ASSOS-HOSE T FI. 13 – S5 Liefertermin

Registriert
5. Juni 2005
Reaktionspunkte
82
Ort
09
Hallo, der Liefertermin von ASSOS sollte anfang März sein, weiß denn einer ob dieser Termin von Assos gehalten wird..??

Ich habe gestern diese INFO bekommen..!!

Sehr geehrter Kunde,

Der voraussichtliche Liefertermin der Hose wurde von der Firma Assos auf Anfang März festgelegt.

Der Liefertermin kann von der Firma Assos leider nicht eingehalten werden.

Assos hat uns mitgeteilt, dass sich die Auslieferung der Hose auf ca. Mitte April verschiebt !

Als Assos Premium-Händler gehören wir zu den ersten Händlern bundesweit die die T FI.13 – S5 geliefert bekommen,

Wir hoffen das Sie trotz des neuen Liefertermins ihre Bestellung aufrecht erhalten möchten !
 
Wirklich tolle Hose, die Du da bestellt hast! Welche soll es denn sein? Die weiße oder die schwarze? Wie sieht es denn mit dem 2008er Modell der Mille aus? Gibt es hier auch Lieferverzögerungen?
 
Ist das jetzt ein Ironieposting?

Ihr erwägt doch nicht ernsthaft, über 230 Euro für eine kurze Hose mit Trägern auszugeben???? Keine Passform der Welt kann einen solchen Preis rechtfertigen, abgesehen davon bekommt ihr für den Preis 3 von Gore oder 6 von Nalini.

Überlegt euch das mal..... ;)
 
hehe mein bikehändler meinte auch wer einmal eine assos gefahren ist will nie wieder eine andere und wenn ne neue nur ein noch besseres modell...
bin noch keine andere hose als du uno gefahren, aber vermisse auch nichts daran. aber bin mir sicher, dass die genannte hose noch um einiges besser ist. also ich kanns verstehen. wenn will man eine hose und nicht 5, man muss halt nur einen dukatenesel zu hause haben ...
 
hehe mein bikehändler meinte auch wer einmal eine assos gefahren ist will nie wieder eine andere und wenn ne neue nur ein noch besseres modell...
bin noch keine andere hose als du uno gefahren, aber vermisse auch nichts daran. aber bin mir sicher, dass die genannte hose noch um einiges besser ist. also ich kanns verstehen. wenn will man eine hose und nicht 5, man muss halt nur einen dukatenesel zu hause haben ...

Kann ich so nicht teilen, ich hab Gore, Assos, Nalini und alle halten sehr gut, nur der Preis ist halt extrem differenziert.

Ich würd auch gern Ferrari fahren, bin mir sicher, wenn ich damit einmal gefahren bin, will ich nie wieder was anderes fahren, nur kann ich es mir nicht leisten und dieses kleine Wörtchen "Geld" spielt bei mir ungeachtet allen Markenfetischismus und Co doch noch ein Röllchen ;)


Glückwunsch aber an die, die sich es leisten können und scheinbar keinen Gedanken ans Geld verlieren, denn bei aller Liebe, 230 Euro sind zu teuer, da müsste die Hose schon aus echtem Gold genäht sein.
 
Kann ich so nicht teilen, ich hab Gore, Assos, Nalini und alle halten sehr gut, nur der Preis ist halt extrem differenziert.

Ich würd auch gern Ferrari fahren, bin mir sicher, wenn ich damit einmal gefahren bin, will ich nie wieder was anderes fahren, nur kann ich es mir nicht leisten und dieses kleine Wörtchen "Geld" spielt bei mir ungeachtet allen Markenfetischismus und Co doch noch ein Röllchen ;)


Glückwunsch aber an die, die sich es leisten können und scheinbar keinen Gedanken ans Geld verlieren, denn bei aller Liebe, 230 Euro sind zu teuer, da müsste die Hose schon aus echtem Gold genäht sein.


Wen bitte interessiert der Preis? Wenn man ein Hobby hat, sollte man dafür auch bereit sein, viel Geld auszugeben.

Ich fahre momentan von für 400 Euro Carbonschuhe von Sidi, die ich mir neulich ein zweites Mal zum Wechseln geholt hab.
Die Assos Hose hole ich mir auch, da ich im Sommer recht stark schwitze, werde ich mir die auch zweimal holen.

Nebenbei hab ich von Gore eine 400 Euro Jacke und von Assos eine 200 Euro Weste für den Sommer.

In der Preislage hab ich eigentlich alle Klamotten.

Wenn ich auf dem Rad sitze, trage ich etwa für 2000 Euro Klamotten.
 
Wen bitte interessiert der Preis? Wenn man ein Hobby hat, sollte man dafür auch bereit sein, viel Geld auszugeben.

Ich fahre momentan von für 400 Euro Carbonschuhe von Sidi, die ich mir neulich ein zweites Mal zum Wechseln geholt hab.
Die Assos Hose hole ich mir auch, da ich im Sommer recht stark schwitze, werde ich mir die auch zweimal holen.

Nebenbei hab ich von Gore eine 400 Euro Jacke und von Assos eine 200 Euro Weste für den Sommer.

In der Preislage hab ich eigentlich alle Klamotten.

Wenn ich auf dem Rad sitze, trage ich etwa für 2000 Euro Klamotten.

cool!
 
Wen bitte interessiert der Preis? Wenn man ein Hobby hat, sollte man dafür auch bereit sein, viel Geld auszugeben.

Ich fahre momentan von für 400 Euro Carbonschuhe von Sidi, die ich mir neulich ein zweites Mal zum Wechseln geholt hab.
Die Assos Hose hole ich mir auch, da ich im Sommer recht stark schwitze, werde ich mir die auch zweimal holen.

Nebenbei hab ich von Gore eine 400 Euro Jacke und von Assos eine 200 Euro Weste für den Sommer.

In der Preislage hab ich eigentlich alle Klamotten.

Wenn ich auf dem Rad sitze, trage ich etwa für 2000 Euro Klamotten.

:daumen:

Habe mir kürzlich den Met Kaos Ultimalite in weiß geholt. Listenpreis 200,00 Euro! Na und? Ich habe noch niemals einen besseren Helm auf dem Kopf gehabt. Exzellente Passform und minimalstes Gewicht. Jedes Gramm Helm kostet quasi einen Euro. Wenn ich bedenke, dass ich damit einige Tausend Kilometer im Jahr fahre relativiert sich der Preis wieder. Abgesehen davon: jeder soll das für seine Klamotten ausgeben, was er bereit ist zu investieren. Als nächstes steht die Assos FI. Mille S5 auf meiner Einkaufsliste. Ist mit 165,00 Euro im Vergleich zur FI. 13 ja fast ein Schnäppchen:lol: .
 
Das vielleicht noch als Ergänzung:
Was hier auch immer mal wieder gerne vergessen wird: es gibt da so ein paar Zeitgenossen, die 50, 60 Stunden die Woche hart für ihr zugegebenermaßen recht gutes Einkommen arbeiten müssen. Was spricht denn dagegen, dass die sich dann hin und wieder auch mal etwas (wenn auch teures) Besonderes erlauben wollen? Deshalb gönne ich es jedem, der sich seine Wünsche in dieser Hinsicht erfüllen kann.
 
Nabend. Also ich fahre bis jetzt Hosen von Gore. Zwar auch teuer, aber ich habe sie zu den Schlußverkäufen doch um einiges günstiger bekommen. Von der Qualität finde ich die Sachen super. Was kann die Hose von Assos besser??? Kenne mich da nicht so aus. Ist das nur das Material oder das Polster?? Wenn man sich verbessern kann, sollte man das auch tun. Andere geben ihr Geld für sinnlosere Sachen aus.
 
[Vale-46];4509099 schrieb:
Nabend. Also ich fahre bis jetzt Hosen von Gore. Zwar auch teuer, aber ich habe sie zu den Schlußverkäufen doch um einiges günstiger bekommen. Von der Qualität finde ich die Sachen super. Was kann die Hose von Assos besser??? Kenne mich da nicht so aus. Ist das nur das Material oder das Polster?? Wenn man sich verbessern kann, sollte man das auch tun. Andere geben ihr Geld für sinnlosere Sachen aus.

Laut Werbung ist sie "weltweit technologisch führend. Sie wurde für Menschen entwickelt, die eine Philosophie leben, die nach höchster Leistungsfähigkeit in jedem Aspekt des Lebens verlangt."
Die Assos Hose lässt dich "weiter, länger, schneller und in absolutem Komfort und exklusivem Stil fahren."
"Wenn du eine FI.13 besitzen, trägst Sie heute die Technologie von morgen."
"Neu entwickeltes Mikrofaser-Material mit Muskelkompressionseigenschaften, so dass Sie mehr Kraft über eine längere Zeit hinaus haben. Die strategische Kompression bestimmter Muskelgruppen konzentriert die Kraft des Muskels und minimiert somit Energieverlust und Müdigkeitserscheinungen. Um diese komplexen Ergebnisse zu erreichen, muss der Bahnenschnitt und die Konstruktion der Radhose die genauen Bewegungsabläufe und Positionen auf dem Rad berücksichtigen."


Also kurzum: Die Werbung sag Assos ist die "beste"! Und das muss sie ja sein bei dem Preis. :lol: :lol:

Damit bist du quasi der He-Man unter den Radfahrern.

So und jetzt wieder sachlich: Es ist nicht so, als ob ich nicht wüsste, wovon ich rede....ich besitze alle möglichen Markenklamotten hier und kann über kein Produkt sagen, es sei schlecht, über einige kann ich aber sagen, es sei den Preis nicht wert, weils einfach gnadenlos überteuert ist. Ich hab hier ein Stückchen Weste von Assos für 160 Euro liegen. Die ist wahnsinnig bequem, die Farbe nicht so mein Ding, aber ich hab hier auch eine Santini Weste liegen, die hat auch eine wahnsinnig super Passform, allerdings für ein Viertel des Preises. Naja. Ich kann nichtmal sagen, dass die Assos wirklich auffällig ist, das Logo ist so klein, man erkennt nichtmal, dass ich mit einer 160 Euro Weste unterwegs bin, das Nalini Logo ist größer. Blöd oder? :lol:
 
zum thema assos-service:

hatte vor 2 wochen einen "asphalt-sturz", ca 2x2 cm loch an der rechten oberschenkelseite. hose zu assos eingeschickt, perfekt repariert, neue aufkleber drauf und alles kostenlos. hat keine 10 tage gedauert!

ab jetzt sowieso nur noch assos

grüße ausm büro!
 
Ich fahre seit 4/2 Jahren 2x Assos 13 im Wechsel und würde nie wieder eine andere fahren, ich mag garnicht mehr in meine alte Gore steigen- es lohnt sich, einige Wochen auf die Hose zu warten.

Und zum Preis: Assos produziert in der Schweiz (Tessin) und nicht in Sweat-Shops in China. Allein die Produktionsbedingungen sind mir den Preis wert. Wir können nicht dauernd von einer besseren Welt reden, dann doch, weil Geiz geil ist, die Sweat-Shop-Klamotten aus China- oder Vietnam-Produktion kaufen, wo wir über Produktionsbedingungen nicht reden wollen. Ich werde weiter meine Radklamotten von Assos kaufen, sollten auch die irgendwann in China produzieren, müsste ich da neu nachdenken.

(im übrigen, das am Rande: der qualitativ hochwertige Stoff von Assos-Trikots stinkt definitif erst zwei Tage später als jedes Aldi/Tschibo-Trikot, vor allem sind die Stoffe auch nach ein/zwei Jahren wie neu.)
 
Ich fahre seit 4/2 Jahren 2x Assos 13 im Wechsel und würde nie wieder eine andere fahren, ich mag garnicht mehr in meine alte Gore steigen- es lohnt sich, einige Wochen auf die Hose zu warten.

Und zum Preis: Assos produziert in der Schweiz (Tessin) und nicht in Sweat-Shops in China. Allein die Produktionsbedingungen sind mir den Preis wert. Wir können nicht dauernd von einer besseren Welt reden, dann doch, weil Geiz geil ist, die Sweat-Shop-Klamotten aus China- oder Vietnam-Produktion kaufen, wo wir über Produktionsbedingungen nicht reden wollen. Ich werde weiter meine Radklamotten von Assos kaufen, sollten auch die irgendwann in China produzieren, müsste ich da neu nachdenken.

(im übrigen, das am Rande: der qualitativ hochwertige Stoff von Assos-Trikots stinkt definitif erst zwei Tage später als jedes Aldi/Tschibo-Trikot, vor allem sind die Stoffe auch nach ein/zwei Jahren wie neu.)

Wirklich ein sehr geistreicher Kommentar:daumen: . Du sprichst mir aus der Seele! Allerdings wirst Du den Aldi- oder Tschibotrikotkäufer mit dem Hinweis auf diese bittere Realität entweder erst gar nicht erreichen, geschweige denn zu einem anderen Kaufverhalten bewegen können:( .
 
Ich habe die Hose bereits ende DEZEMBER 2007 bestellt.....

Hier der Originaltext der Firma Assos zum Thema Lieferverzögerung:

Lieferverzögerung bei Modellen T FI.13 S5 und T FI.13 Lady S5

Sie erinnern sich sicherlich noch an den Brief, den Sie kürzlich von ASSOS erhalten haben? Darin wurden Sie über die Lieferverzögerungen bei den neuen Hosenmodellen T FI.13 S5 und T FI.13 Lady S5 und die zugrundeliegenden Ursachen informiert.

Wie wir Ihnen darin bereits mitgeteilt haben, hat ASSOS auf Grund der stetig wachsenden Nachfrage und der damit verbundenen zunehmenden Produktionsmengen ein neues Warenwirtschaftssystem eingeführt, das eine Zukunft mit zufriedenstellendem Service bieten soll. Diese Softwareeinführung ist leider nicht ganz ohne Komplikationen über die Bühne gegangen.

Selbstverständlich finden wir und das Team von ASSOS das ebenso unerfreulich wie Sie, doch unser Ziel, stets die komfortabelste und funktionalste Radsportbekleidung in einer exzellenten Qualität zu produzieren, steht immer an oberster Stelle. Unser Bestreben, dieses Ziel auch in Zukunft planmäßig und zufriedenstellend umzusetzen, hat nun einige Umstrukturierungsmaßnahmen erfordert, die leider dazu führen, dass wir die Modelle T FI. 13 S5 und T FI. 13 S5 LADY sowohl in schwarz als auch in weiß erst zur EUROBIKE 2008 ausliefern werden.

Dazu heute das von der Fa.us competition
friedensplatz 8
64283 darmstadt
germany

Schönen guten Morgen,

bedauerlicher Weise wird sich die Auslieferung der neuen T FI 13 S5 Hosen verzögern, so dass wir wahrscheinlich erst Ende August damit im Handel sein werden.


Beste Grüße
 
Assos und alle anderen Hersteller haben momentan Probleme mit den synthetischen Rohstoffen. Erstens sind die Preise explodiert und dann noch Lieferengpässe. Der Rohstoff ist momentan ziemlich gefragt. Sugoi z.B. hat die Preise auch erhöht und weitere Preiserhöhungen angekündigt.:daumen:
Aber: gut Ding will Weile haben, also übt euch in Geduld
 
Ich habe heute die Fi.Uno S5 (ich hoffe doch, die nennt sich so) in M und L vom Händler mitbekommen. Ich soll die einfach mal in Ruhe anprobieren und mich dann entscheiden.

Na, 125€ schrecken mich doch schon ein wenig ab. Was ist denn das Tolle, wenn ich Assos kaufe und nicht eine 60€ Hose?
 
Ich habe heute die Fi.Uno S5 (ich hoffe doch, die nennt sich so) in M und L vom Händler mitbekommen. Ich soll die einfach mal in Ruhe anprobieren und mich dann entscheiden.

Na, 125€ schrecken mich doch schon ein wenig ab. Was ist denn das Tolle, wenn ich Assos kaufe und nicht eine 60€ Hose?

Anziehen, 3-4 Stunden fahren und dann reden wir weiter
... oder eben nicht. :D

Für Langstreckentouren gibt es einfach nichts besseres als die Hosen dieser Marke, auch wenn der Preis schon schmerzt.
Btw zum Thema Preis: ich würde noch mal nachfragen. Bei den meisten Asssos Händlern ist unter der Hand ein bisschen Rabatt auf den Listenpreis drin, auch wenn Assos das offziell verbietet (deswegen findest du auch keinen Onlineshop mit niedrigeren Preisen)
 
Zurück