Conti Race King

ja aber der WC ist auf 1000000xxx limitiert,danach müsste eigentlich der offizielle SS kommen, der hoffentlich noch ein wenig leichter ist- die Hoffung stirbt zuletzt- :lol: so um die 420gr bei 2.2 wären nett oder gibts den WC auch in 2.0??
wenn der RK komfortabler ist werd ich den für längere Strecken verwenden, dass Alter:D
 
ja aber der WC ist auf 1000000xxx limitiert,danach müsste eigentlich der offizielle SS kommen, der hoffentlich noch ein wenig leichter ist- die Hoffung stirbt zuletzt- :lol: so um die 420gr bei 2.2 wären nett oder gibts den WC auch in 2.0??
wenn der RK komfortabler ist werd ich den für längere Strecken verwenden, dass Alter:D


Hallo.
Der normale SS was kommt soll aber schwerer sein,hab wo gelesen das der 490g hat. Ich glaub das das Gewicht gleich bleibt da die meisten WC eh so im Schnitt 480 wiegen.
 
Meine WC´s wiegen 489g. Geht für das Volumen.

Der Speedking SS ist nen Verrecker! Ich hatte bisher mit keinem Reifen soviele Platte. Auch nicht mit Latexschläuchen. Supergau ist mir damit beim vierten Lauf des NRW-Cups passiert. Wäre eines meiner besten Ergebnisse in der Lizenzklasse geworden, wenn mir nicht drei Runden vor Schluss der Speedking durchgeschlagen wäre. Also fast 1km laufen und fast zehn Plätze verlieren war Mist. Ich fahr die Teile nur noch im Training. Sonst ist mir das zu Riskant im CC-Rennen. Leichte Marathons sind da aber wohl was anderes.
 
durchschlag? - das liegt meist am luftdruck! (sorry - aber für die meisten durchschläge ist der fahrer selbst verantwortlich)

also ich weiss nicht ob salzkammergut-trophy, tegernsee ect. leichte marathons sind. ich bin den speedking auch bei einer dolomiten-hütten-tour gefahren, nie eine panne!
 
Luftdruck war 2,7 bis 3,0 bar, da bin ich penibel vor dem Rennen:lol:

Der Reifen baut einfach zu flach! Man muss extrem sauber fahren und das wird mit zunehmender Rennedauer schon schwerer.

CU:D
 
Könnte wer die Ergebnisse vom Reifentest der Bike (glaube 11/07) posten, bitte?
Die Rollwiderstände wären interessant... allerdings hätte ich auch nichts gegen einen Scan des Tests (.pdf) ;) :D
 
Könnte wer die Ergebnisse vom Reifentest der Bike (glaube 11/07) posten, bitte?
Die Rollwiderstände wären interessant... allerdings hätte ich auch nichts gegen einen Scan des Tests (.pdf) ;) :D
hab mal ein paar aus meiner sammlung angehängt...und zum vergleich den alten mit dem Nokian NBX Lite der noch heute die messlatte ist;)
 

Anhänge

  • Rollwiderstand-08.jpg
    Rollwiderstand-08.jpg
    56,5 KB · Aufrufe: 310
  • Rollwiderstand-52007.jpg
    Rollwiderstand-52007.jpg
    53,4 KB · Aufrufe: 295
  • Rollwid.Eclipse7.03MAIL.jpg
    Rollwid.Eclipse7.03MAIL.jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 306
punkto durchschlagsschutz auch?:D

ums vorwegzunehmen NINO: "nein, aber man fährt grundsätzlich sowieso eclipse und da passiert sowas nicht!":D
gut hast du das gleich wieder korrigiert...durchschlagschutz ist absolut KEIN thema mit Tubelesskit. NULL !

viel interessanter ist doch dass noch heute der wert beim rollwiderstand absolut top ist...und das gepaart mit super grip. wie hat doch gleich die BIKE getitelt: "die quadratur des Kreises!"

unten die Testbriefe aus der Mountainbike und der Bike...schon interessant, oder?
 

Anhänge

  • Nokian-NBX-Lite.jpg
    Nokian-NBX-Lite.jpg
    57,4 KB · Aufrufe: 322
  • Nokian-NBX.jpg
    Nokian-NBX.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 321
gut hast du das gleich wieder korrigiert...durchschlagschutz ist absolut KEIN thema mit Tubelesskit. NULL !

Wiedermal: das ist nur die halbe Wahrheit ;-)
Zwar bekommste keinen oder sehr viel schwerlicher nen Platten, auch ist mir z.G. noch kein Reifen von der Felge gehüpft, aber solange es um eigenfinanziertes Material geht denke ich auch noch an die Felge & die schrottet man ebenso wie mit Schlauch & der 2.0er NBX-Lite ist & bleibt ne sehr dünne (für mich zu dünne) Pelle, & neigt ähnlich wie der SpeedKing sehr schnell & früh zu Durchschlägen.
xc-mtb's Erfahrungen kann ich zu 100% bestätigen.
 
@Nino, wie war das mit dem copyright der Magazine? Nicht das das Ärger gibt.

Der Speeking 2.3 SS hat das gleiche Volumen wie ein Michelin XCR dry², der Nokian schein mir noch weniger zu haben. Also ich bin gespannt auf den RK, um den es hier schließlich geht.

SW
 
breite und höhe vom nokian sind schon sehr bescheiden. der hat im vergleich zum larsen, den ich damals am vr hatte, schon mickrig ausgesehen. da kann der noch so gut rollen.

aber besser back to topic.
 
also ich bin nun auch erst Täter was den RK 2,2 angeht. Hatte den RR 2,1 2007 der von mir nur hinten zu fahren ist vorne würde ich den nicht mehr drauf machen, da habe ich aber auch gar kein verdrauen mehr. Der NN 2,1 finde ich schon mal viel besser, wobei der nicht so gut Rollt aber dafür auch mal im Matsch gut zu gebrauchen ist. Den RK fahre ich jetzt am HT und wegen seiner höhe und breite ein echter Traum und ich denke das der Reifen auch bei feuten Bedingungen noch genug biss hat. Für mich ist der Reifen erste Wahl für 2008, bleibt zu hoffen das er länger hält als der SK und wenn dann werde ich mein anders Bike auch damit ausstatten.
easy
 
gut hast du das gleich wieder korrigiert...durchschlagschutz ist absolut KEIN thema mit Tubelesskit. NULL !

viel interessanter ist doch dass noch heute der wert beim rollwiderstand absolut top ist...und das gepaart mit super grip. wie hat doch gleich die BIKE getitelt: "die quadratur des Kreises!"

unten die Testbriefe aus der Mountainbike und der Bike...schon interessant, oder?

interessant wird erst, wenn man sich die Test genau durchliest. Im ganz alten Test wurde nämlich mit 2,5 bar gestestet und im aktuellen mit 2 bar... Die Tabellen kann man dito nicht direkt vergleichen, weil nicht die gleichen Bedingungen gegeben sind.
 
interessant wird erst, wenn man sich die Test genau durchliest. Im ganz alten Test wurde nämlich mit 2,5 bar gestestet und im aktuellen mit 2 bar... Die Tabellen kann man dito nicht direkt vergleichen, weil nicht die gleichen Bedingungen gegeben sind.

kannst du schon!
schau mal den Hutchinson Python oder Racing Ralph 2,25 im "alten" test und dann im neuen...ich denke das lässt vergleiche zu. nicht zu 100% aber ich glaub wir wissen womit wir es zu tun haben.

der NBX ist zugegebenermassen recht schmal ABER die karkasse fährt sich geschmeidiger wie ein 2,1"er Conti - deutlich!
 
was ist den "geschmeidiger" ?
Verformt sich besser ?

ja. falls du mal mit nem rennrad einen Conti Grand Prix mit einem Vittoria EVO CX oder Michelin Pro 2 Race vergleichen konntest würdest du dasselbe fühlen. grad am renner würde man meinen dass 20mm breite reifchen mit 8 bar sich alle gleich anfühlen...WEIT gefehlt!! Michelin und Vittoria rollen einfach viel geschmeidiger/komfortabler/weicher ab. da hast du das gefühl der Conti sei mit 2-3 bar härter befüllt so im direkten vergleich.

ich bin früher mit Conti Explorer Supersonic 2,1" gefahren und der wechsel auf den Nokian das waren schon welten! vom volumen her ist der Nokian weniger aber vom fahrgefühl her fühlte er sich an als hätte er 0,5 bar weniger luft drin oder eben mehr volumen. er fährt sich im direkten vergleich einfach viel komfortabler als der Conti. und vor allem VIEL schneller;)
 
Bin heute das zweite mal unterwegs gewesen mit dem RK und muss sagen das man bei Schlamm sehr aufpassen muß,bin sehr schnell ins rutschen gekommen. Kurz dacht ich schon jetzt drift ich gegen nen Baum. Sonst bin ich noch immer sehr zufrieden.
 
3bar, weil ich in der Saison 69kg hatte. Das Problem des Reifens war mir bekannt, da ich im Training auch ein paar mal Platte mit um die 2,5 bar hatte. Wollte den Reifen auf dem Matschkurs in Wickede fahren, technisch ist der Kurs easy, also sollte der SpeedKing durch den Matsch geprügelt werden!:rolleyes:
 
Zurück