Projekt Lightfreerider/Enduro

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo!
Vielen Dank für deine Antwort und auch die Tipps!
Ok, die Syncros Parts sind nun nicht gerade die leichtesten, aber halten halt auch! Japp, bin schonmal einen Easton EA50 Riser sowie ne EA50 Stütze gefahren! Die sind auch sehr fein!

Was den LRS angeht, bin ich wie gesagt bei den EX 5.1 eher skeptisch! Ich wiege halt doch noch ca. 15Kg mehr als Du!:heul:
Scheiß Bürojob halt!:heul:

Bei der Gabel scheiten sich die Geister! Habe ja eine All Mountain 1 von Marzocchi gefahren, die war sehr fein! Nur ob die 55er Serie jetzt auch so gut ist? Ah, hat sich bei der Magura Wotan also doch mehr getan, also nur das Design! Die Fox wäre schon Spitze, nur is das Gewichtsproblem dabei entscheidend! Fox sagt, dass die Gabeln alle bis 100Kg Garantie haben! Aber was ist, wenn mal was dran kaputt geht?
Eine Lyrik wäre auch eine Überlegung wert, jedoch kann man den Luftdruck auch nur bis 100Kg einstellen!

Beim Steuersatz schwanke ich sehr!
Der Hope ist Spitze bis auf genanntes Klemmsystem, dass ich eh net montieren würde!
Aber so ein NC17 Imperator Pro S ist auch super, und hält!

Mein Ziel vom Gewicht her sind ca. 15Kg!
Ich hoffe, dass das machbar ist!

Gruß
Tony

Die 55 ETA ist erste Sahne,

Die 5.1er Fahre ich mit 96 Kilo ohne Probs.

Die Lyrik ist ne Knackende Schrottgabel
 
mach dir bei deinem gewicht und den gabeln mal keinen kopf. die kannst du alles ohne problem und sorgen fahren. lyrik und 36 halten das alles ohne probs auch und sind auch für dein gewicht einstellbar. da gibt es viel größere broken die die gabeln fahren! die bekannten RS probleme solltest allerdings im auge behalten (kronen, 2step etc.)

@lexle
so muss das sein! manchmal kann er eben doch helfen der bernd! ;)

sicher fährst du die felge, aber lässt du es ordentlich kesseln!? ;) :D dieses jahr ja schon hast du mir gesagt....

...
 
@pongi,
Preis für Service weiß ich leider noch nicht. Bei mir werden Dichtungen und Öl gewechselt, Buchsen glaube ich eher nicht. Der U-Turn-Knopf ist gerissen und wird ersetzt. Berichte, sobald wieder zurück. Ist der erste Komplett-Service...

@ibislover,
Habe mein Enduro touren-orientiert aufgebaut und fahre damit in erster Linie auf meinen Hometrails, öfter auch Mittelgebirge, Sauerland und einmal im Jahr Gardasee. Mit meinem Setup spiele ich von Zeit zu Zeit - insbesondere, was meine Reifenwahl angeht (vgl. Bilder unten, Muddy Mary Freeride 2,35" wartet auf Einsatz - normalerweise fahre ich im Sommer eher Nobby Nic 2,4", Gardasee Big Betty 2,4"). In 2005 gabs als Alternative zur Pike nur die 1. Generation der Fox 36 mit virtuellen 150 mm, die in Wahrheit wohl auch eher 140 mm gewesen sind. Zu kurz ist die Pike im Enduro keinesfalls, liebäugel dennoch mit etwas Neuem zu Mitte des Jahres.
Man sollte tatsächlich bei höherem Eigengewicht nicht um jedes Gramm feilschen - das ist sicherlich richtig. Dennoch kann man bei einem neuen Komplettaufbau bei intelligenter Teileauswahl viel Gewicht sparen, ohne dabei Funktionalität und Haltbarkeit zu sprengen. Budget ist hierbei sicherlich eine andere Frage...

@Cruisin´Devil,
Bei den Easton-Parts meinte ich eher Carbon-Lenker und -Stütze. Ist aber sicherlich nicht notwendig. Eine gescheit gekürzte Thomson Elite im Enduro ist auch recht leicht. Carbon-Lenker wird im Allgemeinen von der Community eher zwiespältig betrachtet, wir sind aber hier im Leichtbau-Thread, daher mein Vorschlag. Ich selber fahre ebenfalls Carbon-Lenker seit 2006 ohne Probs auf ruppigen Gardasee-Trails, allerdings kein Bike-Park und somit keine heftigen Stürze bisher (teu-teu-teu). Groß springen tue ich auch nicht, dafür bin ich schon im Kopf zu alt und hab Schiss...
 

Anhänge

  • muddymary_01.jpg
    muddymary_01.jpg
    36,1 KB · Aufrufe: 62
  • muddymary_03.jpg
    muddymary_03.jpg
    46,8 KB · Aufrufe: 67
  • muddymary_02.jpg
    muddymary_02.jpg
    57,3 KB · Aufrufe: 70
@Cruisin´Devil,
bei der Bremse solltest Du auf Standfestigkeit achten. Habe selber mit Louise FR 210/190 mm gute Erfahrung gemacht. Du hast ja die aktuelle Louise ins Auge gefasst, sollte mit 203/203 mm als Louise BAT Carbon funzen - evtl. Formula The One, aber teurer?!

Habe ergänzend mal auf meinem Rechner zwei Teilelisten von Enduro-Aufbauten rausgesucht, die hier im Thread nachzulesen sind. Listen sind allerdings z.T. schon älter, vielleicht geben sie dennoch an der ein oder anderen Stelle Anregung für Deinen geplanten Aufbau. Mist, bekomme weitere Liste nicht hochgeladen aufgrund Beschränkung auf 60KB...

Stue

P.S. - Suche:
- Tune Würger Schnellspanner in 35,0 mm, rot
- Tune Schnellspanner AC 16 (MTB hinten), rot
- Tune Bobo Steuersatz, rot

Signatur scheint im Augenblick nicht mehr zu gehen. Sprich: Wenn man seine alte Signatur löscht, kann man keine neue mehr hochschieben...:confused:
 

Anhänge

@ibis: Fandest die 07er Talas so schlimm im Vergleich? Bin die ganze Zeit am überlegen, meine mal zu Motopitkan zu schicken. Die bieten ein Tuning dafür an, was auch genau die Punkte die mir am wenigsten gefallen deren Aussage nach beseitigen würde.
 
@Stue: Wo ist deine Rock Shox gerade beim Service? Überlege gerade, meiner Recon aus dem Hardtail auch einen Service zu gönnen. Mein U-Turn Knopf ist übrigens auch gerissen...
 
@ibis: Fandest die 07er Talas so schlimm im Vergleich? Bin die ganze Zeit am überlegen, meine mal zu Motopitkan zu schicken. Die bieten ein Tuning dafür an, was auch genau die Punkte die mir am wenigsten gefallen deren Aussage nach beseitigen würde.


Ich hatte die 07er 36 Talas RC2 die Ruckte wie die Pest und lief überhaupt nicht auch nach 350 Km einfahern keien Besserung . Das liegt an dne 6 Dichtungen des Talas Systems.

Ich bin heute morgen IBISLOVER seine 08er 36 gefahren und di ist einwandfrei, auch von der Däpfung her komplett anders als die 07er.

Es sit ja auch so gut wie alles geändert.. Tauchrohre, Krone , Abstimmung.
 
Ja gut, alles anders... ich denk das schreiben sie an sich jedes Jahr ;) Neue Krone und Casting bräuch ich nicht mal, find das so an sich leicht und steif genug.
Dämpfung wär halt echt ein Punkt, wobei auch da irgendwie jedes Jahr Gerüchte zu kommen. Die FIT Kartusch wär noch nicht drin, käme erst, riesiger Quantensprung usw.
Muß man dann wohl gefahren sein um es zu beurteilen ;)
 
muss ja nichtmal immer am jahrgang liegen, hab verschiedene vergleiche mit meiner 32 rlc gemacht. die einen sagen super, ich bin mit meiner nicht so 100%tig zufrieden.

sind irgendwie toleranzen oder verschiedene füllmengen des öls oder der stickstoffkammer, oder was weiß ich.

auf jeden fall hab ich die erfahrung gemacht, da meine gabel sehr schlecht anspricht, dass das nciht immer so ist die einen sprechen gut an die anderen super soft, natürlich beim gleichen druck.

genauso beim duchschlagschutz und beim tatsächlichen federweg.
ich hab so 1,5cm "durchschlagsschutz", den ich bisher 2-3 aber auch schon fast ganz genutzt habe. dann bleiben aber auch nurnoch 2mm rest.

bei anderen gehts durch bis oben hin und erst 0,5cm vor ende ist dann auch ende.

ich habe nur138mm :mad: federweg(alos der federweg, der max aus der gabel rauszukitzeln ist, da dann die dichtungen an die krone stoßen)
andere gehen da bis 144mm.

irgendwie ist jeden gabel sehr anders.
 
@elmono,
die Pike macht mein erfahrener Händler in Düsseldorf (Cycle Service). Dämpfer ist über Händler bei Toxhoholics, da großer Service inkl. Stickstoffkammer ansteht. Ansonsten macht mein Händler normalen Service auch für Fox. Er besucht regelmäßig entsprechende Händler-Schulungen von Fox und ist dort entsprechend gelistet. Rock Shox Stahlfedergabeln sollten für ihn kein Problem darstellen. Meine Pike hat seit 2005 keinen Ölwechsel gesehen (schäm) und die Dichtungen sind mit Sicherheit, evtl. auch die Buchsen nicht mehr die Besten.

Hatte meinen Dämpfer auf Kulanz von Specialized vor ca. 1,5 Jahren gegen Aufpreis für einen zweifach defekten 5th Element Air erhalten. Ist der erste Service; hatte den Eindruck, dass mein derzeitiger Dämpfer beim Einfedern zunehmend schlürft.
 
Cycle Service ist zufälligerweise auch mein Händler, hatte nur noch nie nach nem Gabelservice gefragt. ;)

Zumindest hab ich das SX Trail und das Enduro davor beim Hartmut gekauft, das Hardtail nicht.
Werd dann mal nachfragen, ob ich die Teile für den Service auch einzeln kaufen kann, und den Service selbst machen.
 
Gehört zwar nicht unbedingt hier rein, aber hier mal mein Reisebericht Maui :D

Maui Baby, Maui!


It’s not an easy thing. I mean, I spent three weeks in Maui and what the hell do I write about, the beaches, the surf, the parting, the local hook ups, or the talent that seemed to be everywhere? I mean half of the things I did in Hawaii I can’t even write about, so in efforts of keeping this blog PG, I’ll stick to writing about some of the epic rides I went on.
And when I say epic, I mean epic! We rode a few different spots in Maui, but the one that really impressed me the most, simply due to its unbelievable vert (some 10, 000 freaking feet) was Skyline located on Haleakala volcano, or as it’s known to the Hawaiians, ‘House of the Sun.’ This was one bad ass run, with multiply line options, as you can descend on various faces of the volcano.
Unfortunately, in Maui, the local riders have some serious land access issues and the majority of the riding is illegal, with Haleakala certainly being no exception. With that being said, ripping down the 10, 000 ft volcano was, with out a doubt, the highlight of my trip. After my first ride down the volcano, I was one step closer to understanding what addiction truly means, because after that ride all I could think about was doing it again, and again, and again!
The first few times I rode Haleakala, we stopped after descending about 8, 000 ft, but on my last day and after a few weeks of pestering the Hawaiians, we did a full 10, 000 ft decent, from the top of the crater all the way to the Pacific Ocean! This run took over 2 hours, and let me just say that it kicked ass. There were no big moves or really any gnarly lines, just plenty of fast DH action, and high speed drifting all the way down. This ride is so long, you pretty much cover it all: jeep and dirt roads, single track, forested sections, and open fields (the grass bowels section from the Collective), as you pass through stark volcanic landscapes, subalpine shrub land, rain forests, and dry forests zones. So killer! The only bummer was getting chased my ranchers, but hell, that was still pretty fun!

Enough with my blabbering, here are some pic’s from the trip, enjoy!

An essential item for anyone traveling with a bike…the Dakine bike bag.



The Haleakala Crater some 9,740ft above sea level and a look inside the crater itself.


I think some one was trying to tell us something in this shot, but what do I know? Look how guilty Ryan looks in this shot…hahaha. And the second shot gives you an idea of what the open road sections were like.



Tropical rainforest single track anyone? As it turns out, the same Pineapple Express weather system that hit Vancouver a while back also did a number on Maui, and unfortunately we had to deal with the storm damage.



Came across this creepy cabin in the middle of no where (that’s Iuta, Bali and the handsome kid is me), and a shot of myself taking a break from the day’s activities.



If you have seen the Collective, then you may recognize this place, it’s called the ‘Grass Bowels,’ and it is not only breath taking, but epic to ride through! One of my favorite sections for sure. The word unreal doesn’t do this spot justice! No it’s not a giant on a bike; it’s my boy Leif, all 7 feet of him! I think he is riding a 24″ hard tail frame in this shot, ya thats right, I said 24!



Some mandatory pre ride beverages with the Maui boys (Bali, Iuta, Ryan, and yours truly). I love this shot, I look like a midget beside Leif…they grow’em big in Maui!



I couldn’t write this blog without a pic of Jake (a good bud, and another local Maui ripper), and the last shot is of our final destination, from 10,000 ft to the Pacific Ocean…so sweet!



That’s it for now, but stay tuned for some pounding surf, midnight pineapple raids and generally debauchery shots from my trip!

Oh, one last thing. Here’s a HUGE shout out to the boys in Maui, you guys are the shit!

Peace
 
Schöner Bericht, aber zu lang. Das les ich mir später alles durch.

Eins kapier ich nicht, wieso schreibst du andauernd in Englisch? Das hast du schon ein paar Seiten zuvor gemacht. Dann schreibst nen paar Minuten später wieder auf Deutsch. Das ist sehr verwirrend. ;)
 
Hört sich nach copy & paste an ;) Man versteht's ja auch so :D

@bocki: Echt sehr schicker Bericht und atemberaubende Bilder! DAS sind die Bilder die man nur auf dem Rad erleben kann :love:
 
@jatschek
Mein deutsch ist zwar ganz gut, aber ich hatte keine Lust meinen komplett auf English verfassten Text zu übersetzen ;) Ausserdem bin ich gebührtiger(schreibt man das so :confused: ) Canadier und lebe auch dort :D


Waren geile drei Wochen, aber wie ich schon in meinem text gecshrieben habe kommt noch mehr Bild und Textmaterial :cool:

Maui rocks! :love: :i2:
 
@jatschek
Mein deutsch ist zwar ganz gut, aber ich hatte keine Lust meinen komplett auf English verfassten Text zu übersetzen ;) Ausserdem bin ich gebührtiger(schreibt man das so :confused: ) Canadier und lebe auch dort :D


Waren geile drei Wochen, aber wie ich schon in meinem text gecshrieben habe kommt noch mehr Bild und Textmaterial :cool:

Maui rocks! :love: :i2:

was wie im ernst? dachte du wärst deutscher und zum arbeiten/sonstiges in canada?! so täuscht man sich :)

toller bericht jedenfalls! 2 stunden bergab fahren klingt verdammt gut.
:daumen:
 
Sehr geiler Bericht. Zwar etwas lang fürs zwischendurch lesen, aber die Fotos entschädigen das wieder.
 
Der Bericht und die Bilder lassen einem echt den Sabber im Mund zusammenlaufen... da stört es auch nicht, dass der Beitrag ein wenig off topic ist ;)

Bockis Bike erinnert mich da gerade wieder an eine Sache: jeder weiß, dass Fox Gabeln extrem teuer sind, man hört viel Gutes über deren Funktion, aber weiß auch jemand eine Quelle, wo man die zu halbwegs erschwinglichen Preisen bekommt? :confused: Da bei meinen Überlegungen wegen Lyrik-Alternativen eigentlich nur noch 36 und 55/66 übrig bleiben, muss ich mir langsam Lösungen für die Beschaffungsproblematik überlegen...
 
Wenn günstig dann wohl entweder in den USA (Zoll und EUSt mitrechnen!) oder "offline" in Deutschland. Fox hat hier eine Preisbindung, weswegen die Händler die Gabeln nicht öffentlich mehr wie X % unter normalem Verkaufspreis anbieten dürfen.

Z.B: hier bei ebay USA: http://cgi.ebay.com/New-2008-Fox-36...le-Travel_W0QQitemZ220182182662QQcmdZViewItem

Das sind so 670€ plus Versand, mit Versand und Zoll landest du da bei grob 850€, 350€ unter dem hiesigen UVP. Was du auch hier günstig bekommen kannst sind Vorjahresmodelle, da dort die Preisbindung nicht mehr greift.
 
Eine Sache solltest du aber bei Kauf in der USA bedenken:
Für etwaige Garantieansprüche musst du die Gabel wieder in die USA schicken.
Ich hatte mir auch mal einen Kauf dort überlegt und ein sehr gutes Angebot bei Ebay gefunden, der Händler hat mich dann aber freundlicherweise darauf hingewiesen.
 
Sehr richtig, ja. Toxoholics macht da in Bezug auf Garantie dann gar nix dran. Einen eventuellen Rückversand in die USA im Fall von Problemen (ca. 50€ mit Luftpost, versichert) sollte man da schon einplanen.
Da muß man sich halt überlegen, wie viel einem der Komfort wert ist, Garantiefälle direkt hier abhandeln zu können.
 

Das Angebot hab ich mir die letzten Tage auch schon mal angeschaut. :D

Das sind so 670€ plus Versand, mit Versand und Zoll landest du da bei grob 850€, 350€ unter dem hiesigen UVP. Was du auch hier günstig bekommen kannst sind Vorjahresmodelle, da dort die Preisbindung nicht mehr greift.

Hast du zufällig ne Quelle parat, wo's Auslaufmodelle der 36er Talas RC2 gibt?

Wisst ihr, wie's mit dem Kontakt zu Toxo per E-Mail bestellt is'? Muss man da lang auf ne Antwort warten?
 
Ne direkte Quelle wüßt ich so jetzt auch nicht, hatte eben nur eben mal kurz per Google/Froogle gesucht.
Ist mir aber schon mehrfach aufgefallen, daß die Shops beim Eintreffen der neuen Modelle die alten Restbestände dann zu richtigen Schweinepreisen raushauen. Muß natürlich nicht der Fall sein, wenn z.B. keine Gabeln mehr da sind.
Bei den 07er Gabeln z.B. hat ein Kumpel von mir schon im Frühjahr, März/April, nicht mehr exakt das Modell kriegen können was er eigentlich suchte, war schon bei Toxo vergriffen. Da haben die schon auf 08er Modelle gewartet.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück