Zeigt her eure Cubes

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Camembert, hat dir das AMS 125 doch keine Ruhe gelassen, was? Habe mir gerade die neue "Mountain Bike" und die neue "Bike" geholt. Da hat es auch prima abgeschnitten. Sieht übrigens in Schwarz auch klasse aus! :daumen:

Und das Bike von chief 70 finde ich auch klasse. Würde mich auch interessieren, wie du mit der Gabel zufrieden bist. Und ich muss Tenand recht geben, der Ständer hat was :D

Ach ja und danke noch mal an Berni für den Tip mit der Schutzfolie. Habe mir mittlerweile welche besorgt.

Gruß, Bärbel
 

Anzeige

Re: Zeigt her eure Cubes
ich hatte vor 3 Jahren so etwas erlebt.
Morgens das Auto zur Inspektion gebracht, 2 Std. später zurück. Garage auf, Cannondale nicht mehr da!:eek: :heul: :mad:
Habs aber am selben Tag noch in der Nachbarschaft gefunden:) :)

Da hast du aber mehr Glück gehabt als ich!
Die beiden, die mir bisher geklaut wurden, sind nie wieder aufgetaucht!:heul:
 
@aloha2002: Ja, das Anlalog ist in 16 Zoll und sie ist Top zufrieden, ich persönlich finde (gut, hab jetzt auch den Vergleich) die Bremsen nicht ganz so gut. Klar, Scheibenbremsen sind besser, aber ich denke für diese Preisklasse ist es echt ok. (meins ist in 20 Zoll, falls du das noch wissen wolltest)

@cuberni und barbarissima: ja, ich konnte es selbst kaum glauben und den entscheidenden Ausschlag hat die neue "Bike" gegeben. Hätte ich nicht abonnieren sollen, das Abo hat mich jetzt schon 200 Euro gekostet;-) Nee, bin aber echt zufrieden und es macht dermaßen Spaß mit dem Bike.

Gruß
 
hi,
ist n rahmenset,
bin mit der gabel (laurin fcr 130 2008) super zufrieden, habe dafür 500€ bei nubuk gelöhnt

P.S.
der ständer hat mir so gefallen, den habe ich gleich mit nem scharnier an die kettenstrebe geschraubt :lol: :lol: :lol:
 
das ist kanadische red pine fichte, gibt es hier leider nicht, aber ich nehme
gerne bestellungen auf...:lol: :lol: :D :D
 
dachte immer, man darf kein holz aus'm wald mitnehmen:D

oder ist das in keiner da (kanada) anders?
 
Hab mal ne Frage: Und zwar bin ich Freitag mit ein paar Leuten bei strömendem Regen unterwegs gewesen. Bei der Abfahrt dann binn ich eigtl. immer vorne gefahren, weil ich so ziehmlich der schnellste sowohl bergauf als auch bergab bin! Allerdings hat sich auf dem 4. Trail, wir standen und sind grad losgefahren, ein schlechterer, viel schlechterer noch vorbei gedrängt. nunja ich war ihm eben immer im Nacken, weil ich viel schneller war. Der hat i-wie versucht mich abzuhängen kp wie er das machen wollt. Ich hab dann aber recht schnell bemerkt, dass er kaum kontrolle über sein bike hat und sich stark übernimmt, hab also abstand wachsen lassen. Und dann wars soweit, ihn hats rechts den Hang hinunter. Das dumme: er hat einen Stock mit dem Hinterad, Pedal, oder sonstwas mir entgegen geschleudert, und hat mich vorne am Lanker gertoffen, relativ genau aufn bremshebel. ich habs dann aber geschafft nicht hinzufallen. Heute habe ich etwas stärker gebremst, und hatte schließlich meinen Bremshebel in der Hand.
Ich wollte jetzt nur wissen, ob jemand weiß was der kostet.
Ist ein Formula K24 Carbonbremshebel (links).
 
Is das Teil gebrochen oder noch an einem Stück (Hebel)?
Könnte ja sein das nur ein Befestigungsteil verloren ging. Stell doch mal Foto rein, damit man genau sehen kann was passiert ist.

Falls du nen neuen benötigst: Is bestimmt ned billig das Teil! Bei der Hayes HFX 9 gabs auch mal Carbon-Hebel. Die kosteten ca. 50-100€:eek:
 
Is das Teil gebrochen oder noch an einem Stück (Hebel)?
Könnte ja sein das nur ein Befestigungsteil verloren ging. Stell doch mal Foto rein, damit man genau sehen kann was passiert ist.

Falls du nen neuen benötigst: Is bestimmt ned billig das Teil! Bei der Hayes HFX 9 gabs auch mal Carbon-Hebel. Die kosteten ca. 50-100€:eek:

Ja, also bild geht nicht, habs gleich beim händler gelassen, bis der hebel da is...bringt mir ja ohne vorderbremse ncht viel. Und der Hebel ist an einem Stck, nur dummerweiße ist er an der Befestigung zum zilynder gebrochen, also bringt mir der ganze hebel nicht mehr viel....! Billig wirds auf jeden fall nicht (also billig fürn bremshebel)

Sollte der sein:

http://bike-components.de/catalog/Formula/Carbon+Hebel+Kit+Oro+Puro+ab+2007

Da steht zwar für Oro Puro, ist aber wohl der Selbe, da es die K24 nur bei Cube mit nem Carbonhebel gibt.

Ja stimmt den haben nur cube und rotwild. Aber da es leider ohne bild is, kann ich nicht eindeutig sagen ob ers is. Allerdings sind der K24 und der puro nicht gleich. Sind soweit ichs weiß anders befestigt. Außerdem steht sogar noch anderer schriftzug drauf. Gut das wär mir ziehmlich egal.
 
@Andi3001:
Ist der Verursacher denn Haftpflichtversichert? Wenn ja, solltet ihr das über seine Versicherung regeln. Denn Du kannst ja nichts dafür. Außerdem hast Du Zeugen, dass Du nicht gestürzt bist, sondern dies die Schuld des Vorausfahrenden war. Wenn das Bike neu ist, müsste dies normal auch die Garantie und/oder Gewährleistung des Herstellers übernehmen. Ein Stöckchen sollte so ein Bremshebel normal schon aushalten. Es kann ja auch durchaus geschehen, dass dein Rad umkippt und dabei der Bremshebel bricht. Gutes Material sollte das aushalten. Zudem sollte ein MTB robust sein und auch mal Stürze aushalten können. Zu Hause in der Vitrine stehen andere Sachen und kein Mountainbike.. :)
 
@Andi3001:
...wenn das Bike neu ist, müsste dies normal auch die Garantie und/oder Gewährleistung des Herstellers übernehmen. Ein Stöckchen sollte so ein Bremshebel normal schon aushalten. Es kann ja auch durchaus geschehen, dass dein Rad umkippt und dabei der Bremshebel bricht. Gutes Material sollte das aushalten. Zudem sollte ein MTB robust sein und auch mal Stürze aushalten können. Zu Hause in der Vitrine stehen andere Sachen und kein Mountainbike.. :)

ja sicher geht das auf Garantie:wut: Leute gibts....
 
ja sicher geht das auf Garantie:wut: Leute gibts....

Sei mal bitte vorsichtig mit dem was Du schreibst. Deinen Smiley kannste Dir auch schenken.

Ich hatte gerade letztens ein Gespräch mit meinem Händler über abgebrochene Bremshebel bei der Magura Louise 2007. Das Rad des Kunden ist umgefallen. Dabei brach der Bremshebel. Magura hat ihm den Hebel auf Garantie ersetzt. Natürlich musste er erst beweisen, dass es so passiert ist. Mit Zeugen war das allerdings kein Problem. Natürlich gibts keine Garantie, wenn das Rad schon einige Jahre auf dem Buckel hat. Auf Bremsen und Anbauteile sind es, glaube ich, 2 Jahre. Auf den Rahmen 5 Jahre, soweit ich weiss..

Aber fakt ist, dass der Kunde den gebrochenen Hebel auf Garantie getauscht bekommen hat vom Hersteller.. Und dieser Fall mit dem Stock ist ja fast ähnlich..

Also lass bitte solche Kommentare und solche Smileys, Lumbi.. Ich schreibe keinen Dünnpfiff. Meine Kommentare sind wohl überlegt..
 
Ja das stimmt wohl musste ich merken^^...Nunja unter Garantie fällt es auf keinen Fall. Garantie ist ein Anspruch auf die Ersetzung kaputter Teil die von Werk ab, oder kurz danach ohne einen Sturtz ihren geist aufgeben. Und den eigentlich Verantwortlichen kann ich auch nicht wirklich zur kasse bitten. Es ärgert mich zwar ziehmlich, aber was soll ich machen. ich meine als das mit dem Stock (war übrigens kein Stöckchen, sondern etwas größer) passiert ist, war ich ja erst mal froh nicht hingefallen zusein. Hab also nichts gesagt! Und das mit dem Abrechen ist warsch. wirklich auf grund eines kleinen Risses geschehen, und damit kann ich zwar nichts dafür, aber den anderen kann ich dafür ja acuh nicht so verantwortlich machen, dass er zahlen müsste. Er hätte höchstens mitschuld. Und dass mein MTB ein bischen was aushalten sollte ist mir schon klar, ich mein für satte 3000 euro ist das auch zu erwarten!. und das hat es auch schon unter beweiß gestellt, aber wenn man selbst mit 40 sachen unterwegs ist, und einem dann noch ein etwas größerer stock entgegen kommt, ist das denke ich mal nich schlechtes material, oder?!
 
Hi

so einfach ist die Sache auch wieder nicht ....

Ich hatte gerade letztens ein Gespräch mit meinem Händler über abgebrochene Bremshebel bei der Magura Louise 2007. Das Rad des Kunden ist umgefallen. Dabei brach der Bremshebel. Magura hat ihm den Hebel auf Garantie ersetzt....

ich glaube Magura hat den Hebel aus Kulanz ersetzt weil er nicht gleich kaputt gehen sollte ... Aber fakt ist, daß die Bremse wohl durch den Unfall beschädigt wurde und damit nicht dem Hersteller angelastet werden kann!


Auf Bremsen und Anbauteile sind es, glaube ich, 2 Jahre. Auf den Rahmen 5 Jahre, soweit ich weiss..

... und außerdem würfelst Du Garatie und Gewährleistung durcheinander. Garantie ist freiwillig und läuft meist über den Hersteller, Gewährleistung ist gesetzlich vorgeschrieben (z.Z. 2 Jahre) und Ansprechpartner zur Abwicklung ist der Händler. Übrigens im ersten halben Jahr gilt Beweisumkehr, d.h. man muß nicht nachweisen das die Sache nicht in Ordnung war, sondern der Verkäufer muß im Zweifelsfall nachweisen, daß man die Sache in Ordnung war und man sie selber kaputt gemacht hat ...
siehe auch da http://www.ra-kotz.de/garantie.htm oder da http://de.wikipedia.org/wiki/Garantie

Also, nicht einfach auf die anderen schimpfen, die Sache hat zwei Seiten und Lumbi hat nicht unrecht ....
 
@Andi 3001
schon mal Deinen Cube Händler kontaktiert? Vielleicht geht ja etwas über Kulanz weil "'s Hebelchen gar so windig ist"? Fragen kostet ja nix ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück