Harz Ferkelei am Achtermann (2.Teil), Samstag, 8.3.2008

Mein lieber Axl,
braune Konas und schlumpfblaue Helme sind der Hit diese Saison! Vielleicht sollten wir Dich mal zu Bruce Darnell schicken!

Ansonsten: Sieht nach ner Menge Spass aus!
 
@ hobbes: brauchst du noch nen Milkafarbenen E2? Kommt total schick rüber mit nem braunen Kona...krigscht ganz billig von mir.

Schnee war da aber nicht wirklich oder?
 
Je höher desto mehr traf für uns auch heute zu, darf ich als Dagebliebener und jetzt auch Wiederangekommener verkünden.
Das tat der extremen Geilheit dieses zweiten Tages aber keinen Abruch!:daumen: :daumen: :love: ( der erste wurde eh schon hochgelobt)
Aufgrung mangelnder Kreativität entschlossen wir uns die beim Rainride getesteten "two trails" abzureiten.
Es ging also fleißig von Ilsenburg hoch, bei ansich astreinem Wetter nahm die Kälte und der Schnee(-matsch) mit der Höhe zu, und so blieb die Suche nach dem Weg zu den Zeterklippen diesmal leider erfolglos:rolleyes: .
Trotzdem gings irgendwie relativ spassig wieder abwärts Richtung Pfarrstieg: Wat für'n Traum:daumen: .
Dieser ist jetzt nach ausgiebigem Üben der Schlüsselstellen auch für mich fast komplet fahrbar:love:(war diesmal aber auch richtig trocken) , inklusiver dieser psychisch fiesen Treppe vor den Bahnschienen:daumen: . Also erster Teil schon mal extrem fett.
Nach der Pause in Schierke dann wieder die Bobbahn hochgedrückt, und an der höchsten Stelle wieder alles bis dahin ausgezogene wieder angezogen.
Dann Feuer frei nach unten!
Am Ende durfte der Ilsetrail nicht fehlen und hat bei immenoch super Wetter 'n dickes :D gezaubert. Nur an Schotti hat ein Schlammloch villeicht mehr als nur das hinterlassen( nach einer mehr oder weniger elegenten Rolle vorwärts:eek: ). Scheint aber nichts ernstes passiert gewesen zu sein.
Alles in allem ein geiles Wochenende mit netten Leuten, super Wetter und phaten Trails!:D :love:

Ach ja, danke an Schotti und Proper und den ganzen Rest, und an einen richtig nettem Ranger der unsere Frage nach dem Pfarrstieg mit einigen freundlichen Tips beantwortete:daumen: .
 
Meine erste recht ausführliche Antwort is irgendwie weggeklickt und nochmal hab ich kein Bock alles zu schreiben... JP hat das meisste eh gesagt.

Die sch**** Treppe am Pfarrstieg:
Souldriver, JP & Bikerslady - Hut ab!

Videomaterial:
Gibs zu hauf ca. 600MB. Ich werd die nächsten Male CDs mithaben.

Wie weitermachen:
Z.B. am nächsten Dienstag, 8.3., 20:00 am Möbel-Kraft-Parkplatz nahe S.-Südkreuz. Leider ohne Proper? Es bedarf keiner Anemeldeliste und keines separaten threads, komme wer wolle.

Guts Nächtle
schotti

PS:
 
da zu fertig um hier erstmal mehr zu schreiben: erstmal nur - SOOOOOO GEIL!!!!! :daumen: :daumen: :daumen: Samstag war ja schon ein Burner mit dem Properchen und so, aber heute - keine Worte dafür auffindbar, wer mein dummes Dauergrinsen sehen könnte, könnte es vielleicht erahnen. Danke an Euch lieben Leute von heute, wart ne super geile Truppe! Danke fürs überreden am ersten Anstieg und siehe etwas später - auch ich kann die alte Bobbahn mit meinem Panzer hochkrackseln :) Aber mein persönliches Highlight außerhalb der Tour war mein erster kleiner Bunny Hop :D :D :D DANKE JPK!
Mehr mit paar Fotos morgen, gute Nacht
 
Beide Tage waren super! Danke, danke, danke nochmal an alle die geplant, organisiert, gelehrt, fotografiert, gefilmt, chauffiert, gefüttert ... haben. Ihr seid wahre Helden. Und nett sind ohnehin alle, macht einfach Spaß, mit euch unterwegs zu sein.
Und ich bin froh, dass ich mich jedesmal ein bisschen mehr traue :)
 
Nach Sichtung der vielen Filmerei noch ein Kommentar zum Thema.
Was mir bei den ganzen Trail-Aufnahmen aufgefallen ist - ein Fehler von fast allen ist der, mit Armen und Beinen zu wenig abzufedern.

Wies gut aussieht (finde ich), sieht man hier

http://www.youtube.com/v/5lTJ-aZCTcY

und hier

http://www.youtube.com/v/xh8wFPXYIJQ

und der ist auch gar nicht so schlecht

http://www.youtube.com/v/DL9VXuWOxzw

Man beachte, wie jeweils das Rad arbeitet und wie ruhig der A**** seine Linie zieht. Man beachte insbesondere beim ersten wie enorm viel dagegen die Kniee abfedern. Beim zweiten isses weniger holprig, aber direkt an der Kante sieht man schön wie das Rad unter dem Körper bewegt wird.

Bei den Negativbspl.en hoppelt der Körper hoch und runter, der Federweg muss beim kleinsten Stein voll ausgenutzt werden weil der Körper steif wie'n Brett ist und man kann sich schon durch die Schaukelei alleine gar nicht auf die nächsten Meter konzentrieren.
Naja etwas übertrieben.

Aber ich glaub wenn man einfach versucht, die Grundposition ein paar cm tiefer anzusetzen und ein bisserl lockerer zu bleiben sollte das schon was bringen. (Soweit die Theorie :rolleyes: )
Mal beim nächsten Mal ausprobieren...

(Ein Grund mehr schnell wieder hinzufahren :) )
 
Ich glaube, das ist das erste Mal, dass ich mich selber beim biken sehe :cool: Der Rahmen sieht ja noch kleiner aus wenn ich draufsitze :D

Vielen Dank für das Video! Ich meld mich schonmal für eine CD an :)

Ich hoffe, wir wiederholen das bald! War echt mein Bike-Highlight im letzten halben Jahr und war hoffentlich die Saison-Eröffnung, wenn ich mir das Wetter draußen anschaue gehts jetzt los mit Frühling!
 
Schotti, danke für die CD! :anbet:

Ich muss an mir arbeiten.
Ich habe mich so flexibel gefühlt und sehe so steif aus :heul:
 
:lol: Ick finds lustig, vor allem "Cooool Krass ":lol: :lol:
Sieht auf dem Vid so Schön nach (kuck ma ich fahr ne Bordsteinkannte runter) aus:D

An sonsten immer wieder komisch sich selber zu hören. Näsel ich etwa hör mich ja echt schei$e an, und dann och immer nur so kurz in Form von"toll" "geh ma tiefer" "genau so"...
Zum Glück muß ich mich selber nich die ganze Zeit so hören:p
 
So, nun endlich die versprochenen Fotos - aber besser spät als nie!
Also Schotti, Jayp, Souldriver und Hatti: es war echt ne super Nummer mit Euch! Fand das hat auf alle Fälle Wiederholungspotential in der Konstellation, meiner Meinung nach war die Gruppendynamik echt Klasse und wir haben uns gegenseitig Mut gemacht und ergänzt!!!
An alle anderen von Samstag: ich denk ihr habt am Sonntag echt was verpasst :D doch es war ja nicht das letzte Mal.

So fing der Tag an - nach den letzten Touren die vereist und verregnet waren, waren die ersten leicht durchschimmernden Sonnenstrahlen am Tag echt eine Wohltat
DSCF2715.JPG

Da diese Aufnahme noch in unserer Pension entstand muss ich auf diese nochmal kurz eingehen. Hatti hatte ein glückliches Händchen mit der Wahl unserer Herbergsmutti: sie war echt froh uns als Gäste begrüssen zu können und hat uns alles was wir an Extra-Wünschen hatten erfüllt. Auch unsere Bikes durften dort in der Garage übernachten :daumen: Für den Preis konnte auch die Jugendherberge dagegen einstecken. Also Leutz: das Haus Hammerschmidt in Altenau ist zu empfehlen

Etwas später trafen wir dann an unserem Startpunkt in Ilsenau ein, wo uns die Sonne mit ihren warmen Sonnenstrahlen liebkoste :D geil geil geil
Dann kam erstmal der Weg nach oben, der für mich ja immer so etwas wie nen "Muss" darstellt... kurz vorm Ziel wollte ich schon umdrehen, da ich das Gefühl hatte, ich halte die Jungs mit meinen klebrigen Reifen zu sehr auf. Aber sie haben mir gut zugesprochen, das fand ich echt Klasse von Euch :daumen:
DSCF2719.JPG

und wie man sieht wurde es dann unerwartet zu einem leichten "Snowride"
DSCF2717.JPG


kurze Rast bevor es weiter auf die vergebliche Suche nach den Zetterklippen ging
DSCF2718.JPG
das Grinsen auf den Gesichtern verging uns den ganzen Tag nicht! Bei mir kommt es immer wieder wenn ich dran denke und dies sagt doch eigentlich mehr aus als 1000 Worte :lol:

Dann ging es weiter auf der Suche nach der alten Snowride-Tour: Wie man sieht haben wir keine Hindernisse und Mühen gescheut die Zetternklippen zu finden, doch noch weiter als bis zu den kleinen Brockenkindern zu kommen, blieb uns wie Jayp schon erwähnte, verwehrt. Aber das rumirren dort fand ich auch sehr spassig, wär ja fast langweilig wenn mal alles so laufen würde, wie geplant
DSCF2721.JPG
DSCF2725.JPG


DSCF2722.JPG

Nur die Wildsau hat sich zwischendurch sehr einsam gefühlt, aber das Wiedersehen fiel dafür umso größer aus :lol:
DSCF2724.JPG


Dann endlich - BERGAB -juchhu- Pfarrstieg hat gut gerockt und die Treppe des Grauens genauso - man beachte bitte, wie cool der Souldriver doch als erstes dort runter ist und dann daneben stand :cool:
DSCF2726.JPG

DSCF2730.JPG



Kleine Pause....
DSCF2731.JPG
....und mein psychisches Vorbereiten auf das Bergauf der alten Bobbahn - aber dank den Bässen von Korn, dem Lockout der Gabel und Dämpfers hab ich es dann fast komplett auf meinem Panzer hochgeschafft - yiphieee

Leider hab ich ab dann keine Fotos mehr geschossen - die letzten Trails waren zu flowig um zwischendurch fürs fotographieren anzuhalten *schäm*
Daher nur noch 2 Fotos von zwischendurch zum Abschluss...

DSCF2728.JPG
DSCF2729.JPG



Ich fand es wie gesagt echt Klasse, auch wenn man am Tag danach doch so ziemlich im Ar... ist! Freu mich schon aufs nächste Mal
 
Jupp, schöner Tag und schöner Bericht.

Ich fänd übrigens es wär mal eine hübsche Idee den Pfarrstieg oder einen ähnlichen Trail komplett runterzufahren. Wenn man das 1-2 mal macht und vorher noch ein paar Schlüsselstellen probiert ist auch ein Tag rum.
 
Jupp, schöner Tag und schöner Bericht.

Ich fänd übrigens es wär mal eine hübsche Idee den Pfarrstieg oder einen ähnlichen Trail komplett runterzufahren. Wenn man das 1-2 mal macht und vorher noch ein paar Schlüsselstellen probiert ist auch ein Tag rum.

hallo schotti,
den trail könnte man meiner meinung nach ,nach oben verlängern .müsste man dann richtung erdbeerkopf links neben dem alten lift rauffahren bis zum obersten punkt,bischen suchen ,dann auf klasse "trail" vertikal abwärts stürzt man direkt bei der feuersteinklippe auf den weg der dann kurz danach links zum pfarrstieg führt.die auffahrt ist allerdings lifttrassenmäßig steil..........
tim²
 
hallo schotti,
den trail könnte man meiner meinung nach ,nach oben verlängern .müsste man dann richtung erdbeerkopf links neben dem alten lift rauffahren bis zum obersten punkt,bischen suchen ,dann auf klasse "trail" vertikal abwärts stürzt man direkt bei der feuersteinklippe auf den weg der dann kurz danach links zum pfarrstieg führt.die auffahrt ist allerdings lifttrassenmäßig steil..........
tim²

Bist du den vom Erdbeerkopf schon gefahren? Ich meine vom Gipfel?

checkb:winken:
 
Zurück