Fahrt ihr mit Helm?

  • Ersteller Ersteller two wheels
  • Erstellt am Erstellt am

Fährst du mit Helm?

  • Logisch, immer

    Stimmen: 1.963 50,7%
  • Nur auf Biketouren, aber nie in der City

    Stimmen: 1.562 40,4%
  • Nur in der City

    Stimmen: 11 0,3%
  • Ne, wieso auch?

    Stimmen: 335 8,7%

  • Umfrageteilnehmer
    3.871
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hab eine Blöde Frage !!!???:confused:
Seit wann gibt es Fahrrad Helme und wie sahen die ersten aus ??
Ich frag nur weil ich das letzte mal vor ca 13 Jahren öfters Rad gefahren bin, und zur der zeit ist mir so etwas nicht aufgefallen.
 
Fällt mir gerade noch so zu den Rauchern ein:
Raucher sind für Krankenkassen billiger als ein Nichtraucher, da Raucher früher abnippeln und die Kassen gar nicht mehr belasten können, wenn die typischen teuren Alterskrankheiten auftreten. Alles im Schnitt natürlich (Außnahmen solls ja auch geben). Die Statistik/Erkenntnis ist aber nicht wirklich durch die Presse gerauscht... warum wohl?!

Was war doch gleich das Thema? Fahrradhelm?!
 
Was hast Du denn für ne anfällige Familie ?? Alterskrankheiten, welche sind das ?? Meine Großeltern sind nicht öfters krank als ich, eher seltener. Warum sollen die sich auch krank schreiben lassen, gehen ja schon ewig nicht mehr arbeiten und gerade alte Menschen sitzen vieles aus. Jungspunde bleiben für jede Grippe zu hause, zwicken im Rücken, Kopfschmerzen, sofort sind die beim Arzt. Gib mal nen Link zu der dubiosen "Statistik/Erkenntnis" !
 
ein kleiner Link:
Raucher und Krankenkasse
Google kennt sicher noch mehr...

By the way... nicht nur Krankschreiben kostet die Krankenkasse. Und ja, ältere Menschen belasten die Krankenkasse im Schnitt tatsächlich stärker als ein jüngerer Durchschnitts-Mensch. Toll (oder auch nicht), dass du ständig krank bist oder dich zumindest Krankschreiben lässt.

Aber jetzt hopp hopp back to Topic.
 
nochmal: wie wollt ihr das mit erbkrankheiten bzw. erhöhten risiken für erkrankungen ("liegt in der familie") halten? verbieten? ausmerzen? oder einfach garnicht krankenversichern?

natürlich trage ich beim mountainbiken einen helm.
 
Um mal wieder zum thema zu kommen kumpel hats am WE zerlegt, helm MET Parchute oder so in der mitte gebrochen. Habs mitangesehen ohne wäre er nicht mehr aufgestanden.
 
Hab eine Blöde Frage !!!???:confused:
Seit wann gibt es Fahrrad Helme und wie sahen die ersten aus ??
Ich frag nur weil ich das letzte mal vor ca 13 Jahren öfters Rad gefahren bin, und zur der zeit ist mir so etwas nicht aufgefallen.
Schon lange vor Aufkommen der Fahrradhelme war bei Rennfahrern ein Sturzkappe oder Sturzring genannter Kopfschutz gebräuchlich.

Dieser ähnelte äußerlich den modernen Helmen. Die am Kopf von vorn nach hinten verlaufenden, aus Leder gefertigten, gefüllten Schläuche lagen direkt auf dem Kopf auf. Die flexible Konstruktion war, entgegen dem heutigen Helm, oft auf kleineres Format knick- oder faltbar.

Durch das direkte Aufliegen auf dem Kopf kann bei Sturzkappen anders als bei modernen Helmen keine Wärmeabfuhr durch den Fahrtwind erfolgen, was das Tragen besonders an heißen Tagen sehr unbequem macht. Durch die flexible Bauweise ist auch die Schutzwirkung weit schlechter als bei modernen Helmen. Sturzkappen werden daher nicht mehr verwendet.

Vereinzelt wurden bei Rennen auch Hartschalenhelme eingesetzt, die den alten Halbschalenhelmen der Motorradfahrer entsprachen.
Helm von 1949
800px-Radhelm_1940er_Velorama.jpg
 
schon mal geschaut wem die Domain gehört ??? Ist ne deutsche Privatperson mit nem englischen Webhoster, keine Versicherung, nix... na lol, so eine Seite kann jeder on stellen. Dachte jetzt kommt ne offizielle Versicherungsseite.
Wie bitte :confused: ? Es geht da von A-Z um Versicherungen :rolleyes: .
 
Wie bitte :confused: ? Es geht da von A-Z um Versicherungen :rolleyes: .
Ja und weiter ? Welche Gesellschaft steht dahinter ? Mal Domainchec gemacht ? Ich kann auch ne Seite von alles über Schäferhunde machen, bin ich dann gleich Vorsitzender der deutschen Schäferhundezüchtervereinigung oder so etwas ??
Wenn ich schon lese "laut einer Studie.." Welche Studie wie erarbeitet und von wem in Auftrag gegeben ?

Im Gegensatz zum eigentlichem Thema hier, da gibt es belegte Studien
die für und gegen die Schutzwirkung von Radhelmen sprechen. Links wurden einige währen dieses Themas gesetzt.
 
Mitlerweile nur noch mit Helm seit Ich vor 3 Wochen an Bordsteinkante die weder total Hoch noch richtig abgeflacht wahr hängen geblieben bin da Ich den notwendigen Winkel schräg nicht getroffen hab als Mister Fahr lieber nen Sattelzug weil Ich immer so stark ausscheere beim Kurven ^^
Naja wahr sehr Schmerzhaft auf den Bürgersteig geknallt auf die Kniescheiben die immer noch weh tun, seit dem nur noch mit Helm ..............
 
Nen Kumpel von mir hats am Wochende mit schätzungsweise 20km/h auf ner Schotterstrasse zerlegt. Den Helm hatter er brav im Rucksack:

Zitat: Krankenwagen (da er nicht ansprechbar war und aufn Kopf geblutet hat - zum Glück im nachhinein nur Gehirnerschütterung) - ALSO NIE MEHR OHNE HELM!!!
 
Kein Helm, Kein Hirn!!!
Hab schon 3 mal miterlebt wie sich Rider ohne Helm gemault haben.
Man kann jetzt deren Gesichter in Teig drücken, um Gorillakekse zu backen.
Ausserdem halten die Aufkleber nicht im Gesicht.
Ich finde:
Sobald man Jumpen, Downhillfahren oder irgendwelche Stunts macht, sollte man nen Helm Tragen. Bergauf find ich Helme echt schwachsinn.
Rauchen und Saufen:
Geht immer, aber in Maaßen!

Ich finde es ist nix dabei ab und an mal saufen zu gehen oder gelegentlich mal eine zu qualmen. Übrigens ist es für Krankenkassen teurer wenn man ohne Protection und Helm fährt und sich dann zerlegt!!!!
 
Also wenn ich mit meiner Freundin (bald Frau) um den See fahre, immer ohne Helm,
alleine mit Helm.
Eigentlich wäre es richtig immer mit Helm zufahren, aber man ist ja zueitel, wenn man irgendwo sich nieder lässt oder zur Arbeit fährt.
 
Und als Ehemann hat man auch eine gewisse Verantwortung, seine Frau nicht zur Witwe oder zur ehrenamtlichen Pflegerin auf Lebenszeit zu machen.

Da hast Du vollkommen Recht !!!

Sollte eigentlich ironisch rüberkommen, ich bin selbst der Meinung das ich da noch an mir arbeiten muss.
Selbiges hatte ich beim Hockey, ab 18 darf man ohne Gesichtschutzspiele, da ich ja zu den "Großen tollen" gehören wollte spielte ich nur mit Helm ohne Gesichtsschutz, tja im zweiten Spiel gings schon schief, Skaterhockeyball (Hartgummiball) ungebremst ins Gesicht,
Glück im Unglück gehabt (Lippe aufgeplatzt und ein Zahn verdreht, danch wenigstens mit Halbvisier und Zahnschutz.

Letztens kam mir einer auf nem Rennrad entgegen, mit so ner kultigen Leder Kopfbedeckung, diese Uralt "Helme"
 
Mein Sohn ( 10 ) hat sich immer geweigert und wollte nie seinen Helm aufsetzen.... da habe ich ihm dieses Bild hier gezeigt:




Eine etwas rabiate Methode....aber sie hat gewirkt, seitdem nur noch mit Helm :daumen:
 
Mein Sohn ( 10 ) hat sich immer geweigert und wollte nie seinen Helm aufsetzen.... da habe ich ihm dieses Bild hier gezeigt:




Eine etwas rabiate Methode....aber sie hat gewirkt, seitdem nur noch mit Helm :daumen:

"Gutes" Bild. Logisch, dass das nur ein Radfahrer sein kann.

Von diesen Bildern wird es heute abend wohl mehr geben, wenn die Fussballfans wieder unbehelmt zur Grossbildleinwand laufen.

Glückwunsch an deinen Sohn, dass er nun in allen Lebenslagen Helm trägt.
 
whow .... das ging wohl bis zum knochen oder?

aber er kann anscheinend noch lächeln O.o

"Gutes" Bild. Logisch, dass das nur ein Radfahrer sein kann.

Von diesen Bildern wird es heute abend wohl mehr geben, wenn die Fussballfans wieder unbehelmt zur Grossbildleinwand laufen.

Glückwunsch an deinen Sohn, dass er nun in allen Lebenslagen Helm trägt.


vollspasst. sorry aber ein anderes wort fällt mir für dich nicht ein.
 
Ja so ein Bild hat mich auch dazu bewegt, einen Helm zu kaufen, das Problem war nur, dass ich auf dem Bild war! Das ist nicht irgendein irsinniges nahezu unmögliches Ereignis, das passiert auf dem Weg nach hause, auf einem Weg, der keine 5 min dauert, Kind springt auf die Straße, man erschrickt und legt sich bei 45km/h auf dem Asphalt lang, dann sieht man so aus! Nehmt´s ernst!
 
4fxc5dk.jpg

Und als Ehemann hat man auch eine gewisse Verantwortung, seine Frau nicht zur Witwe oder zur ehrenamtlichen Pflegerin auf Lebenszeit zu machen.

Stimmt.
Daher sollte man die Augen nicht vor den Tatsachen verschliessen und auch dort Helm tragen wo der Kopf wirklich gefährdet ist.
Schadel_Hirn_Trauma_Statistik.gif


Quelle:
Hannelore Kohl Stiftung Geschäftsbericht 2004
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück