Projekt Lightfreerider/Enduro

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich zieh meine normal mit 2.5Nm an, original echt 2,1?? Wobei ich auch sagen muß daß bei mehr Drehmoment die beiden "Hälften" schon aufeinander stoßen unten.
Zu viel Drehmoment bei der Achse ist ähnlich lustig -> die ist 2-teilig, dann hat man einen Deckel in der Hand und die Achse verbleibt erstmal in der Gabel :D
 
Upsie :D Selbstversuch zeigt daß 2.5 auch noch klappen :lol: Hatte ich echt einen falschen Wert im Kopf, nu ja. Auf der anderen Seite -> ob mein Drehmomentschlüssel da so exakt ist, wäre wieder eine andere Frage...
 
Ich auch nicht! :heul:

Aber man sieht auch auf dem Bild, dass die die beiden Flächen nicht plan aufeinander auflagen...daher wundert's mich auch, dass über Toxo nicht's ging!

Meinst du die Flächen des schlitzes der klemmung? Die waren vor der zerstörung ganz bestimmt nicht plan aufeinander, weil dann würde es ja nicht mehr klemmen. Das sich das ganze Material auseinander gedrückt und verformt hat ist eigentlich nur mit dem zu hohen Dremo zu erklären. Ich würde dazu raten die Gabel so nicht mehr zu fahren.
 
Hol dir eine 08er 36 VAN RC2, super Gabel :D sahniges Ansprechen, schön steif und mit den Schnellspannern geniale Klemmung, die nicht mehr reisst :daumen: :love:
 
Das die Klemmung bei den Fox Gabeln öfters reißt ist bekannt. Aber das liegt zum Teil mit Sicherheit nicht immer an den Besitzern. Ich unterstell Fox an der Stelle ne Fehlkonstruktion oder Einsatz von falschem Material. Ich kenn Geschichten da wurden die Schrauben korrekt angezogen und dennoch ist das Casting gerissen.

Die neue Methode mit den Schnellspannern ist vielleicht effektiv aber dafür auch extrem häßlich.
 
das geht so fix, da ist das hand vom lenker nehmen echt kein problem. in sehr extremen, fahrtechnisch anspruchsvollen situationen, verstellt man meist eh nicht, oder?
also ich nutze die verstellung im sekundentakt. weil es halt einfach ist. aber wie gesagt: es ist halt alles geschmackssache.
erfahren kannste talas 2 gerne mal. wohnst ja quasi vor der haustür. ;)...
darauf würde ich gerne mal zurück kommen. schick mir doch mal ne pm mit deiner nummer.

mal wieder in die runde gefragt:
es gibt ja einige hier, die anscheinend ne oro fahren. fahre ne k18 mit 200/180. jetzt war ich in meran und bozen unterwegs und nach einer abfahrt hatte ich kaum noch bremsleistung und die vordere scheibe hat sich so verzogen, daß sie links und rechts schön geklingelt hat. also habe ich sie bei cosmic eingeschickt und ne neue bekommen.
ich fahre jetzt seid ca 9 jahren scheibenbremse; ich kann also bremsen; aber das ist mir noch nie passiert.
welche beläge haben sich denn bei euch mit den originalen scheiben am besten bewährt?
 
Was für Erfahrungen habt ihr denn mit VRO Vorbauten gemacht? Touren mit 50mm Vorbau zu fahren ist irgendwie doof, aber bringen die 5cm mehr die man beim Syntace VRO in kurz hat wirklich was? Und nutzt ihr das System regelmäßig?
 
Was für Erfahrungen habt ihr denn mit VRO Vorbauten gemacht? Touren mit 50mm Vorbau zu fahren ist irgendwie doof, aber bringen die 5cm mehr die man beim Syntace VRO in kurz hat wirklich was? Und nutzt ihr das System regelmäßig?
also ob touren mit 50mm doof sind hängt davon ab in was für einem gelände du unterwegs bist, was für eine sitzposition du bevorzugst und ob so ein kurzer vorbau zur geo deines rahmens passt. ;)
unterwegs nutze ich die verstellung nicht, aber übers jahr verstelle ich ihn schon ab und zu um die sitzposition dem persönlichen befinden anzupassen oder zum beispiel für "spezielle einsätze" bei denen ich einen kürzeren oder längeren vorbau bevorzuge. zum größten teil fahre ich ihn aber mit 75mm.

greetz


...
 
Ich habe sowieso einen sehr kurzen Rahmen mit bergab orientierter Geo. DEshalb dachte ich ja an diese möglichkeit. Will dann halt vor längeren technischen Abfahrten den Vorbau kürzer haben. Sonst würde ich vor der Tour tauschen.
 
Als temperaturstabilen Belag könnte ich dir den Trickstuff RSR empfehlen. Funktioniert bei meiner Kombination bisher wirklich gut.
Ich weiß jedoch nicht, wie er sich auf einer Oro macht. Ist halt immer schwierig, eine Kombination zu finden die bei kurzem Bremsen gut beißt und auch bei langen Abfahrten nicht schlapp macht.
 
Das die Klemmung bei den Fox Gabeln öfters reißt ist bekannt. Aber das liegt zum Teil mit Sicherheit nicht immer an den Besitzern. Ich unterstell Fox an der Stelle ne Fehlkonstruktion oder Einsatz von falschem Material. Ich kenn Geschichten da wurden die Schrauben korrekt angezogen und dennoch ist das Casting gerissen.

Die neue Methode mit den Schnellspannern ist vielleicht effektiv aber dafür auch extrem häßlich.

Na dann frag ich nochmal direkt bei Toxo nach, ob da nicht doch was geht!
 
@twb: So schaut's aus. Zumal ich find, daß zu einem langen Vorbau auch ein schmaler(er) Lenker und je nachdem Barends gehören, damit man bergauf deutlich schneller fahren könnt. Dann doch lieber nur absenken und die Auffahrt "genießen" :D

@pongi: Bin gespannt was du sagst!
 
vorher, kurz vor Schluß auf dem Zollamt abgeholt! :daumen:

amp_005.jpg


greetz


...
 
Böööse Falle :D Dich hat keiner schief angeschaut und der versuchten Steuerhinterziehung beschuldigt?

Schickes Teil!
 
alles ganz legal.
other: merchandise. waren nur €20,51. hat also in summe €188 gekostet.

da wir ja im leichtbauforum sind noch das gewicht inkl. hebel, luftpolster um hebel und kabel

amp_001.jpg


echt goil das teil und null spiel ab werk. im gegenteil, es ist alles super gut verarbeitet.
mal schauen wie sich sich in 6 monaten gibt.

greetz


...
 
So was brauch ich auch noch aber mit Hebel an der Stütze. Das reicht mir. Ist halt ein deutliches Mehrgewicht zu meiner Tune. Auf der Eurobike hab ich mich mit Syntace unterhalten. Die wollen auch so was bringen aber erst wenn sie es deutlich leichter bauen können.
 
Hallo,
nach längerem interessiertem Mitlesen habe ich auch mal ne Frage:

Hat jemand Erfahrungen mit XTR-Hinterradnaben im Enduroeinsatz? Kann man die 965 oder 975 Nabe als ernsthafte Alternative zu Hope Pro 2 und DT240s ansehen? Und macht die Centerlock-Geschichte mit 6-Loch-Adapter Sinn oder sollte man da lieber die Finger von lassen?

Die Nabe ist im Vergleich zu den üblichen Verdächtigen halt echt preiswert zu erstehen.
 
Ibislover, hast du die Stütze mit 5" Hub? Cooles Teil, ich auch haben will!
Wo hast du sie gekauft - der Hersteller versendet lt. Homepage nur innerhalb der USA.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück