Projekt Lightfreerider/Enduro

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
was würdet ihr nehmen XT 2008 oder race face xc 2008 ,besonders in hinsicht auf stabilität, den preis lassen wir auser acht

race face xc
http://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop...arz--170-mm--Bash---36-24-Z--Modell-2008.html
die fährt einer am Endur/lightfreerider, bisher auch ohne probs

xt:
http://www.bike-mailorder.de/shop/M...no-XT-FC-M770-incl-Innenlager-2008::9986.html
allgemein hin bekannt das sie sehr stabiel und auch recht leicht

Die Hone bleibt ausen vor, die hatte ich am bike, nach nicht mal 2 wochen war die achse verbogen oO

hab aber ein kleinens prob, die farbe (Bike noch auf Wintereinsatz getrimmt)
IMG_4761.JPG

IMG_4742.JPG
 
gut so notubes sachen bin ich noch nie gefahren aber ich denk mir da her der reifen eher noch weniger seitenstabilität oder?

der reifen hat für meine ansprüche genug seitenstabilität, und er hält im moment noch all die kurven aus, trotz meiner ü90kg ;)
der reifen macht im nassen/matsch eine sehr gute figur, aus meiner sicht hat mehr und besseren grip als der Minion in diesen verhältnissen, im trocken konnt ich ihn nocht wirklich fordern, bei dem wetter auch nicht verwunderlich ...
 
was würdet ihr nehmen XT 2008 oder race face xc 2008 ,besonders in hinsicht auf stabilität, den preis lassen wir auser acht


Die Hone bleibt ausen vor, die hatte ich am bike, nach nicht mal 2 wochen war die achse verbogen oO

Ich würde die Hone nehmen, aber nicht die Aluversion die du vermutlich hattest, sondern die 601er mit Stahlachse und Pedal-Inserts. Die ist mit Sicherheit stabiler als die XT, welche ebenfalls eine Stahlachse, allerdings mit geringerer Wandstärke hat.

Oder die neue, leichtere Saint? Jedenfalls keine Race Face...
 
Ich würde die Hone nehmen, aber nicht die Aluversion die du vermutlich hattest, sondern die 601er mit Stahlachse und Pedal-Inserts. Die ist mit Sicherheit stabiler als die XT, welche ebenfalls eine Stahlachse, allerdings mit geringerer Wandstärke hat.

Oder die neue, leichtere Saint? Jedenfalls keine Race Face...

Ich hatte diese Hone , müsste eig die "dicke" sein oder ?
 
Beim Thema Kurbel klinke ich mich auch mal ein, habe nämlich ein Problem: mein Rahmen hat 73er Tretlagerbreite, also müsste normal 1 Spacer unter die rechte Lagerschale. Aber da so die Schrauben des kleinen KB am Stinger (ISCG) streifen, muss ich 2 dicke und einen dünnen Spacer unterlegen. Das hat anscheinend zur Folge, dass der rechte Kurbelarm zu nah ans Tretlager gezogen wird. Ist eine alte RaceFace Evolve XC, also Achse am linken Kurbelarm, rechter Arm wird mittels integriertem "Abzieher" auf die Achse gezogen. Hat jemand eine Idee, wie dem Herr zu werden ist? Wie sieht das bei anderen Kurbeln aus? Bei Shimano ist ja die Achse am rechten Kurbelarm, geht es da ohne Probleme?
 
Schleif erstmal die KB-Schrauben soweit ab wie's geht. Das Problem hatte ich auch. Mit abgeschliffenen Schrauben ging's, da wurd's erst wieder laut als die Kette auf dem kleinen Blatt an der Führung geschliffen hat.
Spacer konnt ich so aber ganz normal "wie gedacht" verbauen.
 
Beim Thema Kurbel klinke ich mich auch mal ein, habe nämlich ein Problem: mein Rahmen hat 73er Tretlagerbreite, also müsste normal 1 Spacer unter die rechte Lagerschale. Aber da so die Schrauben des kleinen KB am Stinger (ISCG) streifen, muss ich 2 dicke und einen dünnen Spacer unterlegen. Das hat anscheinend zur Folge, dass der rechte Kurbelarm zu nah ans Tretlager gezogen wird. Ist eine alte RaceFace Evolve XC, also Achse am linken Kurbelarm, rechter Arm wird mittels integriertem "Abzieher" auf die Achse gezogen. Hat jemand eine Idee, wie dem Herr zu werden ist? Wie sieht das bei anderen Kurbeln aus? Bei Shimano ist ja die Achse am rechten Kurbelarm, geht es da ohne Probleme?

Mit was für Schrauben hast du denn den Stinger festgeschraubt? Bei mir waren welche mit Senkkopf dabei, und da schleift nichts. Ebenfalls mit ISCG.

Schrauben vom kleinen Kettenblatt ebenfalls nicht, was für eine Kurbel hast du denn?
 
ich bin grad echt am Abkotzen, die XT gibt es nur mit 32er Blatt, ich würde aber gerne gleich ein 36er Blatt in der Mitte haben, wollte bei Mailorder anrufen, doch da geht keine Sau ran :(


edit: grad sind sie endlich ,mal rangegangen, mit dem Ergebnis, das sie das nicht machen können :(
 
Schleif erstmal die KB-Schrauben soweit ab wie's geht. Das Problem hatte ich auch. Mit abgeschliffenen Schrauben ging's, da wurd's erst wieder laut als die Kette auf dem kleinen Blatt an der Führung geschliffen hat.
Spacer konnt ich so aber ganz normal "wie gedacht" verbauen.
Dann müsste ich die Schraubenköpfe ja 3mm abschleifen (wenn ich die Spacer "wie gedacht" verbauen wollte), dann wären sie aber leider weg... außerdem ist das nächste die Kette, die liegt nämlich keinen Milimeter weiter aussen als der höchste Punkt der Schraubenköpfe. Das bringt mich also nicht wirklich weiter.


Mit was für Schrauben hast du denn den Stinger festgeschraubt? Bei mir waren welche mit Senkkopf dabei, und da schleift nichts. Ebenfalls mit ISCG.
Ja, bei mir auch. Es sind die Schrauben vom kleinen KB, die schleifen. Mit der Hone-Kurbel ist bei dir alles im Lot sagst du? Hat das SX auch ein 73er Tretlagergehäuse?


war von euch jemand am wochenende in winterberg?
Wie oben zu lesen, waren elmono und ich da, aber ohne uns zu treffen/sehen.


Wenn ich die XT nehme werde ich evtl. mit Autofolie schwarz machen und dann in Pinstribing-Manier Xt drauf schreiben zu lassen
Falls das Problem bei mir an der Kurbel liegt, lass 2 Sätze machen! :D Ich finde die silberne XT Kurbel optisch absolut furchtbar. Würde eher zu einer Saint tendieren, aber die neue gibts noch nicht und die alte ist halt echt etwas schwer :( wobei die technisch wie optisch schon sehr ansprechend ist! Oder halt doch ne Hone...

Übrigens: die goldene Hülle des IT (?) Zuges deiner Gabel kannst du ganz einfach kürzen und durch eine schwarze Schaltzughülle ersetzen!
 
Ich hatte das damals bei einem TA Kettenblatt so gemacht, welches an sich halt relativ dick ist. Hab die Köpfe bündig zum KB abgeschliffen, danach war's dann gut. Bei der THM Kurbel geht's lustigerweise... wobei auch hier die Kette an der Führung schleift, wenn ich auf dem kleinen Blatt bin, aber immerhin wird die Kurbel nicht wie bei der RF halb blockiert.
 
Falls das Problem bei mir an der Kurbel liegt, lass 2 Sätze machen! :D Ich finde die silberne XT Kurbel optisch absolut furchtbar. Würde eher zu einer Saint tendieren, aber die neue gibts noch nicht und die alte ist halt echt etwas schwer :( wobei die technisch wie optisch schon sehr ansprechend ist! Oder halt doch ne Hone...

Übrigens: die goldene Hülle des IT (?) Zuges deiner Gabel kannst du ganz einfach kürzen und durch eine schwarze Schaltzughülle ersetzen!

Wäre kein Prob, müsstest mir aber die Kurbel schicken, da das direkt draufgezogen werden muss.

Zu zweiten, ja ist IT ;) , das ich die kürzen sollte haben mich schon mehrere drauf hin gewiesen :lol: , ich habe vom Kumpel auch schon nen gekürzten Zug hir leigen, den müsste ich mal einbauen . :D
 
Ja, bei mir auch. Es sind die Schrauben vom kleinen KB, die schleifen. Mit der Hone-Kurbel ist bei dir alles im Lot sagst du? Hat das SX auch ein 73er Tretlagergehäuse?

Genau, Hone Kurbel, TA Kettenblatt, 73er Tretlagerbreite, ISCG Stinger = keine Probleme.

Die silberne XT würde ich mir auch nicht dranschrauben wollen. Die Hone wiegt lediglich 5g mehr und kostet einen Bruchteil, daher war die Entscheidung für mich schnell gefällt.
 
Ich hatte das damals bei einem TA Kettenblatt so gemacht, welches an sich halt relativ dick ist. Hab die Köpfe bündig zum KB abgeschliffen, danach war's dann gut. Bei der THM Kurbel geht's lustigerweise... wobei auch hier die Kette an der Führung schleift, wenn ich auf dem kleinen Blatt bin, aber immerhin wird die Kurbel nicht wie bei der RF halb blockiert.
Bündig? Dann ist bei meinen Schrauben kein Kopf mehr da...! Bei mir würde auch die Kette klemmen, wenn ich nicht die besagten Extra-Spacer drin hätte.


Wäre kein Prob, müsstest mir aber die Kurbel schicken, da das direkt draufgezogen werden muss.
Naja, erstmal abwarten, wie das weiter geht. Eigentlich wollte ich lieber neue Mallets kaufen statt ner neuen Kurbel :rolleyes:


Genau, Hone Kurbel, TA Kettenblatt, 73er Tretlagerbreite, ISCG Stinger = keine Probleme.
Sehr gut! Dann werde ich mal die LX Kurbel vom Hardtail testen.

Die silberne XT würde ich mir auch nicht dranschrauben wollen. Die Hone wiegt lediglich 5g mehr und kostet einen Bruchteil, daher war die Entscheidung für mich schnell gefällt.
So sehe ich das auch. Wenn das mit der LX passt, gibts bei mir wohl auch ne Hone, die Saint kostet halt das doppelte, wiegt deutlich mehr und ist für mich "unnötig stabil" ;) Hast du eigentlich die 600er oder die 601er?
 
haz jemand einen Link zu der "besseren " Hone ?

Und kann man die Mallets auch mal gut mit normalen Schuhen fahren?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück