Eure 20" Waffen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
spring mal zu kurz über ne spine,dann weißt was ich meine:lol:
so gibt es auch paar tricks wo ein größeres kettenblatt im weg ist.also gewicht ist schon einiges weniger weniger kette usw. mag sein das es nicht so gut hält aber des war auch nur als es raus gekommen ist.die neuen sachen sind schon ausgereifter,meiner meinung nach.

Ich wüsste nun auf Anhieb keine Tricks wo das KB wirklich im weg ist. :confused:
Hängen bleiben kann man auch mit dem VR oder dem HR oder mit nem Peg oder was weiß ich ;-) Wir reden ja nicht davon Tricks nicht zu schaffen. Rein technisch bringt es halt keinen wirklichen Vorteil, und das Gewicht welches man da einspart, wird man vernachlässigen können. Wenn das über 500 Gramm sind bekommst nen Keks :D Aber keine Titanteiletricks :P

auch fürs grinden ein großer vorteil

Die da wären? Antrieb rechts, Grindpegs links, wo ist da der Nachteil bei nem "großen" KB ?
 
Ich wüsste nun auf Anhieb keine Tricks wo das KB wirklich im weg ist. :confused:
Hängen bleiben kann man auch mit dem VR oder dem HR oder mit nem Peg oder was weiß ich ;-) Wir reden ja nicht davon Tricks nicht zu schaffen. Rein technisch bringt es halt keinen wirklichen Vorteil, und das Gewicht welches man da einspart, wird man vernachlässigen können. Wenn das über 500 Gramm sind bekommst nen Keks :D Aber keine Titanteiletricks :P



Die da wären? Antrieb rechts, Grindpegs links, wo ist da der Nachteil bei nem "großen" KB ?

jedes gramm zählt,es gibt ja auch genug leute die in ihre felge also in die wand von der kammer unter dem felgen band löcher bohren(wo spart man da etz mehr gewicht?).eigentlich würde ich pegs rechts und antrieb rechts fahren und wenn du da mal beim feeble abrutschst ist des kettenblatt schnell ein ei.mir fallen da schon ein paar ein, lipslite.sprocket sachen gehen meiner meinung nach auch schöner.
 
Ja, ok ich denke das mit dem Gewicht ist ne Einstellungssache. Wobei es an den Rädern ( rotierende Masse ) mehr bringt als am KB.

Das mit dem Grind versteh ich auch, hatte die Pegs am Anfang auch rechts. Hab mir dann aber überlegt, was für mich einfacher ist. Antrieb auf links umbauen, oder halt links grinden. Hab mich dann halt einfach umgewöhnt, weil es billiger ist, und kein großes Problem darstellt.

Ich sehe da halt einfach keinen technischen Vorteil, und nen Sprocketgrind kann man mit nem 42er KB auch machen
 
hast du es gut das es dir leicht fällt,hab pegs rechts und den rechten fuss hinten.versuch ab und zu mit dem rechten fuss vorne zu fahren und tu mir dabei sehr schwer obwohl pegstall und sowas eigentlich leichter gehen sollte weil da der sattel nicht im weg ist.
 
Also die Lager sind bei größeren Drivern auch nicht größer daher fällt das schon weg.

Beim Gewicht kommt schon gut was zusammen weil man vorallem eine Menge Kette spart.

Stabiler wird das Kettenblatter durch die Größe auch einzig der Verschleiß der Zähne wird höher weil die Kette die Kraft auf weniger Fläche bringt. Allerdings ist der Verschleiß auch nicht so hoch das die Zeit in der man aus Langeweile oder sonstigen Gründen ein neues Kettenblatt kauft kürzer ist als bei normalem Kettenblatt.

Ich seh bis auf den Verschleiß den man vernachlässigen kann nur Vorteile zu Kettenblättern mit mehr als 33 Zähnen. Alles ab 33 ist meines Erachtens auch im Weg bei Grinds etc. Bin damals vor 7 Jahren auch noch mit 44er Blatt gefahren und das war permanent verbogen, allerdings immer wieder leicht zu begradigen.
 
mal meins


pic.php
 
ich hab mich an den vorbau gewöhnt und find ihn jetzt voll schick.
und für so nen klobiges teil ist er mit ca. 370gramm noch im erträglichen bereich;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück