Ciclo HAC5

Das finde ich jetzt auch nicht dolle, am Arm! Trag das Ding nur am Arm wenn es regnet oder es nass im Wald ist! Will ja sehen was da los ist mit dem Herz etc... :D

Gruß Ralf
 
Hallo,

ist zwar ein bißchen OT, aber vielleicht kann mir ja jemand helfen.

meine ciclo tour install-cd ist wohl beim letzten umzug irgendwie verschütt gegangen...und das update läuft wohl nur mit 'ner cd...

neu kaufen seh ich irgendwie nicht ein, dann bleib ich lieber auf meinem alten software-stand.

gruss und danke
 
Seit Juli bin ich stolze HAC5 Besitzerin und habe ein echtes Problem. Der HAC bleibt immer wieder in der Halterung stecken. Das Gerät bewegt sich nicht :mad: und lässt sich nicht drehen.

Von CicloSport habe ich einmal ein neues Gerät und einmal einen neue Halterung bekommen. Hat leider gar nichts gebracht....

Bin ich die Einzige mit diesem Problem :confused: - mache ich evtl. etwas falsch :confused: . Nutze den HAC für mein RR sowie das MTB. Die Funktionen begeistern mich sehr und ungern möchte ich auf dieses nette Gerät verzichten. Vielen Dank für eure Tipps und liebe Grüße Anke
 
Hallo Claudy,

das war bei mir am Anfang auch so. Wenn er gar nicht vom Halter ging habe den Halter vom Lenker abmontiert und dann den HAC5 abgeschraubt. Wenn der Halter in der Hand gehalten wird, kann man mehr Kraft ausueben.
 
Hi Claudy,

bin am Anfang auch schier wahnsinnig geworden, weil ich den HAC nicht aus der Halterung bekommen habe. Ich hab dann immer die Handschuhe zum Demontieren angelassen. Damit bin ich nicht weggerutscht und es ging ganz gut. Mit bloßen Händen hatte ich keine Chance.
Aber mittlerweile besitze ich meinen 3ten HAC und bei dem gibt's das Problem nicht mehr.
Dafür faszinieren mich die Sprünge bei der Batterieanzeige! Und wenn es gegen 0° geht, sieht man auf dem Display nichts mehr :) Da kann man ihn dann eigentlich auch unter der Jacke tragen!
 
Servus Zusammen,
sagt mal, geht Euer HAC5 auch so schwer aus der Lenkerschale? Ich würde gerne mal wieder die Daten auslesen, krieg aber seit einer viertel Stunde das Teil nicht aus der Schale gedreht :mad:
Ich glaub, ich verbrauch mittlerweile mehr Kalorien beim Versuch das Ding rauszudrehen, als beim Radeln selbst.
Hab Ihr einen Trick, wie das leichter geht oder sitzt nur meine Schale so scheiss fest? Dreh echt schier durch. Fehlt nicht mehr viel und hol den HAC mit der Zange oder dem Hammer raus :mad:
Wäre für Tipps recht dankbar. Das verleidet mir etwas die Freude an dem neuen Spielzeug :heul:

Hab grad den Post gefunden, in dem ich meine verzweifelten Versuche beschreib. Wie Du siehst, bist Du nicht alleine mit dem Problem :lol:
 
Hab grad den Post gefunden, in dem ich meine verzweifelten Versuche beschreib. Wie Du siehst, bist Du nicht alleine mit dem Problem :lol:

Hatte eben einen Anruf von CicloSport und dort konnte man (frau) ganz easy das Gerät aus der Halterung drehen :confused:. Evtl. sollte ich weniger Rad fahren und mehr KraftTraining für die Finger machen :lol: ....

@Andreas :) - wenn wir mal wieder gemeinsam eine Runde drehen, bitte ich dich um eine kleine Einweisung in -wie drehe ich den HAC aus der Halterung- ;) .

Vielen Dank auch an AddOn2U, werde den Handschuh Tipp versuchen :daumen:.

Grüße Anke
 
Beim ersten Mal dachte ich auch, ich brech mir die Finger. Aber mit meiner Methode ging es doch. Man presst den Handteller auf den HAC und dreht dann nach rechts. Irgendwann ist der Einrast"Gnuppel" abgenutzt und dann geht es merklich leichter.

Ritzelflitzer
 
wie der "Vorschreiber" bereits geschrubbt hat, mit der Handfläche druck auf den Kopf ausüben und drehen. Mit der anderen Hand vielleich noch von unten den Halter festhalten. Geht eigentlich recht easy.
Wobei mich das nicht mehr interessiert, da ich diese HAC5-Pest gegen einen Polar CS600 gewandelt habe. Ich weiss nicht für was ich mehr Geld ausgegeben habe; für Batterien oder für Porto an Ciclosport ?
Vom Funktionsumfang genial, von der Umsetzung unter aller Sau ! Zumindest fackelt Ciclo nicht lange und man erhält recht schnell einen neuen Kopf. Nützt aber auch nicht wirklich viel, wenn die Haltbarkeitszeit mit Müh und Not zwei Monate beträgt. Wenn Ciclo hier nicht deutlichst besser wird, läuft der Markt an denen vorbei. Ich kenne zwischenzeitlich 5 Shops, welche den HAC5 aus dem Sortiment geschmissen haben. Die verkaufen nur noch maximal den neuen HAC4-Black-Edition. Ach ja, den Sigma 2006 haben sie parallel zum HAC5 aus dem Regal genommen. :D:D
 
Hallo,

habe heute meinen HAC 5 erhalten und bin mehr als enttäuscht::mad:
Laut Anleitung sollte das Drücken einer Taste genügen, um den HAC 5 aus seinem Schlaf zu erwecken. Zum Leben ließ er sich nicht erwecken.

Ciclosport weist ja gleich in der Anleitung auf den erhöhten Stromverbrauch hin und liefert mal gleich 2 Ersatzbatterien mit.

Nach Einlegen einer Ersatzbatterie ließ sich der HAC 5 nun tatsächlich einschalten. Doch, welche Enttäuschung, im mittleren und unteren Bereich werden die Zeichen und Ziffern nur teilweise angezeigt. Der Batteriezustand war 100 %. Jedoch eine halbe Stunde später wurden nur noch 80 % angezeigt.

Und - 5 Stunden später nur noch 50 %. :(

Bin enttäuscht von dieser Qualität und ärgere mich.

Den HAC 5 habe ich als Neugerät über Versand erworben.

Was empehlt ihr mir? Soll ich das offensichtlich defekte Gerät zurück an den Händler schicken oder direkt an Ciclosport (Ciclosport bietet die Wahlmöglichkeit auf ihrer Homepage an)?

Ach ja, falls ich an Ciclosport einschicke, soll ich nur den Tacho einschicken oder alles komplett (synchronisieren mit den Sendern konnte ich ihn, da dürfte kein Defekt sein)?

Schönes Wochende

Manfred
 
Das ist komisch! Vielleicht alte Batterien dabei gewesen! Mach noch mal eine ganz neue Batterie rein!
Hast du die neue Software schon drauf gemacht! Probier mal! Damit lief meiner jetzt ohne Probleme! Bevor du ihn einschickst!

Geh mal beim Torsten auf die HP, da ist die neue Software so ziehen!

Wenn DU ihn einschickst und behalten möchtest, würde ich immer direkt an den Hersteller gehen!

Viel Glück!
 
Hallo,

ich würde das Gerät unbedingt über den Händler austauschen lassen, wenn Du es noch mal mit einem neuen HAC5 probieren möchtest. Dann hast Du dem Händler schon mal die erste Möglichkeit der Nachbesserung gegeben. Das ist besser falls Du später mal vom Kaufvertrag zurück treten möchtest, wenn Du noch mehr Pech mit dem HAC5 hast.

Ich finde die Postings von Torsten in diesem Thread aber schon fast lustig.... ;-)

Gruß

SR
 
Danke Ralf, danke SR,

hatte neue Software schon aufgespielt,
sogar die deutsche und die englische Firmware ausprobiert,
es ändert sich nichts. Auch beide mitgelieferten Batterien eingesetzt.
Das ändert nichts an der fehlerhaften Anzeige.:wut:

Richtig ermunternd finde ich ja den Text auf dem mitgelieferten Blatt
"Erste Schritte" mit dem HAC 5":

"Der HAC5 hat ein innovatives Higeh-Tech-Display mit der DOT-Matrix Anzeige. Der Stromverbrauch ist deshalb - wie bei anderen High Tech-Produkten auch -etwas höher als bei unseren bisherigen CicloSport Computern. Daher liegen zwei Extra-Batterien für den HAC5 bei."

Innovativ ist wohl, dass man verschiedene Zeichen erraten musss, da das Display an diesen Stellen nichts anzeigt. Und der höhere Stromverbrauch, na ja, nach 5 Stunden nur 50 % - das ist wahrlich innovativ. - Ich verstehe das wohl nicht, weil auf der Packung steht ja auch "Testsieger 09/2007 Mountain Bike. - Bin selber noch nicht so weit innovativ:)

Spaß vorbei:
Habe den Händler angeschrieben, ob er noch ein Gerät hat und es austauscht und ihn gefragt, oder ob ich es direkt zu Ciclosport schicken soll. Warte mal ab einen Tag ab.

Meint ihr, es reicht, nur den HAC 5 einzuschicken (mit den 3 Batterien) oder das ganze Zubehör samt Zettelwirtschaft, die dabeilag und CD?

Wie schnell tauscht Ciclosport um, gebt mal eure Erfahrungswerte wieder, bitte?

Schönen Sonntag noch

Manfred
 
So weit weg wohnst du doch nicht und kannst alles gleich klären.
Fahr bei Ciclo in Krailling vorbei und nimm einfach alles mit. Dort abklären und neues Gerät mitnehmen.
( Kaufbeleg nicht vergessen, muss aber nicht unbedingt sein ).:daumen:
 
du kannst das Teil ruhig direkt zu Ciclosport schicken. Auf deren Internetseite ist eine Verfahrensweise aufgezeigt. In der Regel dauert der Austausch zwischen 1 und 2 Wochen. Kommt wahrscheinlich darauf an, ob sie mehr produzieren als reklamiert wird. :D
Gegenüber dem Händler brauchst du dir keine Sorgen machen, da Ciclosport der Rücksendung einen Lieferschein beilegt. Somit hast du es schriftlich, dass das Teil bereits repariert oder getauscht wurde.
Ach ja, du brauchst nur den Kopf einsenden. Mehr benötigen die nicht.
Viel Spaß mit dem Teil.
 
Ich habe keine Probleme mit dem HAC5 außer,
dass wenn man nach einer Pause vergessen hat
den Radsensor zu aktivieren.
Wenn man ihn dann nachträglich aktiviert,
schaut das Diagramm so aus (siehe Steigung,
Geschwindigkeit und Leistung).

Hac5Diagramm.jpg
[/URL][/IMG]

Hat von euch jemand auch diese Problem.

Gruß Joe
 
Das Problem hat wohl jeder.
Deswegen pauschal immer die LU-Taste länger drücken nach einer Pause.
Ist einfach nur Gewöhnung.
 
schick das Ding einfach direkt an Ciclosport, und beschreibe genau das Problem. sind sehr kulant, aber Originalrechnung, oder zumindestens Kopie nicht vergessen wegen GArantie.
Habe in meinem Hac5 immer noch die erste Batterie, und die nun auch seit einem halben Jahr.
Da man diesen nun auch ausschalten kann, halten die Batterie doch länger als bsp. HAC4.
Vor allem ist der Austausch viel einfacher :daumen:
 
Hi,

ich möchte mir einen HAC 5 zulegen und hab eine Frage hinsichtlich der Funktionen einzelner Modelljahre.
Gibt es bei den Modellen MY2007 auf MY2008 Änderungen bei den Funktionen/Aussehen?
 
Zurück