Leichteste Kettenführung

Sollte die leiser als ne Shaman Enduro sein, würde ich auch eine nehmen.:daumen:
Vorausgesetzt es währe noch eine übrig??
Es sein denn alle 5 die es geben soll sind schon versprochen.
Wenn ich richtig gelesen habe is die ja für 3fach!!
 
Ich weiß leider nicht wie laut die Shaman ist. Nylon soll aber geräuschdämpfend sein. Man wird sehen. Ich hoffe, ich kann morgen mal eine Runde drehen.

Sie ist für 3fach! Mit dir wären nur 2 reserviert.

Der oben gezeigte Carbocage ist doch schweineteuer, oder? Wenn mir einer so einen als Muster schickt, kann ich ihn schätzungsweise für unter 100 Euro herstellen lassen. Da muss ich ja nur den Fräser bemühen. Eine aufwändige Rolle muss nicht mehr gefertigt werden.
 
Die Rolle is doch nach dem Vorbild einer Heim3 gemacht?
Fahre selber ne Shaman und da is das Gerassel wenn die Kette über die Rolle läuft auf Straße/ Forstwegen schon nervig. Sonst is die schon ok.
Nur is halt so nen Carbon-Einzelstück schon was geileres.
Was sollte die noch so ungefähr kosten? unter 50€ ?
 
Ich würde mich auch für eine Kettenführung anmelden. Auch wenn sie für 3fach gedacht ist, wird sie wohl auch mit 2fach 22/36 funktionieren. Das Gewicht ist einfach grandios. Das allein wiegt die Rolle incl. Schraube von meiner NC17 Blackspireführung. :D

Wie stark ist das Carbon vom Haltearm? Ist der ausreichend steif?
 
Ja, Vorbild war die Heim3. Die Platte hat 2,5mm und ersetzt einen der Spacer aus den Shimano-Innenlager. Ob andere Innenlager auch so einen Spacer haben weiß ich nicht. Die Platte ist auf alle Fälle steif und stabil genug. Sie wurde ja schon aureichend getestet. Die Kettenführung funktioniert top. Das einzige Problem war das Material der Rolle. Mit Delrin war sie relativ laut. Die jetzigen Rollen sind aus Nylon (PA). Das soll geräuschdämpfend sein. Ist sie leiser, passt alles.

Vorgemerkt für eine KeFü sind jetzt:

blaues Kopftuch
BigTobi
Ghost-FAN
Jatschek
kingofdirt (nur Rolle, deswegen gehen andere vor. Sonst würde ich auf einem Haltearm sitzen bleiben)

@kingofdirt: Ich hab noch eine Rolle aus Delrin, die kannst du evtl. einzeln haben ist aber nicht superleise und etwas schwerer.
 
Der oben gezeigte Carbocage ist doch schweineteuer, oder? Wenn mir einer so einen als Muster schickt, kann ich ihn schätzungsweise für unter 100 Euro herstellen lassen. Da muss ich ja nur den Fräser bemühen. Eine aufwändige Rolle muss nicht mehr gefertigt werden.

mit einem muster und einem dremel kann diese kettenführung jeder 5 jährige bauen...deshalb halte ich den preis für total überzogen

btw: lob für deine kettenführung
 
Naja, der 5jährige würde sich zu tode fräsen, sägen, schleifen. Das möchte ich nicht per Hand machen. Wenn aber der Kollege (ein Modellbauer), der das mit seiner CNC-Fräse macht, die Preise für so einfache Frästeile im Fahrradbereich sieht, lacht der uns aus. Der hält uns für total bescheuert solche Preise hinzulegen. Da merkt man mal wie es die Radindustrie geschafft hat, die Preise hoch zu treiben. Und wir zahlen bereitwillig.
 
Bitte schön:

BF003250411611DDA67029C4593A2464.jpg
 
Schaut klasse aus:daumen:
haste schon mal überlegt jetzt was du dafür haben möchtest?
Nen Preis haste ja noch nicht 100%ig genahnnt
 
Muss erst raus suchen was ich für die Einzelteile bezahlt habe. Dann kommen ja noch ein paar Teile hinzu, die ich noch nicht habe und damit auch den Preis noch nicht. Diese sollten aber übermorgen da sein.

Preis setzt sich zusammen aus:

Rohmaterial für Rolle + Dreher /6
Rohmaterial für Distanzhülsen + Dreher /6
2x Kugellager
2x Distanzscheibe + Bearbeitung
1x M6 Aluschraube + Bearbeitung durch Dreher
1x Stopmutter Alu
1x Carbon-Ausleger

+ 4 Euro unversicherter Versand innerhalb D

Hab meine Rolle übrigens noch ein bisschen gelöchert. Wiegt jetzt 40,3g die ganze KeFü.
 
wenns noch eine gibt und sie ned abartig teuer werden hätte cih auch gerne noch eine.

uli

Wie gesagt, irgendwo unter 50 Euro. 5 komlette KeFü kann ich herausgeben. Ausleger kann ich unbegrenzt fertigen lassen.

Vorgemerkt für eine KeFü sind jetzt (in der gemeldeten Reihenfolge):

blaues Kopftuch
BigTobi
Ghost-FAN
Jatschek
mtbedu
Bikefritzel
kingofdirt (nur Rolle, deswegen gehen andere vor. Sonst würde ich auf einem Haltearm sitzen bleiben)
 
Natürlich kenn ich mich aus ;)

an der Carbocage ist die einstellung der Kettenlinie sehr innovativ. Die beiden äußeren Carbonplatten sind mit der hinteren Trägerplatte über Gummischeiben verbunden. Durch stärkeres oder schwächeres Anziehen der Schrauben kann man die Kettenlinie extrem genau einstellen ohne jedes mal eine schraube komplett lösen zu müssen.
Nach dem gleichen Prinzip funktioniert die einstellung der Führungsrolle.

Durch die selbstsicherden Muttern kann sich nichts lockern.

Die Kette wird absolut berührungsfrei, vor allem Geräuschfrei, geführt.


Die Top verarbeitungsqualität muss man sicher in orginal sehen.
Die Rolle ist von KCNC, also auch richtig gut.

Farben gibt es gold, silber, blau, rot und schwarz.

Zudem gibt es das ganze für ISCG und Tretlagermontage.


Und wie schon gesagt 88 Gramm!
 
Zurück