze tritt nicht permanent auf, aber in den vergangenen Jahren ist es wirklich auffällig geworden.
Hat jemand von Euch mal einen ähnliches Unfall gehabt, mit den gleichen von mir beschriebenen Syntomen oder hat ähnliche Erfahrungen?
Liebe Grüsse...Matze
vor ca 20 Jahren hatte ich einen Unfall auf einer Rolltreppe, bei der ich mir das Schultereckgelenk gebrochen hatte; Torso und linker Arm waren praktisch voneinander getrennt und nur noch durch ein paar Sehnen und Muskelfasern miteinander verbunden. Regeneration, Heilungsprozess und späterer Muskelaufbau über ein halbes Jahr waren kein Problem. Biken ohne Rucksack funzt auch. Fahre ich nun allerdings mit Rucksack, wird der linke Arm nach ca. 45 - 60 Minuten taub, die Handfläche wird weiß und alles fühlt sich irgendwie blutleer und gefühllos an. Man könnte mir Nägel ins Fleisch drücken oder mit 'nem Hammer auf die Hand hauen, ich würde wohl nix spüren. Das gleiche Phänomen tritt auch -gelegentlich- bei Spaziergängen auf. Halte ich den Arm für 2-3 Minuten in Brusthöhe, ist alles wieder o.k. Meine Ärztin meint, ich solle schwimmen gehen, um die Muskulatur zu stärken und ein Neurologe hat nichts gefunden; entgegen meiner Aussage, das ich vermehrt Stiche im Schulterbereich spüre, die sich anfühlen, als würden irgendwelche abgerissenen Nervenenden gegeneinander stossen.
Das ganze tritt nicht permanent auf, aber in den vergangenen Jahren ist es wirklich auffällig geworden.
Hat jemand von Euch mal einen ähnliches Unfall gehabt, mit den gleichen von mir beschriebenen Syntomen oder hat ähnliche Erfahrungen?
Liebe Grüsse...Matze