Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
aber du fährst doch trotzdem weiter tubeless oder?
..... Samstag dann wohl nen Dorn reingefahren, deswegen nen schleicher gehabt, wegen dann zu geringem Druck wohl nen Durchschlag gehabt (den ich nichtmal bemerkte) & dann machte es nur noch pfft pfft pfft.
Felgenhorn eingedrückt & an der Stelle undicht. Felge: ne FRM XMD 333. Die ist an den Flanken ebenso butterweich & instabil wie eine AMCL. Wenn ich bedenk was meine ZTR's schon wegstecken mussten ... grmpfft
Mal in Zukunft begutachten obs evtl. an der Felge liegt, da ich mit ZTR's schon einige Durchschläge hatte & der Reifen dadurch nicht beschädigt wurde. *GrummelGrummel*Hallo, habe heute versucht meine Tubeless Kits zu montieren.
Hardware: Felge Nope Atmosphere (23mm)
Reifen: Schwalbe RR und NN 2.25
Tubeless: Eclipse Kit
Leider bekomme ich keine Luft auf den Reifen: 1.Versuch Vorderrad, lt. Beschreibung von Eclipse: Es baut sich kein Druck im Reifen auf, Luft entweicht an vielen Stellen zwischen Reifen und Felge - Reifen ploppt nicht rein. Nach mehreren Versuchen läuft die Milch an mehreren Stellen raus. Hab dann Ventil rausgeschraubt und mit Luft-Ausblaspistole Luft rein (damit ich schneller mehr Luft rein bekomme), kein Erfolg. Nachdem dann ittlerweile fast die gesamte Milch in der Garage und auf der Felge/Reifen waren Versuch abgebrochen, alles gereinigt....
Hinterrad Trockenversuch ohne Milch, selber Effekt, Reifen sprigt nicht in die Felge, Luft geht einfach zwischen Felge und Reifen vorbei bzw. raus.
Mach ich da was falsch oder weiß jemand Rat bzw. Tricks ??
--> mein Kompressor bringt auch ordentlich Luftmenge und Druck und hat einen 50l Druckbehälter, also daran sollte es auch nicht liegen.....
--> CBiker: bei mir sind sofort beide Seiten wieder "unten" wenn ich den Schlauch rausmache...
So, bin jetzt mal gespannt, wie das ganze Morgen aussieht.......
![]()

Ja, werde ich machen, auch wenn ich befürchte das sie in diesem Thread untergehenund poste mal deine erfahrungen!!


also ich habe von einem freund gehört, der den FF mit milch fahren wollte, dass er es jetzt sein lässt. ist echt nur was für rennen wenn du am tag vorher alles neu machst mit milch. rechne mal mit einigen einstichen pro einsatz und die karkasse ist so dünn, dass der schwer dicht zu kriegen ist. dann eher RR oder Race King oder so etwas.
LG
KingCAZAL

Danke für den Tipp! Zum Glück habe ich die Notubes Milch bestellt, hoffentlich harmoniert die besser mit dem FFvon der kombi ff mit frm milch kann ich nur abraten. kann an der milch liegen.
Ja stimmt, komme gerade von der ersten Probefahrt, Hammerder ff fährt sich traumhaft.
Deshalb ist mir die Pannenanfälligkeit erstmal egal, macht einfach zuviel Spaß 