Garmin Edge 705

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
nochmals zum alten Freeze-Problem:

Gestern wieder mit 2x-gelöschter History 5h im Kartenmodus unterwegs.
Kein Hänger, kein Freeze oder sonst was.

Somit scheint das tatsächlich eine Abhilfe zu sein.

Bei einer Mehr-Tagestour ohne Internetcafe oder Lappi bischen nervig.....
 
Hast Du aus MS nur die Route gespeichert, oder waren da auch noch Wegpunkte vorhanden?
Man kann auch eine Route direkt übertragen, allerdings wird diese bei der nächsten direkten Übertragung wieder gelöscht.
Zur Not könnte man aus der GPX-Datei die Wegpunkte mit einem Texteditor auch manuell löschen. (die WPT -Tags)
Man kann auch alle (!) benutzerdefinierten Wegpunkte auf einmal löschen, indem man die Datei x: \Garmin\GPX\current\current.gpx löscht. klick
Route aus MS gespeichert, Wegpunkte wurden keine angezeigt.
Wo werden die Routen bei der Direktübertragung gespeichert? In userdata.gpx ? Habe den Routenname in der Übersicht im Gerät nicht gefunden.
Wird die current.gpx nach dem löschen neu angelegt ?
Danke für die Info.
 
Route aus MS gespeichert, Wegpunkte wurden keine angezeigt.
Wo werden die Routen bei der Direktübertragung gespeichert? In userdata.gpx ? Habe den Routenname in der Übersicht im Gerät nicht gefunden.
Wird die current.gpx nach dem löschen neu angelegt ?
Danke für die Info.
Also habe die current.gpx mal in einem Texteditor geöffnet. Aber darin die Waypoints zu bearbeitet grenzt ja schon an Arbeit ;) da sieht mein Bike mich ja gar nicht mehr. Charmant ist die Bearbeitung in MS, nur leider sind die alten Waypoints nach einer Übertragung immer noch vorhanden:confused: . Müssen also auch noch woanders liegen, oder ?
 
... nur leider sind die alten Waypoints nach einer Übertragung immer noch vorhanden:confused: . Müssen also auch noch woanders liegen, oder ?
kurz OT: Beim 60 CSX liegen die unter FIND - WEGPUNKTE. Du kannst dann anhand des Symbols alle löschen. Auch, wenn Du die Route löscht bleiben die Wegpunkte erhalten.
 
...
Ist ja Überall so, egal ob iPod, PC-Software oder was auch immer am anfang gibts eben "Kinderkrankheiten", wenn man solche Geräte kauft, muss man Heutzutage leider damit rechnen, das es kommen könnte wie´s gekommen ist...

Ich stimme Dir zu, die Kinderkrankheiten sind üblich. Drei Dinge nerven mich jedoch:

1. Die Art und Weise wie Garmin damit umgeht: einfach Ignorieren. Viel Kundenfreundlicher wäre es wenn es auf der Garmin Homepage eine Seite "Known Issues" zu jedem Produkt gäbe. Auf dieser Seite könnte Garmin zu jedem Punkt den aktuellen Status angeben und jeder wüsste was gerade bei denen abgeht und dass daran gearbeitet wird. Damit hätte der Kunde das gute Gefühl verstanden zu werden.

2. Wenn ich an mein bisheriges 60csx denke... Ich verstehe einfach nicht wieso Garmin die im 60csx bestehenden sehr guten Funktionalitäten und das sehr gute User Interface im Edge705 entweder gar nicht, fehlerhaft oder deutlich schlechter umgesetzt hat. Die hätten sich doch nur die Funktionalität des 60csx nehmen können und dort noch die wirklich gelungenen Bike- und Herzfrq-funktionen des Edge705 implementieren müssen. Das wäre ein Traumgerät geworden.

3. Hat Garmin nicht wirklich Konkurenz. Es wäre also ein leichtes gewesen noch einen Monat das Gerät ausgiebig zu testen und zumindest die offensichtlichen Bugs zu beheben. Die Mentalität die Produkte beim Kunden zu testen ist sehr unangenehm...

Naja, mal sehe ob das im nächsten halben Jahr besser wird...
 
Route aus MS gespeichert, Wegpunkte wurden keine angezeigt.
Wo werden die Routen bei der Direktübertragung gespeichert? In userdata.gpx ?
Ich glaube ja. (Habe das Gerät gerade nicht zur Hand) Es könnte aber auch in x:\Garmin\userdata\userdata.adm (oder so ähnlich) liegen.

Habe den Routenname in der Übersicht im Gerät nicht gefunden.
Wird die current.gpx nach dem löschen neu angelegt ?
Danke für die Info.

Ja. Nur muss man die Heimatposition neu anlegen.
 
Hallo,
I ch habe noch eine kurze Frage zum Edge 705 ...

Ich hab mich spontan entschlossen morgen von Bonn zum Nürburgring rüberzufahren und werde heute - ebenso spontan - nen 705er kaufen.

Reicht die Basisoftware zunächst für die grobe Navigation, also hauptsächlich zur Standortbestimmung? Abbiegehinweise usw. brauche ich erst mal nicht unbedingt. Detailliertere Software (vermutlich Topo) werde ich später, in Ruhe und ohne Spontankauf-Aufschlag tätigen ...

Ist sonst noch für diesen abgespeckten Einsatz irgendeine Software unverzichtbar?

Gruß
Stefan
 
Mit 'Navigation' sieht es vermutlich eher schlecht aus. Auf der Basemap sind zwar Autobahnen und Bundesstraßen enthalten, aber die liegen auch mal locker 500m daneben. Ich weiß nicht, wie der Edge auf diese Abweichungen reagiert. Die Topokarte ist auch nicht routingfähig.

Aber man kann die Tour auch vorher planen (toporoute, gpsies,...) und als Course auf den Edge laden und dem Strich nachfahren... ;)
 
Wenn da Autobahnen und Bundesstraßen angezeigt werden, sollten doch auch Ortschaften angezeigt werden?

Das würde m.E. zunächst reichen. Halt die grobe Orientierung ... sodas ich einschätzen kann, ob ich an einer Weggabelung eher rechts oder links abbiege n sollte ...
 
Vergiss es. Fürs Autorouting benötigst Du die City Navigator NT. An dieser Anschaffung kommst Du - wenn Du Auto- oder Motorrarouting willst - nicht vorbei. Die Basemap ist dafür ungeeignet.

Man kann eher darüber diskutieren, ob man für die Fahrradnavigation zusätzlich eine TOPO braucht.
 
Das würde m.E. zunächst reichen. Halt die grobe Orientierung ... sodas ich einschätzen kann, ob ich an einer Weggabelung eher rechts oder links abbiege n sollte ...

barus hat es doch schon geschrieben: klick dir die strecke kurz in gpsies zusammen, speichere sie und importiere sie in den edge. dann hast du mehr als nur ne grobe orientierung.
 
Auf Straßen ist das so ok.
Auf Feldwegen mit 3-4 Abzweigungen / Kreuzung wirds eng......
Ohne Topo kannst bei uns in der Gegend die Feldweg-radlerei vergessen. Selbst da muß ich ab und an anhalten und nachschauen, wohin es nun genau geht.

Zumal oft durch Bäume etc. Wege komplett unpassierbar sind, sehe ich in der Topo sofort ne Alternative.


Hatte anfangs auch nur die Basemap.
Ich sehe das auch so. Für Hauptstraßen ok.
 
was ist bei Routing-Optionen aktiv?
- Würd mal das Häkchen vor "Hauptstraßen vermeiden" wegmachen

Danke für die Antwort, aber die Route ist folgendermaßen eingestellt:
Auto/Motorrad
Kürzere Zeit
Mautstraßen ist angeklickt bei vermeiden, sonst ist nichts angeklickt.

Bei Fahrrad
Folge Straße
Hauptstraßen ist angeklickt bei vermeiden. ( Er soll doch auch wenn möglich alle Hautpstraßen beim Biken vermeiden, oder liege ich hier falsch?)

Er routet einfach nicht korrekt.

Ist dies bei euch auch genauso eingestellt wie bei mir? Habt ihr auch Probleme eine korrekte Navigation im Auto hinzubekommen?

Will er auch bei euch vor dem eigentlichen Ziel von der Autobahn runter, um dann z.B. 40 km durch die Dörfer zu trudeln?


Ciao
 
Hallo zusammen,

ich spiele auch mit dem Gedanken mir einen Edge 705 anzuschaffen. Bin mir da aber noch nicht ganz sicher, da ich bislang nicht sehr viel mit GPS und Tourenplanung-/auswertung zutun hatte. Daher keinerlei Erfahrung auf dem Gebiet habe...
Nochmal auf die Stromversorgung zurückzukommen.
Wo versteckt sich denn der USB-Anschluss.? (Standard oder mini.?)
Könnte man das Stromproblem bei längeren Touren (mehr Tagestouren) nicht hiermit lösen.? Bei ner MTB-tour hatte ich schon vor mal ein Päuschen einzulegen, (z.B. Natur und Aussicht genießen) und während dessen könnte sich der Edge doch auch ein wenig stärken wenn's darauf an kommt...

Gruß, Simon
 
@sim05:
Der Edge hat eine Mini USB-Busche auf der Rückseite.
Das verlinkte Ding könnte gehen, aber vermutlich ist es nicht spannungsgeregelt. Bei 4 Batterien können also schnell mal 6,5V anstelle der 5V für USB anliegen.

@Mr Morbidino: Nimm lieber den Link aus meiner Signatur: da sind dann auch die Bildchen mit dabei. ;)
 
ha - gar nicht erkannt.....danke barus ;-)

dann würde ich aber deinen Link nicht "Blog" nennen. Blog hat sowas von "mein Tagebuch.......lieber edge...." - Mich hat der Link nicht "angesprochen - ich mußter selber suchen, bis ich fand, was du schon hattest............ oder so ;-)
 
Kann jemnd ne geeignete Tasche empfehlen?

Diese hier soll ja angeblich passen, sieht aber auf den Foto irgendwie nicht so aus (zu lang und schmal, zu hoch):

http://cgi.ebay.de/Garmin-Schutztas...VQQcmdZViewItemQQ_trksidZp1638Q2em118Q2el1247

die tasche ist schon recht groß...ist halt komplett für den edge plus pulskurt und usb-kabel bzw aufladestecker


noch was anderes:
der usb-aufladestecker (orginal zubehör garmin) den mal in den zigarettenanzüder stecken kann, läd das den edge bei benutzung nur auf....man bekommt den gleichen modus wie beim anschliessen an den rechner....zum navigieren im auto taugt er daher nur bedingt, da man sich auf den akku verlassen muss...zum aufladen per anzüder taugt das teil aber was
 
Hi, habe mir heute ein edge 705 zugelegt (hatte zuvor ein 305). Schaut toll aus, hab das dürftige online-manual durchgelesen und das gerät auf meine daten eingestellt.
Möchte eine frage stellen (suchfunktion hat mich nicht wirklich weitergebracht):
Habe bemerkt, dass das 705er nach abschaltung und wieder einschalten die
- beleuchtungseinstellung
- das fahrerprofil und
- die fahrradprofile
immer wieder auf den default-wert zurücksetzt. Ist das ein bug oder mache ich vielleicht etwas falsch? :confused:
Danke für eurer hilfe
Max
 
Die Beleuchtung merkt er sich (2x power drücken).
Die Profileinstellungen werden nur übernommen, wenn Satellitenempfang besteht (Bug).
 
Die Beleuchtung merkt er sich (2x power drücken).
Die Profileinstellungen werden nur übernommen, wenn Satellitenempfang besteht (Bug).

Superinfo, danke. Das mit der beleuchtung konnte ich soeben ausprobieren, das klappt (woher weisst du das, das manual ist ja zum :kotz:
Und heisst das mit den profilen (bin jetzt noch nicht ausser haus gewesen), dass er diese nur übernimmt, wenn er sie quasi vom satelliten runterlädt? Mit anderen worten, profile ändern, gerät einschalten ohne sat - keine eigenen profile. Abschalten, dorthingehen wo sat-empfang ist, einschalten - eigene profile wieder da? Oder ist es so, dass, sobald das geräte einmal ohne sat-empfang eingeschalten wird, sind sämtliche profile immer weg?
Danke
Max
 
Nein. Das hat nichts mit 'herunterladen' zu tun. Genauso, wie z.B. keine Positionsangaben aufgezeichnet werden (können), werden die Profileinstellungen nicht gespeichert.
Die Einstellungen bleiben natürlich erhalten, wenn sie einmal gespeichert sind...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück