richtig und das stereo ist in der mitte, deshalb kann man das keines falls behaupten
				
			Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
mal ne Frage, wo steht das, welches Bike mit welcher Bremsscheibengröße zulässig ist.
Ist ein Stereo mit 203mm vorn und der 08er Fox Talas zulässig?
mal ne Frage, wo steht das, welches Bike mit welcher Bremsscheibengröße zulässig ist.
Ist ein Stereo mit 203mm vorn und der 08er Fox Talas zulässig?
thema bremsen. war grade mal auf der cube seite.
dort steht ALLE cube bikes sind für 160er scheiben zugelassen, ausser Stereo und fritzz.
guckt man sich dann auf der cube seite mal das ams 125 k24 an, sieht man in der ausstattungsliste hinten ne 180er scheibe. ja wat denn nu?
also ihr seht, dass selbst cube nicht weiss was sie wollen.
die wissen sehr wohl was sie tun, auf der cube page steht das auch in den faq's, hier der auszug:
Rahmen
CUBE Rahmen sind alle bis 160mm freigegeben.
Ausnahmen:
- AMS 125: 180mm
- Stereo: 180mm
- Fritzz: 203mm
die aussagen meiner vorredner sind absolut korrekt. und selbst wenn der hinterbau beider räder optisch absolut identisch wäre, so sagt dies noch lange nichts über die materialstärke im bereich der bremszangenaufnahme aus. nicht umsonst haben das fritzz und das sting einen unterschiedlich schweren rahmen. ich wollte an dieser stelle aber auch keine streiterei oder ähnliches beginnen. wichtig ist lediglich, dass man weiß bis zu welcher belastung der rahmen eigentlich ausgelegt ist.
und noch eine kleinigkeit sollte man berücksichtigen. die freigabe von 160mm bremsscheiben für deinen rahmen werden bei cube mit sicherheit auf das maximal mögliche körpergewicht berechnet. dazu kommen dann noch ein paar sicherheitsreserven. es macht also einen unterschied ob da 110kg oder sagen wir mal 80kg auf dem bike sitzen. bei einer 80kg person wirken geringere kräfte auf die bremszangenaufnahme am hinterbau. einen umbau von 160mm auf 180mm kann man also teilweise (je nach körpergewicht) noch wagen aber 203mm werden der sichere tot für den rahmen werden!!!
da reicht dann häufig bei einer längeren abfahrt und angezogener bremse ein kurzer schlag (z.b. durch einen stein) auf den hinterbau und knacks ist das teil an- oder sogar weggebrochen.


Mein LTD Race 08
Gefällt mir immer wieder aufs neue das race.
Sag mal du hast ja die Felgenaufkleber entfernt... was ist dann mit der Garantie? Hast du ne ahnung ob die bleibt oder nicht?
Was sind das für spacer?

Gefällt mir immer wieder aufs neue das race.
Sag mal du hast ja die Felgenaufkleber entfernt... was ist dann mit der Garantie? Hast du ne ahnung ob die bleibt oder nicht?
Was sind das für spacer?
 
 
Was ist den da passiert?
sind hope spacer, wie die sattelklemme und die schnellspanner auch
also ich hab die aufkleber abgemacht, sollte an den felgen was kaputt gehen, freue ich mich und kauf mir neue, der laufradsatz ist eh viel zu schwer!
 
 