Guten Morgen!
SW, ich habe niemals behauptet, dass ich jeden Morgen 17 km jogge. Ich habe das im Winter zeitweise einmal die Woche gemacht und leider damit aufhören müssen, weil ich eine Sehnenentzündung im linken Fuß hatte. Man sollte halt rechtzeitig zum Arzt gehen und neue Einlagen beschaffen.
Die Sehnenentzündung ist weg, ich kann theoretisch also wieder mit Laufen loslegen.
Mein Körper hat seit Monaten nur noch wenig Training (RR, Heimtrainer, Skiken) gesehen zum einen, weil ich ja einmal im Monat eine blödsinnige Gallenwegsentzündung habe, zum anderen, weil ich es eben herausfinden wollte, ob ich vorher zuviel gemacht habe. Das Ergebnis war, dass es mir tendenziell schlechter ging, da zusätzlich mein Asthma plötzlich stärker wurde und ich außerdem diverse Gelenkprobleme hatte. Und auf die Gallenwegsentzündungen hatte ein Zurückfahren des Trainingumfanges überhaupt keinen Einfluss. Nebenbei fühlte ich mich nicht wirklich wohl in meiner Haut.
Ich spüre keine Nebenwirkungen von Ciprofloxacin. Ich fühle mich auch nicht schlapp oder so. Wie die Dauermedikation aussehen soll, weiss ich noch nicht. Aktuell ist die Dauereinnahme ein Vorschlag des Assistenzarztes, mit dem ich mich lange unterhalten habe. Mal sehen, was der Chef sagt. Fakt ist, es muss etwas geschehen, denn einmal im Monat ein paar Tage richtig krank sein ist weder mit meinem Job noch mit meinem Privatleben vereinbar. Ganz abgesehen davon, dass in der Folge unerwünschte Schädigungen, zum Beispiel an der Leber, geschehen können. Im Moment bin ich halt bis auf die Entzündungen noch kerngesund.
Cortison: Es gibt laut Google ein Cortison, das in ähnlichen Fällen bei chronischen Entzündungen (die ich ja noch nicht habe) verabreicht wird Budenosid. Es wird zwar angepriesen als relativ nebenwirkungsarm, wenn ich in diversen Medizinforen danach suche, haben viele Leute häßliche Nebenwirkungen.
Achja - natürlich werde ich den Arzt zum Thema Sport befragen, wobei der mich auch schon gut genug kennt, um zu wissen, dass das wichtig ist.