Hi PepperTreck,
viele Radwege sind schlicht doof gelegt, am besten sind die Schilder die einfach irgendwo "Radweg Ende" behaupten, sodass man eigentlich direkt vors nächste Auto fahren müsste. Streckenführung und Belag sind oft mangelhaft, dazu schon die oben erwähnten Punkte.
In Gruppen nebeneinander zu fahren ist SICHERER!
Indem man Autofahrer daran hindert, einfach schnell mal zu überholen verhindert man, dass diese sich verschätzen und doch einscheren, obwohl sie eine Gruppe die, wenn sie größer ist auch bei strikter Hintereinanderfahrt schnell sehr lang - länger als vielleicht zunächst angenommen - wird, noch nicht ganz überholt haben. Da möchte ich nicht in der Nähe sein...
Lkw-Fahrer fahren immer so langsam, und wenn ich mit dem Pkw fahre sind die immer im Weg, und nehmen soviel Platz weg, und die Sicht noch gleich dazu... Rollende Hindernisse?
Viele Lkw- und Pkw-Fahrer benehmen sich, als gehörte ihnen die Straße allein.
Warum tun die das?
Tatsächlich sind Straßen für alle Verkehrsteilnehmer, das wollte ich nochmal ausdrücklich sagen, weil es eben noch nicht bei jedem angekommen ist, komischerweise insbesondere bei denen, die einen Führerschein erworben haben.
Das eigentliche Problem ist aber ein krasser Mangel an Toleranz und Einfühlungsvermögen (nebenbei, in Frankreich ist das z.B. nicht so, ich kotze jedesmal, wenn ich zurück nach D komme).
Wenn ich etwas zu sagen hätte (seid froh, dass es nicht so ist, har har :- ) müsste jeder, der einen Führerschein macht, auch einige Stunden mit allen anderen Fahrzeugen in den Verkehr: mit dem Laster, dem Fahrrad, dem Motorrad, usw. Die meisten Verkehrsteilnehmer wissen einfach zuwenig über die anderen.
Lasterfahrer wissen offensichtlich nicht, wie "toll" bis gefährlich Fahrradwege sind, oder wie es sich anfühlt, knapp überholt und dann noch geschnitten zu werden - passiert mir immer wieder, weswegen ich sehr selbstbewusst und mit viel Rechtsabstand unterwegs bin, um ggf. noch Sicherheitsreserve zu haben. Ich will niemanden einladen, mich in Gefahr zu bringen!
Radfahrer scheinen umgekehrt oft nicht zu wissen, dass ein Lkw etwas träger reagiert als ein Pkw, und haben oft keinerlei Hemmungen sich selbst und andere durch unüberlegte und gefährliche Manöver zu gefährden.
Omis in Pkw blenden einfach aus dass es Verkehrsteilnehmer gibt, die locker dreimal so schnell wie sie sind - mit dem Motorrad - und die Motorradfahrer blenden aus dass es (nicht nur) Omis gibt die gar nicht die komplette Verkerssituation erfassen (können). Sogar ich selbst (und ich fahre selber Motorrad) werde immer mal wieder von einem der schnellen Zeitgenossen überrascht.
Usw. usf.
Was hilft?
Ruhig bleiben, keine Panik, leben und leben lassen.
Die anderen wird man nicht ändern (leider...) aber man kann ja am eigenen Verhalten was tun
FM